Wahrig Fremdwörterlexikon

Nerv

Nrv
m.; s, en
1 Anat.
faser od. strangartiges Gebilde zwischen Gehirn, Rückenmark u. Körperteilen zur Weiterleitung von Reizen u. Bewegungsimpulsen;
den ~ (im Zahn) töten
2 fig.
geistige u. seelische Spannkraft;
~en wie Bindfäden, Stricke; eiserne, schwache ~en; die ~en behalten, verlieren
die Ruhe, Fassung bewahren, verlieren;
der Lärm, dieser Mensch geht, fällt mir auf die ~en
macht mich nervös, reizt mich;
zum Zerreißen gespannte ~en
große Nervosität, Ungeduld;
mit den ~en herunter umg.
äußerst nervös, nahe am Zusammenbruch;
du tötest mir den letzten ~ umg.
dein Verhalten quält mich; du belästigst mich;
der hat ~en! umg.
er verlangt zu viel!; was denkt er sich dabei?
3 Bot.
Strang von Leitbündeln, die das Skelett eines Pflanzenblattes bilden
4 Zool.
Ader in den Flügeln von Insekten
5 veraltet
Sehne;
jeder ~ spannte sich
[< lat. nervus »Sehne, Flechse, Band«]
forschpespektive_NEU.jpg
Wissenschaft

Vorteilhafte Ball-Kleider

Evolution wirklich zu verstehen, ist schwerer, als viele denken. Das Tückische daran ist, dass die Grundprinzipien der Evolutionstheorie sehr einfach erscheinen, in der realen Welt jedoch schnell für komplizierte und nicht leicht zu verstehende Resultate sorgen können. Die Folge sind zahlreiche Missverständnisse, die immer wieder...

Naturkautschuk, Reifen
Wissenschaft

Die Runderneuerung des Reifens

Der Bedarf an Reifen ist enorm – ebenso die Zahl ausrangierter Exemplare, die auf Deponien lagern. Die meisten Reifen bestehen aus einem komplexen Komponenten-Mix, der kaum zu recyceln ist. Doch nun entwickeln Forscher alternative Rohstoffe und Verfahren, die den Problemen mit den Pneus ein Ende bereiten sollen. von HARTMUT NETZ...

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon