Dienstag, 31. Dezember 2013
Das Jahr geht zu Ende...
Allen meinen Bloglesern einen guten Rutsch und für 2014 Gesundheit, Glück, Kreativität!
Sonntag, 29. Dezember 2013
Ich piepse mal...
Leider ist die ruhige Zeit nicht so ruhig, wie ich es mir wünschen würde. Ich versuche zumindest, viel zu schlafen, um den Energiespeicher wieder zu füllen. Ansonsten wird gekocht, gewaschen für uns, fürs Tochterkind, fürs KKH, geplant, was gebaut und renoviert werden muss. Nur gut, dass noch ein paar Tage Ferien sind. Heute ist Sonntag, und wir fahren mal nicht über Land. Dafür mussten die Jungs heute zum Hallenturnier.
Bald schon beginnt das neue Jahr, dann gibt es zumindest wieder etwas zum Freuen im ScrapBookTreff: den Jumpstart 2014! Jeden Tag im Januar wird dort ein neues Layout zum Liften vorgelegt. Letztes Jahr habe ich alle 31 Layouts geschafft. Ich denke, dieses Mal wird das nicht funktionieren, die Bedingungen sind zurzeit halt etwas anders bei mir. Ich hoffe, ihr seid dabei und schafft ganz viele Lifts!

Heute zeige ich euch noch zwei Karten, die für den Geburtstagskartenswap 2013 im SBT entstanden sind. Ein bisschen Gedoodle, ein bisschen Kleckserei:


Euch allen einen schönen Sonntag!
Bald schon beginnt das neue Jahr, dann gibt es zumindest wieder etwas zum Freuen im ScrapBookTreff: den Jumpstart 2014! Jeden Tag im Januar wird dort ein neues Layout zum Liften vorgelegt. Letztes Jahr habe ich alle 31 Layouts geschafft. Ich denke, dieses Mal wird das nicht funktionieren, die Bedingungen sind zurzeit halt etwas anders bei mir. Ich hoffe, ihr seid dabei und schafft ganz viele Lifts!
Heute zeige ich euch noch zwei Karten, die für den Geburtstagskartenswap 2013 im SBT entstanden sind. Ein bisschen Gedoodle, ein bisschen Kleckserei:
Euch allen einen schönen Sonntag!
Mittwoch, 25. Dezember 2013
Frohe Weihnachten!
Ich wünsche allen meinen Bloglesern ein frohes Fest! Und denkt auch an die, denen es zu Weihnachten in diesem Jahr gar nicht gut geht. Nicht überall gibt es so netten Weihnachtsstress, so ein wunderschönes Geschenkechaos, so bauchförderndes Essen.
Wir "liegen" dieses Weihnachten viel auf der Straße, da meine beiden Eltern im KKH liegen. Aber sie sind in guten Händen, und unser Problem just im Moment ist eigentlich nur ein organisatorisches. Da gibt es viel Schlimmeres...

Ich sende ein großes Dankeschön an alle, die mich und uns mit einer dieser wunderschönen Weihnachtskarten bedacht haben. So tolle Karten hatten wir noch nie! Leider ist es mir nicht möglich, mich bei jedem einzeln zu bedanken, daher auf diese Weise, fühlt euch gedrückt!
Wir machen uns jetzt wieder auf die Reise. Lasst es euch gut gehen!
Ich sende ein großes Dankeschön an alle, die mich und uns mit einer dieser wunderschönen Weihnachtskarten bedacht haben. So tolle Karten hatten wir noch nie! Leider ist es mir nicht möglich, mich bei jedem einzeln zu bedanken, daher auf diese Weise, fühlt euch gedrückt!
Wir machen uns jetzt wieder auf die Reise. Lasst es euch gut gehen!
Samstag, 21. Dezember 2013
Der Baum
Unser 2013er steht! Schweren Herzens habe ich mich entschlossen, mich von diesem Schmuckstück hier zu trennen. Ich habe ihn vor vielen Jahren (Jahrzehnten *hüstel*) selbst restauriert und dann nie die richtigen Beschläge gefunden, deshalb ist der da unten immer noch nackig. Jetzt steht er in der Garage und friert. (Er ist immer noch zu haben...)

Den gewonnenen Platz nutzen wir nun erstmal für unseren Baum. Gestern aufgestellt, 1 Stunde mit der blöden Lichterkette gekämpft (dabei hatte ich die so schön ordentlich aufgewickelt im Januar!) und dann geschmückt. Meine lieben Kinder müssen also in diesem Jahr nicht ran. Sie haben mich im letzten Jahr eindrücklich darauf hingewiesen, dass das doch MEIN Ding ist und dass sie das nur machen, weil ICH das ja unbedingt immer will und dann bin ich hinterher am Nörgeln und umhängen... Ja, so bin ich. Das tut mir sehr leid, aber ist nun nicht mehr zu ändern. Dieses Jahr also ganz in Weiß und Silber.

So, ich bin dann mal putzen.
Den gewonnenen Platz nutzen wir nun erstmal für unseren Baum. Gestern aufgestellt, 1 Stunde mit der blöden Lichterkette gekämpft (dabei hatte ich die so schön ordentlich aufgewickelt im Januar!) und dann geschmückt. Meine lieben Kinder müssen also in diesem Jahr nicht ran. Sie haben mich im letzten Jahr eindrücklich darauf hingewiesen, dass das doch MEIN Ding ist und dass sie das nur machen, weil ICH das ja unbedingt immer will und dann bin ich hinterher am Nörgeln und umhängen... Ja, so bin ich. Das tut mir sehr leid, aber ist nun nicht mehr zu ändern. Dieses Jahr also ganz in Weiß und Silber.
So, ich bin dann mal putzen.
Freitag, 20. Dezember 2013
Kalender 2014
Gestern ist er fertig geworden, mein gescrappter Kalender 2014. Die Erstellung dieses Kalenders hatte ich wieder als Jahresaktion im ScrapBookTreff angeboten. Von mir gab im Januar 2013 das Kalendarium zum Ausdrucken und die Bindeanleitung und dann jeden Monat einen neuen Sketch, um das jeweilige Monatslayout zu erstellen. Alle, die bei der Aktion mit durchgezogen haben, halten in diesen Tagen ebenfalls ihren fertigen Kalender in den Händen, ganz ohne Stress. Wobei ich zugeben muss, dass der letzte Akt schon ganz schön stressbehaftet war, weil mir zwischenzeitlich der PC augestiegen war, der neue erst eingerichtet und letztendlich dazu gebracht werden musste, mein Dinosauriergrafikprogramm zu akzeptieren. Ohne das geht bei mir gar nichts. Und mein Kalender ist ja digital.
So sieht er jetzt aus:

Und zum Beweis das Dezemberlayout:

Es ist schon ein schönes Gefühl, wenn man mal was geschafft hat! (Ich darf gar nicht an mein PL denken...) Auch, wenn ich dann am Ende gar nicht so richtig wusste, wohin mit dem Ergebnis. So echtes Interesse hat da keiner dran. :-( Mein Mann hat sich jetzt seiner angenommen und wird ihn hoffentlich irgendwo platzieren, wo er ihn auch sieht. Der letzte ist schändlich untergegangen. Ich jedenfalls bin sehr glücklich mit meinen 12 Layouts.

Heute war bei uns der letzte Schultag. Zum Abschluss habe ich mit meiner Klasse Fotogläser gebastelt. Ich hoffe, die Eltern freuen sich drüber. Wer mal schauen mag, ein Foto davon findet ihr in meinem Instagram links. Und nun geht es in die belebten Ferien. Heute haben wir den Baum aufgestellt, ein Riesending für unser kleines Wohnzimmer, aber wunderschön! Morgen wird saubergemacht, die Jungs müssen zum Fußball, da habe ich freie Bahn. Und am Sonntag fahren wir nach Mainz, das Tochterkind abholen. Ich wünsche euch ein schönes Vorweihnachtswochenende!
Und zum Beweis das Dezemberlayout:
Es ist schon ein schönes Gefühl, wenn man mal was geschafft hat! (Ich darf gar nicht an mein PL denken...) Auch, wenn ich dann am Ende gar nicht so richtig wusste, wohin mit dem Ergebnis. So echtes Interesse hat da keiner dran. :-( Mein Mann hat sich jetzt seiner angenommen und wird ihn hoffentlich irgendwo platzieren, wo er ihn auch sieht. Der letzte ist schändlich untergegangen. Ich jedenfalls bin sehr glücklich mit meinen 12 Layouts.
Heute war bei uns der letzte Schultag. Zum Abschluss habe ich mit meiner Klasse Fotogläser gebastelt. Ich hoffe, die Eltern freuen sich drüber. Wer mal schauen mag, ein Foto davon findet ihr in meinem Instagram links. Und nun geht es in die belebten Ferien. Heute haben wir den Baum aufgestellt, ein Riesending für unser kleines Wohnzimmer, aber wunderschön! Morgen wird saubergemacht, die Jungs müssen zum Fußball, da habe ich freie Bahn. Und am Sonntag fahren wir nach Mainz, das Tochterkind abholen. Ich wünsche euch ein schönes Vorweihnachtswochenende!
Labels:
Familie,
Kalender,
SBT,
Schule,
Scrapbooking,
ScrapBookTreff
Freitag, 6. Dezember 2013
Physikalische Ärgernisse
Letzte Woche habe ich im Fernsehen (JA! Ich habe für ca. 5 Minuten ferngesehen!) eine Gartensendung erwischt, in der hübsch beschrieben wurde, wie man Kübelpflanzen für den Winter schön warm einpackt. Das brachte mich auf eine Idee, die ich sofort umgesetzt habe. Meine lieben Kollegen versorgen mich immer mit Verpackungsmaterial, unter anderem hatte mir ein ganz netter einen großen blauen Sack voll diese weißen Dingerchens mitgebracht, die zum Auffüllen von Paketen verwendet werden. Ich also ganz clever einen großen Korb hergeholt, Dingerchens reingefüllt, Rose mit Topf rein, Zwischenräume aufgefüllt und das Ganze abgedeckt. Fertig. Sah auch noch gut aus! Und gestern gehe ich zufällig an dem Korb vorbei und wundere mich, was da für winzige kleine Kerne drin rumliegen. Als ich nachgeschaut habe, ist es mir wie Schuppen von den Augen gefallen: Die Dingerchens bestehen zu 90% aus LUFT! Und es ist KALT! Da haben sich sich physikalisch korrekt so verhalten wie - man verzeihe mir den Vergleich - lauter männliche Teile in der Ostsee. Und nun ist nicht viel übrig vom Winterschutz. Wars wieder nichts. Was mach ich denn nun?
Dienstag, 3. Dezember 2013
Tafelkarte
An dieser Karte habe ich gefühlte 2 Stunden (digital) rumgewerkelt. Jetzt gefällt sie mir aber so gut, dass ich sie zu MEINER Weihnachtskarte 2013 gekürt habe. Ja, ich weiß, neudenglisch heißt das Chalkboardkarte, aber HEY, ich bin Lehrerin! Soll ich demnächst zu den Schülern sagen: "Wischt mal bitte schnell noch das Chalkboard nass ab?"
Ich weiß schon...
... wie mein Satz des Jahres 2014 heißen wird:
"Ich mach das jetzt einfach nicht."
Und ihr so? ;-)
Und ihr so? ;-)
Samstag, 30. November 2013
Adventscountdown im SBT
Im Moment läuft gerade der Adventscountdown im ScrapBookTreff. Leider war ich bisher nicht in der Lage, die wirklich tollen Aktionen der anderen Mädels mitzumachen. Aber letzten Samstag habe ich meine eigene Idee vorgestellt: einen Weihnachtserinnerungskeilrahmen. Aufgabe war es, Erinnerungsfotos von früheren Weihnachten auf einem Keilrahmen zu dekorieren. Meiner wird ein Geschenk für meine Eltern. Ich hoffe, sie freuen sich darüber.
Montag, 28. Oktober 2013
Bloghemmung
Irgendwie habe ich eine Bloghemmung. Fotos auf Instagram zu posten und kurz was dazu zu schreiben, geht ja auch viel schneller. Auch Kommentare kann man schneller scheiben und bekommen. Es ist eben so schön easypeasy. Aber ich lass jetzt mal was von mir hören.
Was habe ich bzw. haben wir in der letzten Zeit so gemacht? Wir haben zum Beispiel unseren Garten ratzekahl abgeschnitten. Das war mal wieder dringend nötig.
Der Buchsbaum musste weichen.

