Chatbots

Spätestens seit der Vorstellung des Sprachmodells ChatGPT-3 durch OpenAI im November 2022 gelten solche Programme auf Basis künstlicher Intelligenz (KI) als eine der wichtigsten Innovationen im IT-Bereich. Zwischen Microsoft und Google, das mit seinem Modell Bard nachzog, bahnt sich ein Kampf um die Zukunft des Suchmaschinenmarktes an. Jedoch gibt es Bedenken, was negative Auswirkungen auf Urheberrecht und Datenschutz betrifft.

Aktuelles zu Chatbots

  1. OpenAI: Langzeitgedächtnis für ChatGPT

    OpenAI: Langzeitgedächtnis für ChatGPT

    OpenAI hat ChatGPT ein Update spendiert, mit dem die KI auf vorherige Konversationen zugreift und relevante Informationen daraus speichert.

    11.04.20251 Kommentar
  2. Mit KI aus amerikanischer Produktion: US-Behörden sollen KI-Konzepte entwickeln

    Mit KI aus amerikanischer Produktion: US-Behörden sollen KI-Konzepte entwickeln

    Behörden in den USA sollen Strategien für den Einsatz von KI entwickeln. Anweisungen zum Schutz von Bürgerrechten wurden dafür aufgehoben.

    08.04.20252 Kommentare
  3. Rechtsstreit: New York Times siegt erstmals gegen OpenAI

    Rechtsstreit: New York Times siegt erstmals gegen OpenAI

    Der Aufforderung von OpenAI, eine Klage der NYT vollständig abzuweisen, ist ein US-Gericht nicht gefolgt. Der Urheberrechtsstreit wird nun fortgesetzt.

    05.04.20259 Kommentare
  4. NotebookLM: Googles Recherche-Tool bekommt Quellensuche

    03.04.20251 Kommentar
  5. Robotik: China baut die Arbeitskräfte der Zukunft

    01.04.202510 Kommentare
  6. Suchmaschine: Googles KI-Übersichten starten in Deutschland

    26.03.20256 Kommentare
  7. Geminis Stream Real-Time: Guck mal, KI!

    25.03.20250 Kommentare
  8. Ex-Intel-CEO: Pat Gelsinger macht jetzt christliche KI

    25.03.20255 Kommentare
Stellenmarkt
  1. IT-Systemadministrator (m/w/d)
    Infraneo Deutschland GmbH, Potsdam
  2. Mitarbeiter*in für die IT-Abteilung (m/w/d)
    Pirastro GmbH, Offenbach am Main
  3. Account Manager IT-Training/IT-Weiterbildung (m/w/d)
    brainymotion GmbH, München
  4. IT-System-Administrator (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit
    KNOTT GmbH, Eggstätt

Detailsuche



Wissenswertes zu Chatbots

  1. Geminis Stream Real-Time: Guck mal, KI!

    Geminis Stream Real-Time: Guck mal, KI!

    KI kann jetzt auch sehen. Das kann ein Gewinn sein, manchmal. Denn die Technik hat Grenzen, wie wir beim Ausprobieren mit Gemini gemerkt haben.
    Ein Hands-on von Nils Matthiesen

    25.03.20250 Kommentare
  2. Operator, Deep Research und Co.: Die KI-Agenten kommen

    Operator, Deep Research und Co.: Die KI-Agenten kommen

    KI-Agenten sollen eigenständig Aufgaben erledigen und Entscheidungen treffen. Wir erklären, wie es funktioniert und welche Probleme entstehen.
    Eine Analyse von Nils Matthiesen

    23.03.202510 Kommentare
  3. Manus im Praxistest: Hype-KI mit Lotterie-Feeling

    Manus im Praxistest: Hype-KI mit Lotterie-Feeling

    Ist das Aufsehen um die neue China-KI Manus gerechtfertigt? Im Test beeindruckt der KI-Agent durchaus - aber nicht nur.
    Ein Praxistest von Tobias Költzsch

    21.03.20250 Kommentare
  4. Deep Research im Test: Wie gut sind die Rechercheberichte von ChatGPT und Co.?

    12.03.20255 Kommentare
  5. Advanced Voice Mode von ChatGPT: Wie gut sind die erweiterten Sprachfunktionen?

    09.03.20250 Kommentare
  6. Elon Musk und Tesla: Eine Droge namens Doge

    21.02.202535 Kommentare
  7. Libreoffice-Alternativen: Vier freie Bürosuiten im Test

    19.02.20255 Kommentare
  8. Ethical AI: Warum 'if [ evil ]; then don't; fi' nicht funktionieren wird

    17.02.202513 Kommentare

Anleitung zu Chatbots

  1. Unabhängigkeitserklärung: KI-Chatbots lokal ohne Cloudanbindung nutzen

    Unabhängigkeitserklärung: KI-Chatbots lokal ohne Cloudanbindung nutzen

    Immer mehr LLMs lassen sich auch auf Rechnern ohne Cloud-Anbindung nutzen, so dass dabei der Datenschutz nicht auf der Strecke bleibt.
    Eine Anleitung von Erik Bärwaldt

    01.01.20258 Kommentare
  2. Text-to-Speech: Stimmen aus dem Browser

    Text-to-Speech: Stimmen aus dem Browser

    Moderne Browser wandeln Text direkt in gesprochene Sprache um. Ein Feature, das viele Browser nativ unterstützen und das in mehrerlei Hinsicht wichtig ist.
    Eine Anleitung von Fabian Deitelhoff

    19.12.20241 Kommentar
  3. AI Bot Service: Intelligente Helfer in Azure

    AI Bot Service: Intelligente Helfer in Azure

    Azure unterstützt mit dem AI Bot Service den Bau von Bots, beispielsweise für Chats und andere Kommunikationskanäle. Wir zeigen, wie es geht.
    Eine Anleitung von Fabian Deitelhoff

    12.11.20248 Kommentare
  4. Künstliche Intelligenz: ChatGPT und Whisper per API nutzen

    12.05.20230 Kommentare
  5. ChatGPT: AI-Chatbots als Hardware-Kaufberater

    29.03.20234 Kommentare
Folgen Sie uns
       


Haben wir etwas übersehen?

