

Mach Dich bereit!
Bus kommt in 3 Minuten
Scannen zum Herunterladen der App
Erreichbare Städte
|
119 |
Anzahl an Bushaltestellen
|
2 |
Land
|
Deutschland |
Die Stadt Leipzig ist die größte Stadt des Bundeslandes Sachsens und hat etwa 597.000 Einwohner. Sie ist durch ihre vielen Parks sehr grün und es gibt viele Flüsse und Seen in und um Leipzig herum. Die Innenstadt ist schick und lebendig. Daneben gibt es aber auch Stadtviertel, in denen durch verwaiste Häuser und leere Läden die Industriegeschichte sichtbar wird. Leipzig ist ständig in Bewegung und blickt auf eine reiche Kulturgeschichte zurück.
Die Geschichte der Stadt reicht über 1.000 Jahren zurück, als eine Siedlung an den Ufern der Parthe gegründet wurde. Die Stadt Leipzig ist heute eine dynamische Wirtschafts- und Kulturmetropole in Mitteldeutschland. Das Herz der Stadt schlägt im kleinen Zentrum mit seinen historischen Messepalästen und eindrucksvollen Passagen, die heute viele Geschäfte, Cafés und Restaurants beherbergen. Leipzigs Schönheit wird oft unterschätzt und auf Deiner Tour durch die Stadt kannst Du einen der schönsten Orte Sachsens kennenlernen.
Um die Sehenswürdigkeiten Leipzigs zu besuchen, startest Du am besten vom Hauptbahnhof. Er ist einer der größten Kopfbahnhöfe Europas und beherbergt auch ein Einkaufszentrum mit vielen Geschäften.
Es gibt zwei Kirchen in Leipzig, die Du auf jeden Fall besuchen solltest. Die eine ist die Nikolaikirche und die andere die Thomaskirche. Die Ursprünge der Nikolaikirche gehen auf das Jahr 1165 zurück und der Sakralbau ist architektonisch sehr sehenswert. Die Thomaskirche wurde Anfang des 13. Jahrhunderts erbaut und ist etwas schlichter als die Nikolaikirche. In der Kirche sind die Gebeine des deutschen Komponisten Johann Sebastian Bach beigesetzt.
Das Zentrum Leipzigs bildet der Markt mit dem Alten Rathaus. Das Renaissancegebäude ist eines der Wahrzeichen der Stadt und beherbergt heute das Stadtgeschichtliche Museum Leipzig. Das Neue Rathaus solltest Du ebenfalls auf Deiner Tour durch Leipzig besuchen. Das riesige Rathausgebäude ist spektakulär und besitzt einen 114,7 Meter hohen Turm, bei dem Du von Montag bis Freitag jeweils um 14 Uhr die Stufen hinaufsteigen und die tolle Aussicht über Leipzig genießen kannst.
In der Stadt gibt es viele tolle Passagen, die einen Besuch lohnen und durchaus mit den Passagen in Paris oder Mailand mithalten können. Die Mädlerpassage, die nur wenige Schritte vom Markt entfernt liegt, ist die bekannteste und gehört mit ihren vielen Geschäften zu den beliebtesten Sehenswürdigkeiten in Leipzig. Sie ist äußerst sehenswert und besitzt eine lange Geschichte. In der Mädlerpassage befindet sich auch der berühmte Auerbachs Keller.
Das Völkerschlachtdenkmal
Südöstlich der Leipziger Innenstadt steht das Völkerschlachtdenkmal. Das 91 Meter hohe und damit höchste Denkmal Europas ist ein absolutes Muss, wenn Du in Leipzig bist. Das Mahnmal wurde 1913 eingeweiht und erinnert an den siegreichen Befreiungskampf, der 100 Jahre zuvor gegen Napoleon durch die verbündeten preußischen, österreichischen, schwedischen und russischen Heere geführt wurde. Über hunderttausend Tote waren damals zu beklagen. Das Bauwerk ist sowohl von innen wie von außen sehr eindrücklich. Im Inneren findest Du die Ruhmeshalle. Von dort kannst Du mit einem Fahrstuhl ein gutes Stück nach oben fahren und gelangst anschließend über schmale Wendeltreppen bis nach ganz oben zur Aussichtsplattform des Völkerschlachtdenkmals. Von oben hast Du einen grandiosen Blick über Leipzig. Das Bauwerk ist täglich von 10-18 Uhr (April-Oktober) bzw. 10-16 Uhr (November-März) geöffnet. Mit der Straßenbahn (Linien 2 und 15) kommst Du direkt zum Völkerschlachtdenkmal.
