Zum Inhalt springen

In eigener Sache Wir starten SPIEGEL Debatte

Übersichtlich, interaktiv, nutzerfreundlich: Wir stellen unseren Leserinnen und Lesern ab sofort einen grundlegend erneuerten Mitmachbereich bereit. Wir freuen uns auf Ihre Beteiligung!

Illustration: Patrick Mariathasan / DER SPIEGEL

Mit SPIEGEL Debatte ist eine neue Plattform zur Leserbeteiligung entstanden. Dort können unsere Abonnentinnen und Abonnenten künftig ihre Meinung zu aktuellen Debatten mitteilen und in den Austausch treten mit der SPIEGEL-Community und der Redaktion.

Übersichtlichere Kommentarstränge und von der Redaktion definierte und eng moderierte Debattenfragen sorgen dafür, dass schon das bloße Mitlesen mehr Spaß macht – das ist auch für eingeloggte Nutzerinnen und Nutzer ohne Abonnement möglich.

Nach Monaten der Entwicklung und viel Feedback aus unserer Nutzerschaft löst SPIEGEL Debatte damit den bisherigen Kommentarbereich unter Artikeln auf SPIEGEL.de ab. Dieser war technisch, optisch und konzeptionell veraltet. Wir haben uns deshalb für einen Neustart entschieden, der unsere Nutzerinnen und Nutzer stärker in den Fokus rückt.

Ansicht des neuen Debattenbereichs

Ansicht des neuen Debattenbereichs

Foto: Illustration: Patrick Mariathasan / DER SPIEGEL

So funktioniert SPIEGEL Debatte

  • Neues Log-in: Bei der ersten Benutzung von SPIEGEL Debatte legen Sie sich ein neues Profil für die Community an. Wir empfehlen die Verwendung Ihres Vor- und Nachnamens. Alte Log-ins zur bisherigen SPIEGEL-Community sind nicht mehr aktiv.

  • Neuer inhaltlicher Fokus: Künftig finden Leserdiskussionen nicht mehr abgetrennt voneinander unter zahlreichen einzelnen Artikeln statt. Stattdessen definiert die Redaktion Debattenfragen, zu denen Abonnentinnen und Abonnenten sich positionieren und diskutieren können. Debattiert werden kann zu einer zentralen Frage des Tages, darüber hinaus zu ausgewählten weiteren Veröffentlichungen aus dem Ressort Meinung und Debatte (Kommentare, Kolumnen, Gastbeiträge). Nach 24 Stunden schließen wir die Kommentarbereiche, die Beiträge bleiben aber einsehbar.

  • Neue Interaktivität: Abonnentinnen und Abonnenten können nicht nur Kommentare verfassen. Es gibt auch ein neues Abstimmungstool. Die Ergebnisse ermöglichen einen schnellen Überblick über die Meinungslage innerhalb der SPIEGEL-Community. Zudem kann die Community eigene Debattenvorschläge einreichen.

  • Neue Übersichtlichkeit: Ein Einstiegspunkt zu SPIEGEL Debatte wird dauerhaft auf der Homepage SPIEGEL.de platziert, genauso wie in thematisch passenden Artikeln. Zudem gibt es eine neue Debattenseite als zentrale Anlaufstelle. Dort führen wir alle laufenden und abgeschlossenen Leserdiskussionen auf. Die Kommentarstränge sind besser geordnet und bieten neue Sortieroptionen. So können Sie sich zum Beispiel eine von der Redaktion extra kuratierte Kommentarliste anzeigen lassen.

  • Neues Profil: Künftig können Abonnentinnen und Abonnenten eine Profilseite mit ihrer Kommentarhistorie pflegen. Das bietet ihnen nicht nur ein eigenes digitales Zuhause auf SPIEGEL.de, sondern auch Einblicke, wer die Diskussionspartnerinnen und -partner sind.

DER SPIEGEL

Wir freuen uns, wenn wir Ihnen Lust gemacht haben aufs Ausprobieren von SPIEGEL Debatte, und hoffen, Ihnen mit der Neuerung eine weitere Verbesserung Ihres SPIEGEL-Abos anzubieten! Teilen Sie uns gern per Mail  mit, wie Ihnen der neue Bereich gefällt, oder schreiben Sie uns bei Problemen.

Diskutieren Sie mit!

Bitte beachten Sie: Wir möchten in der Community des SPIEGEL eine engagierte, inhaltlich hochwertige und respektvolle Debatte ermöglichen und ein Diskussionsklima schaffen, in dem alle – aktive Nutzerinnen und Nutzer genauso wie passive Mitlesende – sich wohlfühlen. Deshalb gelten klare Community-Richtlinien, die Sie hier nachlesen können.

Weiterführende Fragen beantworten wir hier.

gru