In der aktuellen Folge der krone.tv-Wissenschaftssendung „Wiener Wissen“ wurde offen eingestanden: „Das größte Problem, das der Planet hat, sind wir Menschen.“
WWTF-Präsident und Biologe Michael Häupl und Verhaltensbiologin Elisabeth Oberzaucher leiten daraus auch ihre Beweggründe für das Forschen ab: „Wir Biologen haben den Hang dazu, die Welt zu retten.“
Informatikerin Gerti Kappel betont hingegen die Vorteile der europäischen Universitäten gegenüber den teils sehr kostspieligen amerikanischen Unis: „Wir hier unterscheiden nicht, ob reich oder arm.“ Generell wurde auch positiv attestiert, dass hierzulande die Wissenschafts-Feindlichkeit abnehmen würde.
Wiens Altbürgermeister Michael Häupl bringt es vor dem Hintergrund der Abwanderungstendenzen von US-Forschern nach Europa auf den Punkt: „Wir bieten allen Wissenschaftlern, die vor Trump flüchten, in Wien Asyl an.“
Warum Wien ein Top-Standort für Forschung und Wissenschaft ist und an welchen spannenden Projekten geforscht wird, erfahren Sie im Video oben.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.