E-Mail an news@golem.de


Meinung zu Chatbots

  1. Computex 2024: Der KI-Wahn nimmt überhand

    Computex 2024: Der KI-Wahn nimmt überhand

    Computex 2024 Auf der diesjährigen Computex in Taipei wird man vom Thema KI förmlich erschlagen. Andere Produktmerkmale scheinen völlig bedeutungslos geworden zu sein.
    Ein IMHO von Martin Böckmann

    04.06.202442 Kommentare
  2. IMHO: Heute Journal mit ChatGPT und Avatar im Schafspelz

    IMHO: Heute Journal mit ChatGPT und Avatar im Schafspelz

    Im Heute Journal des ZDF wurde ChatGPT für ein Interview genutzt. Mit einem miesen Avatar wurde ein falscher Eindruck über die Möglichkeiten von KI erweckt.
    Ein IMHO von Andreas Donath

    01.05.2023138 Kommentare

Meistgelesen zu Chatbots

  1. Ernie 4.5: Nächste KI aus China überholt offenbar GPT 4.5

    Ernie 4.5: Nächste KI aus China überholt offenbar GPT 4.5

    Nach Deepseek gibt der chinesische Konzern Baidu an, GPT 4.5 von OpenAI übertroffen zu haben. Das Modell soll Open Source werden.

    17.03.202589 Kommentare
  2. Pravda-Netzwerk: Chatbots von russischer Propaganda verseucht

    Pravda-Netzwerk: Chatbots von russischer Propaganda verseucht

    Das russische Pravda-Netzwerk infiltriert KI-Tools wie ChatGPT und Perplexity mit Fehlinformationen, wie eine Studie belegt.

    16.03.202532 Kommentare
  3. Entspannungsübungen helfen: ChatGPT kann wohl messbare Angst empfinden

    Entspannungsübungen helfen: ChatGPT kann wohl messbare Angst empfinden

    Laut einer Studie lösen traumatische Geschichten bei ChatGPT Stressreaktionen aus. Mit Atemübungen kann die KI aber wieder beruhigt werden.

    05.03.202525 Kommentare
  4. Manus: Neue Multi-Agent-KI aus China begeistert erste Nutzer

    11.03.20257 Kommentare
  5. Open-Source-LLM: Mistral Small 3.1 soll ChatGPT GPT-4o Mini schlagen

    18.03.20253 Kommentare
  6. Digitale Arbeitskräfte: Salesforce will wegen KI keine neuen Entwickler einstellen

    02.03.202525 Kommentare
  7. Künstliche Intelligenz: Doge führt KI-Chatbot für US-Verwaltungsamt ein

    08.03.202511 Kommentare
  8. Beschwerde eingereicht: ChatGPT macht Norweger zum Kindermörder

    21.03.20257 Kommentare

Meistkommentiert zu Chatbots

  1. Ernie 4.5: Nächste KI aus China überholt offenbar GPT 4.5

    Ernie 4.5: Nächste KI aus China überholt offenbar GPT 4.5

    Nach Deepseek gibt der chinesische Konzern Baidu an, GPT 4.5 von OpenAI übertroffen zu haben. Das Modell soll Open Source werden.

    17.03.202589 Kommentare
  2. Pravda-Netzwerk: Chatbots von russischer Propaganda verseucht

    Pravda-Netzwerk: Chatbots von russischer Propaganda verseucht

    Das russische Pravda-Netzwerk infiltriert KI-Tools wie ChatGPT und Perplexity mit Fehlinformationen, wie eine Studie belegt.

    16.03.202532 Kommentare
  3. Entspannungsübungen helfen: ChatGPT kann wohl messbare Angst empfinden

    Entspannungsübungen helfen: ChatGPT kann wohl messbare Angst empfinden

    Laut einer Studie lösen traumatische Geschichten bei ChatGPT Stressreaktionen aus. Mit Atemübungen kann die KI aber wieder beruhigt werden.

    05.03.202525 Kommentare
  4. Digitale Arbeitskräfte: Salesforce will wegen KI keine neuen Entwickler einstellen

    02.03.202525 Kommentare
  5. Künstliche Intelligenz: Doge führt KI-Chatbot für US-Verwaltungsamt ein

    08.03.202511 Kommentare
  6. Robotik: China baut die Arbeitskräfte der Zukunft

    01.04.202510 Kommentare
  7. Operator, Deep Research und Co.: Die KI-Agenten kommen

    23.03.202510 Kommentare
  8. Rechtsstreit: New York Times siegt erstmals gegen OpenAI

    05.04.20259 Kommentare


  1. Seite: 
  2. 1
  3. 2
  4. 3
  5. 4
  6. 5
  7. 6
  8. 7
  9. 8
  10. 9
  1. Themen
  2. A
  3. B
  4. C
  5. D
  6. E
  7. F
  8. G
  9. H
  10. I
  11. J
  12. K
  13. L
  14. M
  15. N
  16. O
  17. P
  18. Q
  19. R
  20. S
  21. T
  22. U
  23. V
  24. W
  25. X
  26. Y
  27. Z
  28. #