Riesling, Spätburgunder, Silvaner Fünf Weine zwischen 15 und 25 Euro, die sich lohnen Um der Inflation zu trotzen, greifen viele Deutsche zu Billigwein vom Discounter. Andere leisten sich einzelne High-Premium-Flaschen. Nur die Mittelklasse tut sich schwer. Zu Unrecht. Von Gerald Franz Zur Merkliste hinzufügen
»Mad Men« bis »The White Lotus« Wie Serien Modetrends setzen Junge Menschen kleiden sich plötzlich wie Geldadel? Das könnte mit erfolgreichen Serien zu tun haben. Modemarken haben die Werbechancen von Streaminghits längst erkannt. Von Maja Goertz Zur Merkliste hinzufügen
Genfer Uhrenmesse Watches and Wonders Im Schatten der Krone Die Uhrenkolumne von Felix Dachsel Bei der weltgrößten Uhrenmesse, die heute endet, überstrahlte eine Rolex-Neuheit fast alles. Wie faszinierend ist die neue Land-Dweller?
Zwischen Erfolg und Zerbrechlichkeit »Es geht darum, das Leben anzunehmen – in seiner Vielfalt und Widersprüchlichkeit« Der Tod der Mutter, die Proteste in Iran und die Insolvenz ihres Labels Lala Berlin: Wie die Modeunternehmerin Leyla Piedayesh trotz allem ihre Zuversicht behielt und dabei sich selbst fand. Zur Merkliste hinzufügen
Microbrand Gaga Laboratorio Diese Uhr lässt mich von Italien träumen – und von einer Branche ohne Angst Die Uhrenkolumne von Felix Dachsel Kleine Marken zeigen der Uhrenindustrie, was man erschaffen und erreichen kann. Allen Krisen zum Trotz. Die Etablierten sollten genau hinschauen.
Vinted jetzt auch international Stöbern in französischen Kleiderschränken Die Secondhandplattform Vinted hat die Märkte Deutschlands, Frankreichs und Italiens verbunden. Savoir-faire und Sprezzatura zum kleinen Preis? Klingt verlockend. Ein virtueller Shoppingbummel. Von Katharina Pfannkuch Zur Merkliste hinzufügen
Tropfenfänger, Sektkühler, Dekanter Welches Weinzubehör hilfreich ist und auf welches Sie getrost verzichten können Viele Weinliebhaber lassen sich teils kostspielige Spezialausstattung andrehen, die den Genuss steigern soll. Manches davon benutzt man nie, anderes nervt jedes Mal. Hier erfahren Sie, was Sie wirklich brauchen. Von Gerald Franz Zur Merkliste hinzufügen
DFB-Trikots Aber der Adler !!!1! Während die DFB-Elf sportlich auf Erfolgskurs ist, entbrennt abseits des Platzes eine Debatte über Nationalsymbole. Das Jubiläumstrikot polarisiert. Nicht wegen seiner Farbe, sondern wegen des blassen Bundesadlers. Von Philipp Löwe Zur Merkliste hinzufügen
Erhebung des Statistischen Bundesamts So gern gärtnern die Deutschen Graben, gießen, Unkraut jäten: Zwölf Minuten täglich verbringen deutsche Pflanzenliebhaber im Schnitt mit der Gartenarbeit. Nur die Jüngsten lassen sich fürs Rasenmähen und Heckenschneiden weniger begeistern. Zur Merkliste hinzufügen
Stiftung Warentest Dubai-Schokolade kann Spuren von Schimmelpilzen enthalten Stundenlanges Anstehen und hohe Preise: Der Hype um Dubai-Schokolade lebt vom Reiz der Exklusivität. Was die Stiftung Warentest bei ihrer Verkostung herausgefunden hat, spricht allerdings gegen Premiumware. Zur Merkliste hinzufügen
SPIEGEL Shortcut zur Logik der Mode Die ewige Jagd nach den Trends Leo-Leggings oder Pelzmantel: Wie lange die Trends 2025 halten, ist unsicher. Aber wie wird ein Phänomen zum Trend? SPIEGEL-Redakteur Philipp Löwe erklärt die Psychologie dahinter und wie Unternehmen diese gezielt nutzen. Moderiert von Maximilian Sepp Zur Merkliste hinzufügen
SPIEGEL Shortcut zur Logik der Mode Die ewige Jagd nach den Trends Leo-Leggings oder Pelzmantel: Wie lange die Trends 2025 halten, ist unsicher. Aber wie wird ein Phänomen zum Trend? SPIEGEL-Redakteur Philipp Löwe erklärt die Psychologie dahinter und wie Unternehmen diese gezielt nutzen. Moderiert von Maximilian Sepp Zur Merkliste hinzufügen
Chalamet, Erivo und Moore Hochadel des roten Teppichs Demi Moore, Timothée Chalamet und Cynthia Erivo sind Superstars ihrer Branche. In der Filmpreis-Saison bedeutet das auch: Sich bei unendlich vielen Awardshows zu zeigen, ohne Garantie auf einen Gewinn. Sie haben das Beste draus gemacht. Zur Merkliste hinzufügen
Outfits bei den Academy Awards Ziemlich Beige-scheiden Beige war die Farbe des Abends, und auch sonst war früher mehr Lametta in LA. Den ein oder anderen Farbtupfer gab es dann glücklicherweise doch. Wer trug sein Outfit am besten? Entscheiden Sie selbst! Zur Merkliste hinzufügen
Tupperware-Insolvenz Haben Sie noch alle Dosen im Schrank? Deckel drauf! Es hat sich ausgetuppert. Der Aufbewahrungsriese ist pleite, die legendären Partys sind Geschichte. Was SPIEGEL-Redakteurinnen und -Redakteure mit den unkaputtbaren Plastikbehältern verbinden. Zur Merkliste hinzufügen
Psychologie der Trends Warum wir plötzlich Leopardenmuster lieben Barbie-Kitsch, Neongrün, Hippie-Look: Trends kommen und gehen. Aber welche setzen sich durch? Und was steckt dahinter? Von Philipp Löwe Zur Merkliste hinzufügen
Fünf leichte Rotweine vom Typ Vin de Soif Wenn man am Ende einer anstrengenden Woche das Glas etwas voller einschenken will Rotwein muss nicht immer schwer und kompliziert sein. Vin de Soif ist leicht trinkbar, aber nicht banal. Dafür müssen Winzer ihr Handwerk beherrschen. Fünf Vorschläge aus fünf Ländern. Von Gerald Franz Zur Merkliste hinzufügen
Genfer Traditionsmanufaktur Ich habe bei der ältesten Uhrenmarke der Welt ein (sehr kurzes) Praktikum gemacht Die Uhrenkolumne von Felix Dachsel In der Schweiz lernte ich einen der interessantesten Männer der Uhrenwelt kennen: Christian Selmoni. Er bewacht seit Jahrzehnten das Erbe von Vacheron Constantin.
Rihanna über Mutterschaft und neue Musik »Altwerden ist scheiße – und ein Segen« Seit mehr als acht Jahren warten Fans der R-’n’-B-Ikone auf ein neues Album. Jetzt hat Rihanna verraten, warum es bald so weit sein könnte. Zur Merkliste hinzufügen
WEEKENDER Mein steinreiches Leben Es begann mit einem Geburtstagsgeschenk, heute sind selbst die Blumen im Wohnzimmer aus Lego. Denn das Zusammenbauen der bunten Plastiksteinchen ist für mich mehr als nur ein Spiel: Es ist der Triumph über das Chaos der Welt. Das Konsumgeständnis von Verena Töpper Zur Merkliste hinzufügen