Cloudbasierte Infrastrukturen erfordern umfassende Sicherheitsstrategien. Dieses Online-Training zeigt, wie Microsoft-365-Umgebungen wirksam gegen Angriffe abgesichert und moderne Schutzmechanismen implementiert werden.
Sponsored Post von Golem Karrierewelt
Mit klareren Formulierungen und präzisen Beschreibungen, die etwa von ChatGPT erstellt wurden, steigt die Erfolgsquote von Beschwerden.
Mit einem KI-Tool hat Microsoft 20 Sicherheitslücken in weitverbreiteten Bootloadern aufgespürt. Angreifer können damit etwa Bootkits einschleusen.
GDC 2025 Besser im Multiplayer - ohne cheaten: Das soll bald dank Gaming-KI möglich sein. Noch sind allerdings die Kosten pro Nutzer viel zu hoch.
Ein Bericht von Peter Steinlechner
Seit einigen Monaten verkauft Microsoft die Copilot+-PCs als Referenz für Windows 11. Der Standard garantiert ein gewisses Hardware-Minimum.
Von Oliver Nickel
Bevor wir unser Geld in ein neues Snapdragon-X1-Elite-Notebook mit Windows 11 stecken, sollten wir abwägen. Sie eignen sich nicht immer.
Ein Ratgebertext von Oliver Nickel
Hohe Preise und eine wenig getestete CPU lassen die Copilot+-PCs unattraktiv wirken - und der schlechte Ruf von Windows 11 beim Datenschutz.
Ein IMHO von Oliver Nickel
Microsofts Copilot-PCs bekommen reichlich KI-Funktionen. Ob und wie man sie jedoch nutzen kann, bestimmen nicht mehr die Nutzer selbst.
Ein IMHO von Martin Böckmann
Schon ein kleiner Moment der Unachtsamkeit kann dazu führen, dass Daten aus Github-Repositories für jeden dauerhaft via Copilot auffindbar sind.
Kunden werden bereits über Preiserhöhungen von bis zu 43 Prozent in Microsoft 365 informiert. Offenbar gibt es aber einen Trick, diese zu vermeiden.
Höhere Kosten und dafür praktisch kein Mehrwert im Alltag. Microsofts neues 365-Abo kommt gar nicht gut an.
Höhere Kosten und dafür praktisch kein Mehrwert im Alltag. Microsofts neues 365-Abo kommt gar nicht gut an.
Dabei bewirbt Microsoft mehr Leistung und Sicherheit sowie KI als große Vorteile. Ob sich Anwender davon beeindrucken lassen, bleibt abzuwarten.
Schon ein kleiner Moment der Unachtsamkeit kann dazu führen, dass Daten aus Github-Repositories für jeden dauerhaft via Copilot auffindbar sind.