Jetzt sieht man sogar wieder mein schönes rostiges Gitter!

Aus viel hohem Gebüsch...

... wurde ein aufgeräumter Garten:

Im Moment sieht das recht kahl aus, aber ich freue mich schon auf das Frühjahr, wenn alles wieder frisch lossprießen kann!
Das ganze Zeug mussten wir irgendwie loswerden. Das war und ist nicht einfach. Verbrennen dürfen wir hier im Ort nur im Frühjahr. Also haben wir kombiniert aus transportiger Nachbarschaftshilfe, Abholung durch die Schnittabfuhr und Feuerschüssel. Letztere hat uns zwei gemütliche Abende eingebracht, einen davon sogar mit Eierpunsch! Mmhhh!


Alles in allem war das eine elende Arbeit, und wir sind froh, dass wir das geschafft haben. Das meiste hat natürlich der Sägemeister gemacht, aber wir anderen drei Familienangehörigen haben fleißig geholfen, haarige eingeschlossen.

Die Herbstferien sind nun leider schon wieder vorbei. Aber ich kann die Weihnachtsferien schon winken sehen! Nur noch 7 Wochen...
Was habe ich bzw. haben wir in der letzten Zeit so gemacht? Wir haben zum Beispiel unseren Garten ratzekahl abgeschnitten. Das war mal wieder dringend nötig.
Der Buchsbaum musste weichen.
Jetzt sieht man sogar wieder mein schönes rostiges Gitter!
Aus viel hohem Gebüsch...
... wurde ein aufgeräumter Garten:
Im Moment sieht das recht kahl aus, aber ich freue mich schon auf das Frühjahr, wenn alles wieder frisch lossprießen kann!
Das ganze Zeug mussten wir irgendwie loswerden. Das war und ist nicht einfach. Verbrennen dürfen wir hier im Ort nur im Frühjahr. Also haben wir kombiniert aus transportiger Nachbarschaftshilfe, Abholung durch die Schnittabfuhr und Feuerschüssel. Letztere hat uns zwei gemütliche Abende eingebracht, einen davon sogar mit Eierpunsch! Mmhhh!
Alles in allem war das eine elende Arbeit, und wir sind froh, dass wir das geschafft haben. Das meiste hat natürlich der Sägemeister gemacht, aber wir anderen drei Familienangehörigen haben fleißig geholfen, haarige eingeschlossen.
Die Herbstferien sind nun leider schon wieder vorbei. Aber ich kann die Weihnachtsferien schon winken sehen! Nur noch 7 Wochen...
Samstag, 12. Oktober 2013
Meine Ausbeute vom WCMD
Da ich keine Zeit zum Bloggen habe, zeige ich euch wenigstens meine Karten vom World Card Making Day am letzten Samstag im ScrapBookTreff. Ich habe es geschafft, alle Karten zu bearbeiten:
Mein eigener Beitrag als Kartenvorturnerin war eine Aktion, bei der man 10 schöne Messiekärtchen auf einmal herstellen konnte. Über meine 54 Nacharbeiterinnen habe ich mich natürlich riesig gefreut!
Und bald schon steht das nächste Highlight im ScrapBookTreff ins Haus - der Adventscountdown! Hinter den Kulissen werden schon eifrig Ideen ausgebrütet. Ich kann nur sagen, dass es sich wieder wirklich lohnt, dabei zu sein!
Meine letzte Arbeitswoche war wirklich totaler Stress, auch emotional, und ich fühle mich sehr mitgenommen. Ich hoffe sehr, dass es jetzt besser werden wird. Ich habe zumindest alles dafür getan, aber manchmal ist es echt nicht leicht...
Euch allen einen wunderschönen Sonntag!
Mein eigener Beitrag als Kartenvorturnerin war eine Aktion, bei der man 10 schöne Messiekärtchen auf einmal herstellen konnte. Über meine 54 Nacharbeiterinnen habe ich mich natürlich riesig gefreut!
Und bald schon steht das nächste Highlight im ScrapBookTreff ins Haus - der Adventscountdown! Hinter den Kulissen werden schon eifrig Ideen ausgebrütet. Ich kann nur sagen, dass es sich wieder wirklich lohnt, dabei zu sein!
Meine letzte Arbeitswoche war wirklich totaler Stress, auch emotional, und ich fühle mich sehr mitgenommen. Ich hoffe sehr, dass es jetzt besser werden wird. Ich habe zumindest alles dafür getan, aber manchmal ist es echt nicht leicht...
Euch allen einen wunderschönen Sonntag!
Dienstag, 1. Oktober 2013
Project Life im Semikolon - Resümee Nummer 3
Heute ist der 1. Oktober, das dritte Quartal des Jahres ist um. In den letzten drei Monaten habe ich (m)eine Art Project Life im Semikolon-Album betrieben (nachdem ich im ersten Quartal PL im Smashbook und im zweiten Quartal PL im A4-Ordner gemacht hatte.) Und heute möchte ich euch über meine Erfahrungen damit berichten. Ich hoffe, dass das auch für euch interessant ist. Es ist nur eine weitere Alternative zum Plastikhüllen-PL, allerdings sollte man dafür schon ein bisschen Erfahrung im Digibereich haben. Ansonsten tut man sich sicher schwer.
Nach einem Dreivierteljahr Alltagsfotoverscrappung habe ich nun durchaus verstanden, worin der Vorteil dieser wochenweisen Eintütung und vorgefertigten Aufteilung liegt. Ich fand das ein bisschen eingrenzend. Aber in der Tat werden einem so massenhaft Entscheidungen abgenommen, und nach gewisser Zeit tritt eine Automatisierung ein, die einem sicher die Sache doch wesentlich erleichtert. Da ich nicht wochenweise vorgegangen bin, hatte ich öfter mal Schwierigkeiten, die Anzahl der Fotos auszuwählen, die auf eine Seite kommen sollten. Trotzdem würde ich wieder so vorgehen. Denn dann kann ich auch mal eine ganze Seite zu einem Tag oder zu einem Thema machen, damit bin ich einfach freier, auch wenn es dann etwas länger dauert.
Die Anfänge von meinem PL im Semikolon könnt ihr euch HIER noch mal anschauen. Obwohl ich keine Schwierigkeiten hatte, die Seiten zu gestalten, muss ich doch sagen, dass ich mich eigentlich erst jetzt zum Schluss wirklich in die Gestaltung reingefunden habe. Am Anfang habe ich jede Seite extra für sich erstellt. Die Fotos hatten unterschiedliche Formate und Maße, ich habe verschiedene Schriftarten und -größen benutzt. Dann, nach einer Weile, habe ich mir Templates erstellt, in die ich einfach nur noch die Fotos "einschieben" musste, so dass die Seiten einheitlicher wurden (mittlerweile habe ich 12 Templates auf Vorrat). Erst gegen Ende habe ich eine Schriftart gefunden, die ich nun gern im gesamten Album sehen würde. Aber jetzt bleibt es natürlich so. Hier ist eine meiner letzten Doppelseiten:
Und gestern bin ich noch auf die Idee gekommen, dass ich außer kleinerem Beiwerk wie Briefumschlägen, Flyern und solchem Kram ja auch noch kleinere Semikolonseiten dazwischenheften kann. Das ist gut, falls man mal von einem Thema nur ein paar wenige Fotos hat, die aber für eine ganze Seite zu viel sind. (Oder wenn man welche zwischendurch vergessen hat.)