Deinen Tag kannst Du in Leipzig am besten in der Karl-Liebknecht-Straße, kurz Karli, beenden. Hier findest Du jede Menge Restaurant, Bars und Cafés, um den Abend mit einem Cocktail ausklingen zu lassen oder auch das Tanzbein zu schwingen.
Die stadtbekannte Szenekneipe naTo bietet ein vielseitiges und kulturelles Programm. Von Lesungen und Konzerten bis zum Kino. Die naTo ist ein Klassiker in Leipzig.
Das Distillery ist der älteste Technoclub im Osten und einer der bekanntesten und einflussreichsten in ganz Deutschland. Es legen immer gute DJs aus Berlin und dem Rest der Welt auf und die Stimmung ist super. Bei manchen Partys kannst Du 24 h lang feiern.
Wenn Du preisbewusst feiern gehen möchtest, kannst Du am Dienstag in den Studentenkeller (Stuk). Die Preise sind günstig und Du wirst dort viele Studenten antreffen.
Das Jet ist eine Bar, in der Du nicht nur trinken, sondern auch kostenlos Kicker, Mario Kart oder Street Fighter spielen kannst. Beim gemeinsamen Tischtennis oder Airhockey lernst Du immer schnell neue Leute kennen.
Damit Dir in Leipzig nicht langweilig wird, haben wir einige Tipps für Dich zusammengefasst. Der Leipziger Zoo gehört zu den schönsten Zoos in Deutschland, in dem rund 9.400 Tiere aus 804 Arten in den Anlagen leben. Die Tiere sind nach verschiedenen Themengebieten untergebracht. Eine besondere Attraktion ist das Gondwanaland – eine große Halle mit tropischen Temperaturen, in dem Tiere aus Afrika, Asien und Südamerika leben.
Möchtest Du Leipzig von oben zu sehen, kannst Du die Aussichtsplattform des Panorama Towers besuchen. Von der 31. Etage hast Du einen tollen Blick über die Stadt, der sich besonders zum Sonnenuntergang und bei Dunkelheit lohnt.
Eine Kanufahrt durch Plagwitz solltest Du Dir nicht entgehen lassen und Dich auf dem Karl-Heine-Kanal dahintreiben lassen. Vorbei kommst Du beispielsweise am Buntgarnwerk in der Nonnenstraße, das architektonisch sehr hübsch ist.
Die Karl-Liebknecht-Straße lädt zum Bummeln ein. Du kannst das bunte Treiben auf der Straße beobachten, Dir ausgefallene Boutiquen anschauen oder Dich in eines der vielen Cafés und Bars setzen.
Auf der Sachsenbrücke im Clara-Zetkin-Park treffen sich im Sommer viele junge Menschen gerne, um dort bis spät abends selbst mitgebrachtes Bier und Wein zu trinken.
Im Winter oder bei schlechtem Wetter kannst Du eines der interessanten Museen der Stadt besuchen oder Du verbringst einen Tag in der Sachsen Therme. Die Therme bietet Dir eine große Saunalandschaft und ein schönes Erlebnisbad.
Um Leipzig herum gibt es sehr viele Seen, die durch den früheren Braunkohleabbau entstanden sind.
Einer davon ist der Cospudener See, der eigentlich nur Cossi genannt wird. Er hat am Nordstrand einen schönen Sandstrand und Volleyball Felder. Im Sommer finden dort auch einige Open-Air-Veranstaltungen statt wie Deep Sensation oder Kling Klang. Des Weiteren gibt es noch ein Tagesfestival, das Think.
Nördlich von Leipzig liegt der Schladitzer See in der Nähe von Rachwitz. Der See, der aus einem Tagebausee entstanden ist, hat sich zu einer kleinen Oase entwickelt. Die Wasserqualität ist sehr gut und um den See gibt es einen Rundweg, der sich auch zum Radfahren oder Inlineskaten eignet. Eine schöne Badestelle ist am Wolteritzer Strand.
Der Kulkwitzer See ist ein sehr klarer See westlich von Leipzig mit wunderschönen Badestellen. Im See kannst Du nicht nur baden, sondern Dir am Bootsverleih „Ab ans Ufer“ ein Boot oder ein Stand-Up-Paddelboard ausleihen. Der See verfügt außerdem auch über eine Wakeboardanlage, in der Du mit Wakeboard oder Wasserskiern über den See düsen kannst.
Kaufe Tickets von oder nach Leipzig offline bei offiziellen Ticketverkaufsstellen oder FlixShops.
Buche Deine Fahrt von oder nach Leipzig mit Sprachbefehlen über den Google Assistant.
Kaufe Dein Ticket direkt bei der/dem Busfahrer:in, ohne zusätzliche Gebühren (nicht in den USA verfügbar).
Onboard-Services unterliegen der Verfügbarkeit