Das Verb Lassen

Als pdf oder txt herunterladen
Als pdf oder txt herunterladen
Sie sind auf Seite 1von 6

Das Verb „lassen“

I. Welche Möglichkeit ist richtig? Kreuze ein! Und übersetze ins Russische!

1. Martin ___ seinen Pass verlängern.


lässt
lassen
lasse

2. Clara, ___ mich bitte in Ruhe! Ich möchte lesen.


lass
lasst
lässt

3. Meine Eltern ___ keinen Alkohol trinken.


lassen mich
lässt mir
lasse mich

4. Frau Meyer, bringen Sie mein Hemd zur Reinigung und ___ es reinigen!
lassen Sie
lasst
lasse

5. Die Lehrerin ___ den Satz an die Tafel schreiben.


lasst die Schülerin
lässt der Schüler
lässt die Schülerin

6. Mein Vater ___ mich nicht ins Kino ___ .


lässt gehen
lassen gehen
lasst gehen

7. Kannst du deinen Mantel ________ ?


reinigen lassen
gelassen reinigen
reinigen gelassen

8. Was ___ dich dein Boss machen?


lässt
lasse
lasst
9. Anna und Hans haben sich gestern ___ .
schneiden lassen
scheiden lassen
scheiden gelassen

10. Ich ___ mein Buch zu Hause ___.


habe, gelassen
lasst, Æ
bin, gelassen

II. Welche Bedeutung hat das Verb ’lassen’ in den Sätzen der Aufgabe I.?

A: ’lassen’=erlauben, ’nicht lassen’ =verbieten


B: ’lassen’ = eine andere Person macht etwas, was man nicht machen kann oder will
C: ’lassen’= etwas nicht mitbringen (оставлять)
D: fast „sollen“ = zwingen (заставлять)

1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9. 10.

III. Übersetze folgende Sätze in deine Muttersprache!


1. Herr Wagner lässt seine Frau immer sein Auto fahren.

2. Vor der Reise muss ich die Bremsen prüfen lassen.

3. Ich lasse meinen Regenschirm nie zu Hause.

4. Ihr Chef lässt die Sekretärin im Büro nicht rauchen.

5. Wo hast du das Auto gelassen?

6. Lass ihn doch Gitarre spielen!

7. Ich will beim Tischler ein Bett machen lassen.


8. Meine Eltern lassen mich nicht allein ins Ausland fahren.

9. Heute habe ich meine Tasche im Büro gelassen.

10. Mein Freund lässt seinen Motor reparieren.

IV. Konjugieren Sie im Präsens.

1. Ich lasse beim Schneider ein Sommerkleid nähen. 2. Ich lasse dich nicht in Ruhe. 3.
Ich lasse Anna ein Geschenk für die Mutter kaufen. 4. Ich lasse die Schultasche in der
Klasse.

V. Dienstleistungen. Was lassen Sie machen?


Beispiel:
Waschen Sie die Gardinen selbst?
Nein, ich lasse sie waschen.

- das Fahrrad reparieren

- die Reifen am Auto wechseln

- Öl wechseln

- die Wohnung renovieren

- Kleider nähen

- die Waschmaschine installieren

VI. Der Lektor sagt, dass die Studenten einen Text übersetzen sollen.

• Der Lektor lässt die (Akk) Studenten einen Text übersetzen.

Der Lektor sagt:

dass der Student Beispiele schreiben soll.


dass die Studentin die Fehlerkorrektur machen soll.

dass der Schüler einen Satz bilden soll.

dass ich dieses Wort wiederholen soll.

dass wir den Text laut lesen sollen.

dass du das Fenster öffnen sollst.

dass er die Regel antworten soll.

VII. Warum gehst du nicht mit uns ins Kino? (Mutter)

• Ich darf nicht, meine Mutter lässt mich nicht ins Kino gehen.

Warum geht ihr nicht mit uns ins Theater? (Eltern)

Warum geht er nicht zum Geburtstag? (ich)

Warum fährst du nicht nach Dresden? (der Lehrer)

Warum spielt dein Bruder nicht Fußball? (der Arzt)

Warum spielt deine Schwester nicht mit uns im Park? (die Großeltern)
VIII. Wo lassen wir den Koffer? (Bahnhof)

• Wir lassen den Koffer auf dem Bahnhof.

Wo lasst ihr die Mäntel? (Korridor)

Wo lässt er den Schlüssel? (Tisch)

Wo lässt du das Kind? (zu Hause)

Wo lässt er das Paket? (Post)

Wo lässt sie die Fahrkarte? (Küche)

Wo lässt du die Handschuhe liegen? (Straßenbahn)

Wo lassen sie das Buch? (Zug)

IX. Ergänzen Sie das Verb „lassen“.

1. Er spricht sehr viel und ... uns nicht arbeiten.

2. ... Sie mich bitte durch!

3. Die Zuschauer ... ihre Mäntel und Jacken in der Garderobe.

4. Diese Frage ... uns nicht in Ruhe.

5. Ich bin noch nicht fertig, ... Sie mir Zeit bitte!

6. Mein Kassettenrecorder ist kaputt, ich ... ihn reparieren.

7. Der Mathematiklehrer ... die Schüler eine schwierige Aufgabe lösen.


8. Meine Großeltern ... die ganze Wohnung neu tapezieren.

9.... mich meine Verspätung erklären!

10. Die Eltern …. Artur und Elke ins Theater gehen

Das könnte Ihnen auch gefallen