Freitag, 9. April 2021

Bin

auch noch da, jetzt mal ein kleiner Stapel Frühchendecken aus Jersey-Resten meiner Kleider und Shirts.

 


Bleibt Alle gesund. 

Sonntag, 22. April 2018

Wie

unterschiedlich die Aufgaben im Ehrenamt sind ist von aussen oft gar nicht sichtbar.


So freut es mich immer besonders, wenn ich auch etwas beitragen kann.


So habe ich bei einem toll organisierten Jahrgangstreffen des DRK tolle Gespräche führen. 


Nachdem sie dann diese Woche einen großen Einsatz unter Andrem als Verpflegungsteam hatten


war es nur gerecht, dass die Jugend zur gestrigen Emergencyparty im Nachbarort war. 

So hoffe ich mal das meine "DRK-Socken" mehr Übungen als Einsätze mitmachen müssen.

Ein Hoch aufs Ehrenamt. 


Freitag, 2. März 2018

Im

Moment fühl ich mich wie dieses Sockenmuster:


Daher muss ich zuerst wieder zu mir selbst finden, ich hoffe daher auf den Frühling. 


Wenn es wieder rund geht wie hier mit meinem Wollabroller.



Daher wünsch ich mir sooooo sehr den Frühling her. 

Sonntag, 18. Februar 2018

Kaum

zu glauben, aber jetzt da die Fasnet schon vorbei ist, kommt bei uns der Winter zurück. 


Daher wurden als Geschenk noch 
Handstulpen gewünscht.




Da kam mir dieses Mitbringsel sehr entgegen. Und ich hatte farblich passende Wolle im Vorrat. 2 Knäul Regia Lace in tollem Beerenton, einfach doppelt genommen.


So wuchsen die Stulpen in der Büromittagspause mit dem
 leckeren "Datsch-Wecken"


stetig an und konnten verschenkt werden,


Mit eingestrickem Daumenloch


und Häkelabschluß


können sie beim heutigen Scheespazierang sicher ausgeführt werden. 

Dienstag, 23. Januar 2018

Ich

freu mich immer besonders, wenn ich auf Wunsch was machen darf.


Zum Geburtstag einer Freundin:


Diese Set aus Einkaufschiptäschle und Mäppchen passend zum verschenkten Saunatuch.


Und für die Tochter ein größeres Stiftemäppchen:


mit Endlosreißverschluß


etwas bling-bling.


ein weiteres Teil für meinen Vorrat, alles aus nem tollen Silberkunstlederrest von Hilco.

Das hat total Spaß gemacht und Freude bereitet.

Und da ich nichts gekauft habe darf der Post nicht nur zu tt-taschenundtaeschchen sondern auch zum Restefest-2018-bei-Marion

Donnerstag, 4. Januar 2018

Die

liebe Frau herzensuess hat wieder ein Jahresprojekt gestartet.

Da ich noch viele Reste Catania von früheren Projekten im Fundus habe


werde ich bei der 
Häkeldecke 2018  mitmachen

Es soll nicht diese 

 





 

Aber die sind ja auch zu schön. 


Und unterschiedlich


sind sie ja auf alle Fälle


Jetzt hoffe ich mal, 
dass weitere tolle Decken entstehen.





Montag, 1. Januar 2018

Da

ich wirklich ALLES gegeben habe


Glückspilze und Schweine


Glückswürfel und Klee


Kaminfeger und Glückskäfer




Glückstassen


Und Neujshrsbrezeln gebacken


Wenns also mit 2018 nix wird, 
ich kann nix dafür.

Auf ein tolles neues Bloggerjahr.

Dienstag, 26. Dezember 2017

Ich

habe es wieder getan:


Nach letztem Jahr auch dieses Mal mit Rot.


So düsen jetzt Nikoläuse auf 
ihren heißen Öfen


im Kreis,  gefolgt von



einem Käfer.


umrunden Christbäume


Sterne


Punkte


und Herzen


 bis es heißt:





Wer noch nicht genug hat:









Sonntag, 17. Dezember 2017

es

war ein schönes Fest,  aber leider wie oft, 
keiner hatte Zeit für ein schönes Foto von uns.


So müssr ihr halt mit meinem Selfie klarkommen. 


Hier seht ihr das Komplettoutfit.


Es ist ein Etuikleid aus blauer Wildseide,
 gefüttert in türkis.


Schnell genäht und aus dem Rest hat es gerade
 noch für Krawatte und Einstecktuch 
für meinen Mann gereicht.


So war es eine ganz tolle Hochzeit im Advent.


Tolles Hochzeitsauto und Innendeko


Das Essen war angelehnt an die Familien "schweizerisch mit Raclett" und
 "schwäbisch Spätzle und Soß"


Und da sich das Brautpaar einen VW-Bus für ne Europareise wünscht hab ich schon mal einfache Patchworkdecken dafür als Geschenk genäht. 
(Foto hab ich vergessen, aber es war ne ganz ursprüngliche Arbeit in blau/weiß/schwarz für den Bräutigam und rot/grün für die Braut aus 10x10er Quadraten aus alten und neuen Stoffen und maschinengequiltet, so richtig alltagstauglich.)



Eine tolle Idee fand ich auch das Holzmemorie, jeder Gast musste ein Paar gestalten,
 es kamen tolle Ergebnisse heraus.

Jetzt mache ich Heute einen ruhigen 3. Advent. 

Ihr seht wir können auch 
"mein Kleid, seine Krawatte" 
nicht nur "meine Nägel, seine Socken."