Mit meinen Fotos bin ich up to date, alle verscrappt. Ich finde diese Art des PL ideal für mich. Zwischendurch hatte ich mal einen Hänger, aber jetzt bin ich richtig warmgelaufen und könnte eigentlich so weitermachen. Im Album befinden sich derzeit 18 Doppelseiten und noch ein paar Zwischenheftungen. Da würde sicher auch noch mehr reinpassen, aber nicht noch ein ganzes Quartal. Diese Art des Verscrappens ist natürlich ganz anders als z.B. im Smashbook. Es ist eben cleaner und mehr digital als hybrid, aber es geht schneller und man hat dann Zeit, sich noch anderweitig auszutoben mit den ganzen Sachen aus Papier, die so Spaß machen. ;-)
Also Vorteile:
Nach einem Dreivierteljahr Alltagsfotoverscrappung habe ich nun durchaus verstanden, worin der Vorteil dieser wochenweisen Eintütung und vorgefertigten Aufteilung liegt. Ich fand das ein bisschen eingrenzend. Aber in der Tat werden einem so massenhaft Entscheidungen abgenommen, und nach gewisser Zeit tritt eine Automatisierung ein, die einem sicher die Sache doch wesentlich erleichtert. Da ich nicht wochenweise vorgegangen bin, hatte ich öfter mal Schwierigkeiten, die Anzahl der Fotos auszuwählen, die auf eine Seite kommen sollten. Trotzdem würde ich wieder so vorgehen. Denn dann kann ich auch mal eine ganze Seite zu einem Tag oder zu einem Thema machen, damit bin ich einfach freier, auch wenn es dann etwas länger dauert.
Die Anfänge von meinem PL im Semikolon könnt ihr euch HIER noch mal anschauen. Obwohl ich keine Schwierigkeiten hatte, die Seiten zu gestalten, muss ich doch sagen, dass ich mich eigentlich erst jetzt zum Schluss wirklich in die Gestaltung reingefunden habe. Am Anfang habe ich jede Seite extra für sich erstellt. Die Fotos hatten unterschiedliche Formate und Maße, ich habe verschiedene Schriftarten und -größen benutzt. Dann, nach einer Weile, habe ich mir Templates erstellt, in die ich einfach nur noch die Fotos "einschieben" musste, so dass die Seiten einheitlicher wurden (mittlerweile habe ich 12 Templates auf Vorrat). Erst gegen Ende habe ich eine Schriftart gefunden, die ich nun gern im gesamten Album sehen würde. Aber jetzt bleibt es natürlich so. Hier ist eine meiner letzten Doppelseiten:
Und gestern bin ich noch auf die Idee gekommen, dass ich außer kleinerem Beiwerk wie Briefumschlägen, Flyern und solchem Kram ja auch noch kleinere Semikolonseiten dazwischenheften kann. Das ist gut, falls man mal von einem Thema nur ein paar wenige Fotos hat, die aber für eine ganze Seite zu viel sind. (Oder wenn man welche zwischendurch vergessen hat.)
Mit meinen Fotos bin ich up to date, alle verscrappt. Ich finde diese Art des PL ideal für mich. Zwischendurch hatte ich mal einen Hänger, aber jetzt bin ich richtig warmgelaufen und könnte eigentlich so weitermachen. Im Album befinden sich derzeit 18 Doppelseiten und noch ein paar Zwischenheftungen. Da würde sicher auch noch mehr reinpassen, aber nicht noch ein ganzes Quartal. Diese Art des Verscrappens ist natürlich ganz anders als z.B. im Smashbook. Es ist eben cleaner und mehr digital als hybrid, aber es geht schneller und man hat dann Zeit, sich noch anderweitig auszutoben mit den ganzen Sachen aus Papier, die so Spaß machen. ;-)
Also Vorteile:
- geht schnell (wenn man digital kann)
- man kann alles mögliche dazwischenheften, auch später noch
- man kann verschiedene Formate von Seiten einheften
- es passt mehr rein
- die Fotos sind schön groß
- man kann auch mal ein "normales" Layout mit reinbinden
- man braucht einen A3-Drucker (oder man lässt die Layouts extra entwickeln oder man entscheidet sich für ein Fotobuch)
- es ist manchmal langweilig (aber das ist PL in Hüllen sicher auch, oder?)
- es ist trotz der Zwischenheftungen recht clean, nicht jederfraus Sache
- man muss ein bisschen Digi können
Samstag, 28. September 2013
World Card Making Day 2013
Nachdem das Forum wieder fit ist, darf ich euch das nächste Highlight ankündigen: Am nächsten Samstag schon ist der World Card Making Day, und den feiern wir natürlich auch im ScrapBookTreff! Mit unseren stündlichen Aktionen von 9 bis 19 Uhr könnt ihr eure Kartenkisten ganz schnell mit neuen Karten füllen. Und es sind wirklich tolle Sachen dabei! Wir freuen uns schon sehr auf die Aktion und natürlich auf euch!
Mittwoch, 25. September 2013
SBT derzeit deaktiviert
Wir haben im ScrapBookTreff ein technisches Problem.
Alle neu geschriebenen Beiträge werden auf den 1.1.1970, 1 Uhr datiert und erscheinen somit nicht als Antwort im Thread, sondern als erster Beitrag. Neue Beiträge sind damit nicht zu finden, da sie ja laut Zeitangabe uralt sind. Zuerst dachte ich, dass das nur mich als Admin betrifft, aber auch Birgits und Yasmins Beiträge wurden so angezeigt. Daher habe ich mich kurzerhand entschlossen, das Forum vorübergehend zu deaktivieren, damit nicht das absolute Chaos entsteht. Ich bitte um Verständnis und bemühe mich um eine schnelle Lösung.
Unser Ersatzforum: http://scrapbooktreff.xobor.de/
Freitag, 13. September 2013
Too much?
Zurzeit krabble ich durch einen schier unendlich scheinenden Aufgabenpool. Immer, wenn ich denke, das Ende ist in Sicht, kommt wieder was neues. Meine Sechstklässler pubertieren wie verrückt und denken sich JEDEN Tag neuen Mist aus, den ich dann ausbaden muss. Ich habe wahrscheinlich auch Glück mit dem internationen Publikum. Acht Nationalitäten sind im Klassenverband vertreten, man könnte glatt mal einen Projektnachmittag dazu machen oder eine ... Weltkarte mit Stecknadeln im Raum aufhängen (hab grad überlegt, aber Europakarte reicht defintiv nicht). Ich kann aber sagen: Pubertät unterscheidet sich jetzt national nicht sonderlich. Na ja, jammern hilft nichts. Augen zu und durch. Und das Wichtigste: unterwegs den Spaß nicht verlieren. ;-)
Ich zeige euch mal ein paar Layouts:
Dieses hier ist nach einer Anregung von Seanja im ScrapBookTreff entstanden - im Rahmen unserer neuen Aktion, dem Staffellift.
Dieses hier war meine Vorlage beim SuperSommerSketchSonntag am 25. August:
Und natürlich habe ich mich auch an den anderen Sketchen beteiligt und gescrappt wie verrückt!
Ich habe alle geschafft!

