Wahrig Fremdwörterlexikon

Medium

Me|di|um
n.; s, Me|di|en
1
Mittel, Mittler, Mittelglied
2 Physik
Substanz, in der sich physikalische Vorgänge abspielen
3 Okk.
Person, die angebl. in der Lage ist, Botschaften aus der Geisterwelt zu übermitteln
4
Mittel bzw. Einrichtung, das bzw. die der Vermittlung von Informationen, Unterhaltung u. Belehrung dient, z. B. die Massenmedien Zeitung, Fernsehen, Radio usw.
5 Gramm.
der reflexiven Form entsprechende Aktionsform des Verbums, bei der sich das Geschehen auf das Subjekt bezieht, z. B. im Griechischen
[lat., Neutr. zu medius »der Mittlere«]
Familie
Wissenschaft

Eltern haben doch Lieblingskinder

Eltern sagen oft, dass sie alle Kinder gleich liebhaben und keines bevorzugen. Eine Meta-Studie legt nun das Gegenteil nahe. Berichte von fast 20.000 Personen deuten darauf hin, dass bestimmte Eigenschaften der Kinder eine elterliche Bevorzugung wahrscheinlicher machen. Demnach neigen Eltern dazu, Töchter gegenüber Söhnen zu...

Karte zeigt die Entnahmestellen der in der Studie analysierten Sedimentkerne
Wissenschaft

Griechen verschmutzten Umwelt schon in der Antike mit Blei

Das Schwermetall Blei ist schädlich für Natur und Gesundheit. Doch nicht erst seit der Industrialisierung gelangt Blei durch Abwasser und Feinstaub in die Umwelt. Bereits vor etwa 5200 Jahren haben Menschen im antiken Griechenland die Umwelt mit Blei aus der Silberherstellung verschmutzt, wie Bodenproben aus der Ägäis jetzt...

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon