Als SoC (System on a Chip) ist ein integrierter Schaltkreis auf einem Halbleitersubstrat und werden unter anderem in Computern und Smartphones eingesetzt.
Mit dem Prozessor kommen Schnittstellen wie Wi-Fi 7 und Bluetooth 6.0 in die browserbasierten Notebooks. ARM-typisch hohe Akkulaufzeit kommt dazu.
Google soll einige Teile seines kommenden SoC vom aktuellen Tensor G4 übernehmen - viele Samsung-Blöcke werden aber ersetzt.
Apple hat Konkurrenz zum Macbook Pro bekommen. AMD hat mit Strix Halo ein ebenso großes und leistungsfähiges SoC geschaffen, das in Tests überzeugt.
Um Fortschritte beim autonomen Fahren zu erzielen, arbeiten Chiphersteller und Unternehmen in der Autoindustrie zusammen.
Eine Analyse von Detlev Prutz
Für die M4-Pro- und Max-Serie legt Apple
alte Gewohnheiten ab. Mindestens 24 GByte sehr schneller Speicher treffen auf potente CPU-
und GPU-Kerne.
Von Martin Böckmann
Keine Architekturlizenz, keine Chips? Ganz so einfach ist es nicht. Wir erklären, wie es mit Snapdragon X Elite und anderen Prozessoren weitergeht.
Von Martin Böckmann
Viele hoffen Jahr für Jahr auf ein echtes Mittelklasse-iPhone, also ein neues Modell mit aktueller Kamera, gutem Display und einem Preis, der eher Richtung 500 als 1.000 Euro geht. Solange Apple bei seiner Strategie bleibt, nur Top-SoCs zu produzieren, wird es ein solches Gerät aber nicht geben.
Ein IMHO von Tobias Költzsch
Qualcomm hat Intel offenbar ein Kaufangebot vorgelegt. Der Prozessorhersteller ist nur noch 90 Milliarden US-Dollar wert.
Das iPhone 16 hat Apple zum Umdenken bewegt. Das mutmaßlich schnellste Smartphone-SoC überhaupt arbeitet am Rande der technischen Möglichkeiten.
Von Martin Böckmann
Für die M4-Pro- und Max-Serie legt Apple
alte Gewohnheiten ab. Mindestens 24 GByte sehr schneller Speicher treffen auf potente CPU-
und GPU-Kerne.
Von Martin Böckmann
Qualcomm hat Intel offenbar ein Kaufangebot vorgelegt. Der Prozessorhersteller ist nur noch 90 Milliarden US-Dollar wert.
Das iPhone 16 hat Apple zum Umdenken bewegt. Das mutmaßlich schnellste Smartphone-SoC überhaupt arbeitet am Rande der technischen Möglichkeiten.
Von Martin Böckmann
Die Spieleperformance der neuen Copilot+-PCs ist bisher ziemlich mies. Das ist ein Problem, das nicht so einfach behoben werden kann.