Dadurch bin ich mit der Aufarbeitung des Babyalbums vom Tochterkind einen großen Schritt voran gekommen. :-)
Heute Abend möchte ich mich mal wieder meinem PL im Semikolon widmen. Da gibt es eine Menge aufzuholen. Und ich möchte doch wirklich das dritte Quartal darin komplett haben! Ich zeige euch dann demnächst, wie es weiter gegangen ist. Bis bald in diesem Kino.
Ich zeige euch mal ein paar Layouts:
Dieses hier ist nach einer Anregung von Seanja im ScrapBookTreff entstanden - im Rahmen unserer neuen Aktion, dem Staffellift.
Dieses hier war meine Vorlage beim SuperSommerSketchSonntag am 25. August:
Und natürlich habe ich mich auch an den anderen Sketchen beteiligt und gescrappt wie verrückt!
Ich habe alle geschafft!
Dadurch bin ich mit der Aufarbeitung des Babyalbums vom Tochterkind einen großen Schritt voran gekommen. :-)
Heute Abend möchte ich mich mal wieder meinem PL im Semikolon widmen. Da gibt es eine Menge aufzuholen. Und ich möchte doch wirklich das dritte Quartal darin komplett haben! Ich zeige euch dann demnächst, wie es weiter gegangen ist. Bis bald in diesem Kino.
Sonntag, 25. August 2013
SSSS 2013 - Es geht los!
Herzlich willkommen zum SuperSommerSketchSonntag 2013 im ScrapBookTreff! Ich
hoffe, ihr steht und sitzt alle schon in den Startlöchern, eure Fotos liegen
bereit und ihr habt so richtig Lust zum Scrappen! Heute warten 10 tolle Sketche
auf euch, die umgesetzt werden wollen. Um 9 Uhr geht es los mit dem Sketch
Nummer 1 und dann geht es Schlag auf Schlag - immer zur vollen Stunde, also lasst alles andere links liegen!
Wir freuen uns auf einen tollen Scraptag mit euch!
Dienstag, 20. August 2013
Binzglas
Die letzte Woche verbrachten wir an der Ostsee in unserem geliebten Seebad Binz.
Es war so schön, mal wieder dort zu sein! Es hat sich viel verändert, aber nur zum Besseren, wir haben es sehr genossen. Und Strandgut wurde auch gesammelt, nur von mir natürlich. ;-) Dieses habe ich nun schön eingeglast, leider konnte ich nicht noch einen Schluck Wasser unterbringen, das stinkt dann mit der Zeit so komisch.
So gefällt es mir. :-)
Es war so schön, mal wieder dort zu sein! Es hat sich viel verändert, aber nur zum Besseren, wir haben es sehr genossen. Und Strandgut wurde auch gesammelt, nur von mir natürlich. ;-) Dieses habe ich nun schön eingeglast, leider konnte ich nicht noch einen Schluck Wasser unterbringen, das stinkt dann mit der Zeit so komisch.
So gefällt es mir. :-)
Montag, 19. August 2013
Vielen Dank!
Ganz herzlichen Dank von uns beiden für die vielen lieben Wünsche, für eure tollen Geschenke und dafür, dass ihr unsere Gäste wart!
25 Jahre... Na dann auf die nächsten!
25 Jahre... Na dann auf die nächsten!
Mittwoch, 7. August 2013
SuperSommerSketchSonntag 2013
bald steht unser nächstes Highlight im ScrapBookTreff an. Was im letzten Jahr ein voller Erfolg war, wollen wir auch in diesem Jahr nicht unter den Tisch fallen lassen. Es erwartet euch unser
SUPERSOMMERSKETCHSONNTAG
und zwar am Sonntag, dem
25. August 2013.
Von 9 bis 18 Uhr bekommt ihr von unserem Vorturnerinnenteam stündlich einen neuen Sketch serviert! Da heißt es, vorher den Scraptisch schön aufräumen, alle Werkzeuge in Reichweite bereitlegen und dann los! Versorgt euch rechtzeitig mit massenhaft Fotos. Wir hoffen, ihr seid wieder zahlreich zu dieser Aktion vertreten und scrappt was das Zeug hält! Und hier ist unser SSSS-Banner - gestaltet von der lieben Blinkiefee Birgit - für euch zum Mitnehmen auf eure Blogs:
SUPERSOMMERSKETCHSONNTAG
und zwar am Sonntag, dem
25. August 2013.
Von 9 bis 18 Uhr bekommt ihr von unserem Vorturnerinnenteam stündlich einen neuen Sketch serviert! Da heißt es, vorher den Scraptisch schön aufräumen, alle Werkzeuge in Reichweite bereitlegen und dann los! Versorgt euch rechtzeitig mit massenhaft Fotos. Wir hoffen, ihr seid wieder zahlreich zu dieser Aktion vertreten und scrappt was das Zeug hält! Und hier ist unser SSSS-Banner - gestaltet von der lieben Blinkiefee Birgit - für euch zum Mitnehmen auf eure Blogs:
Dienstag, 6. August 2013
Wieder mal gehäkelt
Eine kleine Decke ist in den Ferien entstanden. Sie sieht ein bisschen zusammengewürfelt aus, aber mir gefällt sie trotzdem.

Jetzt würde ich aber gern mal wieder etwas stricken. Ja, auf solch verrückte Gedanken kommt man, wenn man Ferien hat. Aber keine Angst, das Ende ist schon in greifbarer Nähe. Das Weihnachtsgeschäft in unseren Shops hat schon begonnen und dann hat sich das mit solchen Flitzstrickideen...
Jetzt bin ich erstmal dabei, unsere große Party am Freitag vorzubereiten. Ich hoffe, es klappt alles. Eigentlich ist es ja gar nicht so schlimm, da wir alle Arbeit ausgelagert haben und nur noch organisatorisch wirken müssen, ABER am Samstag geht es an die Ostsee, und da muss ich ja auch noch Koffer packen. Oh je...
Ganz herzlich bedanken möchte ich mich noch bei allen, die mir zum Geburtstag gratuliert haben. Vom Geburtstagkartenswap im SBT sowie von scrapperia und Anja habe ich einen Riesenhaufen traumhafter Karten bekommen und dazu noch kleine "Leckerlies": eine süße Eulenkette von Sabine, duftendes Badesalz von der anderen Sabine, ein wunderschönes gehäkeltes Rosendeckchen von Yvi und zwei ganz tolle selbstgenähte Mug Rugs von meiner lieben Silke. Ein Hammer war auch das Geschenk von Babsi! Ich war schon einkaufen, du Liebe!!! Von meinen Freundinnen gab es einen traumhaften Rosenstrauß und ein paar zuckersüße Ohrringe und von meinen verwandtschaftlichen lieben Gästen Gutscheine für mein Lieblingsdekocafè. Mein Liebster hat mich mit einem Rosenstöckchen überrascht, mein "Kleiner" mit Blumen für die Terrasse und das Töchterchen mit einem iTunes-Gutschein (der schon alle ist). Ein bisschen Geld gabs auch noch, ach ich hab bestimmt noch was vergessen aufzuzählen... Dann bitte ich um Entschuldigung! Wir hatten eine tolle, sommerliche Party am letzten Sonntag, es war einfach schön! Danke an alle!!!
Jetzt würde ich aber gern mal wieder etwas stricken. Ja, auf solch verrückte Gedanken kommt man, wenn man Ferien hat. Aber keine Angst, das Ende ist schon in greifbarer Nähe. Das Weihnachtsgeschäft in unseren Shops hat schon begonnen und dann hat sich das mit solchen Flitzstrickideen...
Jetzt bin ich erstmal dabei, unsere große Party am Freitag vorzubereiten. Ich hoffe, es klappt alles. Eigentlich ist es ja gar nicht so schlimm, da wir alle Arbeit ausgelagert haben und nur noch organisatorisch wirken müssen, ABER am Samstag geht es an die Ostsee, und da muss ich ja auch noch Koffer packen. Oh je...
Ganz herzlich bedanken möchte ich mich noch bei allen, die mir zum Geburtstag gratuliert haben. Vom Geburtstagkartenswap im SBT sowie von scrapperia und Anja habe ich einen Riesenhaufen traumhafter Karten bekommen und dazu noch kleine "Leckerlies": eine süße Eulenkette von Sabine, duftendes Badesalz von der anderen Sabine, ein wunderschönes gehäkeltes Rosendeckchen von Yvi und zwei ganz tolle selbstgenähte Mug Rugs von meiner lieben Silke. Ein Hammer war auch das Geschenk von Babsi! Ich war schon einkaufen, du Liebe!!! Von meinen Freundinnen gab es einen traumhaften Rosenstrauß und ein paar zuckersüße Ohrringe und von meinen verwandtschaftlichen lieben Gästen Gutscheine für mein Lieblingsdekocafè. Mein Liebster hat mich mit einem Rosenstöckchen überrascht, mein "Kleiner" mit Blumen für die Terrasse und das Töchterchen mit einem iTunes-Gutschein (der schon alle ist). Ein bisschen Geld gabs auch noch, ach ich hab bestimmt noch was vergessen aufzuzählen... Dann bitte ich um Entschuldigung! Wir hatten eine tolle, sommerliche Party am letzten Sonntag, es war einfach schön! Danke an alle!!!
Montag, 5. August 2013
Ein Kärtchen
... für die liebe Rinaa zum Geburtstag. Herzlichen Glückwunsch! Gestaltet mit Stempeln aus der Stempelbox.
Sonntag, 28. Juli 2013
Gestern...
... haben wir nach knapp 25 Jahren noch mal "Ja" gesagt und uns den Segen für die nächsten 25 geben lassen. :-) Alles bleibt gut.
Donnerstag, 25. Juli 2013
Project Life im Semikolon - ein Zwischenbericht
Ich bin up to date und habe im Juli bereits 15 Seiten erstellt, ausgedruckt und eingeklebt.
Na gut, 14 Seiten. Zur 15. Seite schreibe ich gleich noch was.
Es geht einfach, es geht schnell, man kann viele Fotos unterbringen. Ich glaube, damit kann ich gut noch eine Weile leben. Es hat allerdings auch Nachteile. Wenn ich das Quartal rum habe, schreibe ich wieder eine Zusammenfassung, wenn es euch interessiert. Meine Seiten könnt ihr euch in meinem Flickr-Album, das ich mir dazu angelegt habe, anschauen. Klickt bitte einfach oben auf das Foto.
Und nun noch etwas zur Seite 15: Die sieht so aus:
Die kennt ihr schon? Ja, das stimmt. Aber das ist NICHT das Papierlayout, das ich am Sonntag gescrappt habe, sondern das ist ein Foto von diesem Layout, welches ich gerade eben ausgedruckt habe. Ihr seht sozusagen ein Bild vom Foto vom Foto des Papierlayouts. Cool, was? Ich wollte das unbedingt mal ausprobieren, und es klappt! Vorausgesetzt man hat ideale Bedingungen zum Fotografieren (Morgensonne...) Das eröffnet ganz neue Möglichkeiten. Man könnte so z.B. seine Papierlayouts vervielfältigen und verschenken. Ich muss da noch mal drüber nachsinnieren...
Na gut, 14 Seiten. Zur 15. Seite schreibe ich gleich noch was.
Es geht einfach, es geht schnell, man kann viele Fotos unterbringen. Ich glaube, damit kann ich gut noch eine Weile leben. Es hat allerdings auch Nachteile. Wenn ich das Quartal rum habe, schreibe ich wieder eine Zusammenfassung, wenn es euch interessiert. Meine Seiten könnt ihr euch in meinem Flickr-Album, das ich mir dazu angelegt habe, anschauen. Klickt bitte einfach oben auf das Foto.
Und nun noch etwas zur Seite 15: Die sieht so aus:
Die kennt ihr schon? Ja, das stimmt. Aber das ist NICHT das Papierlayout, das ich am Sonntag gescrappt habe, sondern das ist ein Foto von diesem Layout, welches ich gerade eben ausgedruckt habe. Ihr seht sozusagen ein Bild vom Foto vom Foto des Papierlayouts. Cool, was? Ich wollte das unbedingt mal ausprobieren, und es klappt! Vorausgesetzt man hat ideale Bedingungen zum Fotografieren (Morgensonne...) Das eröffnet ganz neue Möglichkeiten. Man könnte so z.B. seine Papierlayouts vervielfältigen und verschenken. Ich muss da noch mal drüber nachsinnieren...
Dienstag, 23. Juli 2013
Neue Aktion im SBT: Der Staffellift
Im ScrapBookTreff gibt es schon seit einiger Zeit den Endloslift. Angeschubst zum Forumsgeburtstag im November 2012 läuft er und läuft und läuft... Und nun kam die Fage nach einem 2. Endloslift auf. Stattdessen habe ich den Staffellift ins Leben gerufen. Die erste Vorgabe kommt von mir und stammt von Ronda Palazzari (bei TwoPeas: HelpMeRonda), die auch ein Buch geschrieben hat: Art Of Layers. Das Layout, das geliftet werden soll, heißt "Explore", mir gefällt es vor allem wegen der collageartigen Anordnung, das passt gut zu meinem derzeitigen Project Life. Mein eigener Lift von dieser Vorlage sieht so aus:
Mein Layout ist eine Seite meines PL im Semikolon. Links seht ihr einen mit eingehefteten Umschlag, da ist der Flyer von der Gaststätte drin, in der wir waren. Die Schmetterlinge habe ich nach dem Ausdrucken noch aufgeklebt und das Journaling ist auch zum Schluss von Hand draufgeschrieben.
Na, habt ihr Lust mitzuliften? Dann auf zum SBT!
Mein Layout ist eine Seite meines PL im Semikolon. Links seht ihr einen mit eingehefteten Umschlag, da ist der Flyer von der Gaststätte drin, in der wir waren. Die Schmetterlinge habe ich nach dem Ausdrucken noch aufgeklebt und das Journaling ist auch zum Schluss von Hand draufgeschrieben.
Na, habt ihr Lust mitzuliften? Dann auf zum SBT!
Montag, 22. Juli 2013
Housewarming Party im SBT
Gestern war unsere große Party, und trotz des Wetters war richtig was los. Ich werde auch noch ein bisschen nacharbeiten, bis Mittwochabend ist noch Zeit. Das hier habe ich schon geschafft:
Das "Home Sweet Home"-Layout mit Monika:

Den Sprechblasensketch mit Evi:

Das Matchbook mit Mary-Jane:

Und das Diktat mit Susanne, das war ganz besonders lustig:
Heute gehen wir aber erstmal die Ringe polieren lassen und dann ab an den Kiesschacht. :-)
Das "Home Sweet Home"-Layout mit Monika:
Den Sprechblasensketch mit Evi:
Das Matchbook mit Mary-Jane:
Und das Diktat mit Susanne, das war ganz besonders lustig:
Heute gehen wir aber erstmal die Ringe polieren lassen und dann ab an den Kiesschacht. :-)
Montag, 15. Juli 2013
Rettung der Löcher
Sandra hat meine Löcher gerettet. Na ja, nicht meine, sondern die meines PL-Ordners. Mit diesen von ihr empfohlenen Lochverstärkern sind sie nahezu unsichtbar verstärkt und können nun nicht mehr ausreißen. Klasse! Dankeschön, meine Liebe! (Ich habe mir einen kleinen Kreisstanzer dazu gekauft und stanze aus einem Streifen damit 4 Lochringe.)


Angewendet habe ich diese Idee dann auch gleich bei der nun endlich stattgefundenen Fertigstellung meines Mallorcaalbums. (Ist ja auch nur ein Jahr rum, schneller kann es fast keine von euch, oder?)

Achtung, jetzt kommen noch ganz viele Fotos von den Seiten.













Auf zum nächsten Projekt!
Angewendet habe ich diese Idee dann auch gleich bei der nun endlich stattgefundenen Fertigstellung meines Mallorcaalbums. (Ist ja auch nur ein Jahr rum, schneller kann es fast keine von euch, oder?)
Achtung, jetzt kommen noch ganz viele Fotos von den Seiten.
Auf zum nächsten Projekt!
Abonnieren
Posts (Atom)