Ein junge Burgenländerin erhielt überraschend Post aus Niederösterreich mit der Bitte um eine Spende. Allerdings hatte sie mit dem Absender noch nie Kontakt ...
Nicht nur zur Weihnachtszeit, sondern auch rund um Ostern werden gerne Briefe mit dem Ersuchen um eine Unterstützung in Form einer Spende verschickt. Meist geht es darum, einen sozialen oder karitativen Zweck zu fördern. Ein solches Schreiben erhielt nun auch eine junge Burgenländerin aus dem Bezirk Eisenstadt Umgebung an ihre Wohnadresse. Es handelte sich um einen Brief der soogut Sozialmärkte, als Absender wurde der Standort in St. Pölten angegeben.
Hilfe für Osterfreuden
„Ihre Hilfe bringt soogute Osterfreuden“ steht in der Zusendung zu lesen. In weiterer Folge wird um eine Unterstützung gebeten, um den Einkauf für Menschen mit geringem Einkommen leistbarer zu machen. Ein Erlagschein ist beigelegt.
„Hatte noch nie etwas zu tun“
Bei der Burgenländerin sorgte die Post aus Niederösterreich allerdings für Verwunderung. Denn sie hatte mit den Sozialmärkten bisher keinerlei Berührungspunkte. „Ich hatte mit dem Sozialmarkt in St. Pölten noch nie etwas zu tun. Ich habe auch in letzter Zeit an keinen Gewinnspielen teilgenommen und auf diese Weise meine Daten bekannt gegeben“, sagt sie. Obwohl sie die Sozialmärkte als wichtige Einrichtung sieht, kommt ihr die ganze Sache seltsam vor: „Woher hat ein Sozialmarkt in Niederösterreich meine Daten?“
Standardisiertes Schreiben
Bei soogut heißt es auf Nachfrage, dass es sich um ein standardisiertes Spendenanschreiben, wie es im gemeinnützigen Bereich gängige Praxis ist, handelt. „In unserem Fall erfolgt der Versand auf Basis einmalig angemieteter Adressdaten, die von einer auf Fundraising spezialisierten Agentur zur Verfügung gestellt werden. Diese Adressmieten werden von vielen Organisationen genutzt, um auf ihre Tätigkeit aufmerksam zu machen und potenzielle Unterstützer zu erreichen“, wird mitgeteilt. Weiters wird betont, dass die Adressen nur einmalig verwendet und keine Daten ohne Einverständnis gespeichert werden.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.