Wikipedia-Personensuche
Informationen zu 970.647 Personen mit Wikipedia-Artikel
Kaiser von Byzanz (1118–1143)

Geboren

13. September 1087, Konstantinopel

Gestorben

8. April 1143, Taurus
Todesursache: Jagdunfall

Alter

55†

Namen

Johannes II.
Johannes II. Komnenos

Weiterer Staat

Flagge von GriechenlandGriechenland

Ämter

Kaiser von Byzanz (1118–1143)
Vorgänger: Alexios I.
Nachfolger: Manuel I.

Normdaten

Wikipedia-Link:Johannes_II._(Byzanz)
Wikipedia-ID:485041 (PeEnDe)
Wikidata-ID:Q41628
Wikimedia–Commons:Ioannes II Komnenos
GND:118712454
LCCN:n/79/72661
VIAF:5725630
ISNI:0000000115893188
BnF:17077914f
SUDOC:081539703

Familie

Vater: Alexios I.
Mutter: Irene Dukaina
Ehepartner: Piroska von Ungarn (1104–)
Kind: Isaak Komnenos
Kind: Alexios Komnenos Porphyrogennetos
Kind: Andronikos Komnenos
Kind: Manuel I.
Kind: Maria Komnene
Kind: Anna Komnene
Kind: Theodora Komnene
Kind: Eudokia Komnene
Kind: unknown daughter Comnene

Verlinkte Personen (70)

Alexios I., Kaiser von Byzanz (1081–1118)
Alexios Komnenos Porphyrogennetos, byzantinischer Mitkaiser (1122–1142), Sohn von Johannes II.
Andronikos Komnenos, byzantinischer Prinz, Sohn von Kaiser Johannes II.
Anna Komnena, byzantinische Historikerin
Bertha von Sulzbach, Kaiserin von Byzanz
Irene Dukaina, byzantinische Kaiserin
Isaak Komnenos, byzantinischer Prinz und Thronprätendent, Sohn von Kaiser Johannes II.
Johannes Axuch, byzantinischer General unter den Kaisern Johannes II. und Manuel I.
Johannes Roger Dalassenos, byzantinischer Kaisar, Schwiegersohn von Kaiser Johannes II.
Manuel I., byzantinischer Kaiser
Mstislaw I., Großfürst der Kiewer Rus
Nikephoros Bryennios, byzantinischer Militär, Politiker und Historiker
Piroska von Ungarn, orthodoxe Heilige
Raimund von Poitiers, Fürst von Antiochia
Theodoros Batatzes, byzantinischer General, Schwiegersohn von Kaiser Johannes II.
Zengi, Atabeg von Aleppo und Mosul
Berengar I. von Sulzbach, deutscher Adliger und Klosterstifter
Dawit IV. der Erbauer, georgischer König
Grünbart, Michael, österreichischer Byzantinist
Hendrickx, Benjamin, belgischer, in Südafrika wirkender Byzantinist, Neogräzist und Historiker
Konrad III., römisch-deutscher König, König von Italien und König von Burgund
Ladislaus I., ungarischer König (1077–1095) Ladislaus I. genannt der Heilige
Lothar III., Kaiser des Heiligen Römischen Reiches (1133–1137)
Maria von Antiochia, Prinzessin von Antiochia, Kaiserin von Byzanz
Mark Aurel, römischer Kaiser
Roger II., Graf von Sizilien (1105–1130), König von Sizilien (1130–1154)
Schwennicke, Detlev, evangelisch Geistlicher und Herausgeber der Europäischen Stammtafeln
Alexios Axuch, byzantinischer General, Verschwörer gegen Kaiser Manuel I.
Alexios Komnenos, byzantinischer Usurpator, Großneffe (oder illegitimer Sohn) von Kaiser Manuel I.
Álmos, Herzog und König von Kroatien sowie Fürst/Herzog des Neutraer Fürstentums (heute Slowakei)
Andronikos Angelos, byzantinischer General und Diplomat, Vater von Alexios III. und Isaak II.
Andronikos Komnenos, byzantinischer Prinz, Sohn von Kaiser Alexios I.
Basileios Vatatzes, byzantinischer Feldherr, Vater des byzantinischen Kaisers Johannes III. Vatatzes im Exil in Nikaia (1222–1254)
Domenico Michiel, Vizedoge von Venedig
Falier, Ordelaffo, Doge von Venedig (1102–1118)
Fulko, König von Jerusalem, Graf von Anjou
Gregorios Taronites, byzantinischer Dux von Chaldia und Rebell gegen Kaiser Alexios I.
Isaak Komnenos, byzantinischer Prinz, Sohn von Kaiser Alexios I.
Isaak Komnenos, byzantinischer General und Sebastokrator, Bruder von Kaiser Alexios I.
Iwan Wladislaw, Zar der Bulgaren
Johannes Dukas, byzantinischer Feldherr und Sebastokrator, Onkel von Isaak II.
Johannes Dukas Komnenos, Statthalter von Zypern
Johannes Komnenos, byzantinischer Gouverneur von Dyrrhachion, Neffe von Kaiser Alexios I.
Johannes Komnenos Batatzes, byzantinischer General, Neffe von Kaiser Manuel I.
Johannes Komnenos der Dicke, byzantinischer Usurpator gegen Kaiser Alexios III.
Joscelin II., Graf von Edessa
Kassianos, byzantinischer Dux von Paphlagonien, Rebell gegen Kaiser Johannes II.
Koloman, König von Ungarn
Konstantin Dukas Porphyrogennetos, byzantinischer Mitkaiser
Konstantin Gabras, byzantinischer Dux von Chaldia, Rebell gegen Johannes II.
Konstantin Maliasenos, byzantinischer Aristokrat und Magnat in Thessalien
Konstantinos Kalamanos, Gouverneur von Isaurien
Konstanze, Fürstin von Antiochia
Leachim, Vizedoge von Venedig
Leo I., Fürst von Kleinarmenien
Manuel Kamytzes, byzantinischer Feldherr und Rebell gegen Kaiser Alexios III.
Maria Bagrationi, Ehefrau der byzantinischen Kaiser Michael VII. Dukas und Nikephoros III. Botaneiates
Maria Komnene von Byzanz, Königin von Ungarn
Marija von Bulgarien, byzantinische Protovestiärin und Ehefrau von Andronikos Dukas und Mutter von Kaiserin Irene Dukaina
Mas'ud I., Sultan von Rum
Mastropiero, Orio, Doge von Venedig
Michiel, Domenico, Doge von Venedig (1118–1129/1130)
Mleh, Fürst von Kleinarmenien
Morosini, Domenico, Doge von Venedig
Nikephoros Bryennios, byzantinischer Ethnarch und Rebell gegen Kaiser Michael VI.
Nikephoros Petraliphas, byzantinischer Sebastokrator, Urenkel von Kaiser Johannes II.
Preußen, Friedrich Leopold von, deutscher Adeliger und Maler
Theodora Komnena, Herzogin von Österreich
Theodora Petraliphaina, Frau des Despoten von Epirus, Heilige der Orthodoxen Kirche
Zonaras, Johannes, byzantinischer Historiker und Jurist

URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Johannes_II._(Byzanz), https://persondata.toolforge.org/p/peende/485041, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/118712454, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/5725630, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q41628.

Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).

Die Wikipedia-Personensuche wurde entwickelt von APPER und wird nun von Wurgl betreut.
Weitere Informationen auf der Informationsseite.