Vorladung

Vor·la·dung

 <Vorladung, Vorladungen> die Vorladung SUBST rechtsw.: die Aufforderung, vor Gericht zu erscheinen Für die nächste Woche erhielt er eine Vorladung vor Gericht.
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.

vor•la•den

(hat) [Vt] meist jemand wird vorgeladen jemand wird offiziell aufgefordert, besonders vor einem Gericht od. der Polizei zu erscheinen <jemand wird als Zeuge, zur Verhandlung vorgeladen>
|| hierzu Vor•la•dung die
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.

Vorladung

('foːɐlaːdʊŋ)
substantiv weiblich
Vorladung , Vorladungen
1. jds Vorladung vor Gericht veranlassen
2. Schreiben, in dem man vorgeladen wird eine Vorladung vom Gericht erhalten
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
Übersetzungen

Vorladung

summons, citation

Vorladung

citazione

Vorladung

dagvaarding

Vorladung

Convocação

Vorladung

传票

Vorladung

傳票

Vorladung

Předvolání

Vor|la|dung

fsummons; (von Zeuge auch)subpoena
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
Zustellung einer Vorladungservice of process [personal service]
Zustellung einer Vorladungpersonal service
Vorladung vor Gericht unter Strafandrohungwrit of subpoena