Din 477-5 2002-04
Din 477-5 2002-04
Din 477-5 2002-04
Gasflaschenventile
Teil 5: Für Prüfdrücke bis max. 450 bar – Seitenanschlüsse
477-5
ICS 23.060.40 Ersatz für
DIN 477-5:1990-02
Gascylinder valves –
Part 5: For test pressure up to 450 bar max. –
Outlet connections
Inhalt
Seite
Vorwort .....................................................................................................................................................2
1 Anwendungsbereich ...........................................................................................................................3
2 Normative Verweisungen....................................................................................................................3
3 Seitenanschlüsse, Maße .....................................................................................................................4
3.1 Zusammenstellung .............................................................................................................................4
3.2 Ventilausgang ....................................................................................................................................4
3.3 Entnahmeanschlüsse .........................................................................................................................5
3.4 Überwurfmutter ..................................................................................................................................7
3.5 Beispiele für Verschlussstopfen..........................................................................................................8
4 Lieferumfang .......................................................................................................................................8
5 Kennzeichnung ...................................................................................................................................8
Vorwort
Der Arbeitsausschuss beschloss eine Übergangsfrist von 2 Jahren ab Erscheinen der Norm, damit die
bestehenden Flaschenbestände bei den Verbrauchern umgestellt werden können; danach entfallen die
bisherigen Anschlüsse Nr. 50 bis Nr. 53.
Änderungen
b) die bisherigen Anschlüsse Nr. 50 bis Nr. 53 werden durch die neuen Anschlüsse Nr. 54 bis Nr. 60
ersetzt.
Frühere Ausgaben
2
DIN 477-5:2002-04
1 Anwendungsbereich
Diese Norm gilt für Seitenanschlüsse an Gasflaschenventilen für Prüfdrücke bis max. 450 bar für folgende
verdichtete Gas-/Gasgemischgruppen:
Anschluss-Nummer Eigenschaften
nicht entzündbare, nicht giftige und
54
nicht oxidierende Gase und Gasgemische
nicht entzündbare, giftige und korrosive Gase
55
(auch durch Hydrolyse) und Gasgemische
56 Druckluft
57 entzündbare, nicht giftige Gase und Gasgemische
entzündbare, giftige, korrosive (sauer) oder
58
nicht korrosive Gase und Gasgemische
Sauerstoff und oxidierende, nicht giftige,
59
nicht korrosive Gase und Gasgemische
oxidierende, giftige und/oder korrosive Gase
60
und Gasgemische
Diese Norm gilt nicht für Anschlüsse von Atemgeräten nach DIN EN 144-2.
2 Normative Verweisungen
Diese Norm enthält durch datierte oder undatierte Verweisungen Festlegungen aus anderen Publikationen.
Diese normativen Verweisungen sind an den jeweiligen Stellen im Text zitiert, und die Publikationen sind
nachstehend aufgeführt. Bei datierten Verweisungen gehören spätere Änderungen oder Überarbeitungen
nur zu dieser Norm, falls sie durch Änderung oder Überarbeitung eingearbeitet sind. Bei undatierten
Verweisungen gilt die letzte Ausgabe der in Bezug genommenen Publikation (einschließlich Änderungen).
DIN 477-1, Gasflaschenventile – Teil 1: Für Prüfdrücke bis max. 300 bar – Bauformen, Baumaße,
Anschlüsse, Gewinde.
DIN 53505, Prüfung von Kautschuk, Elastomeren und Kunststoffen – Härteprüfung nach Shore A und
Shore D.
DIN EN ISO 11114-1, Ortsbewegliche Gasflaschen – Verträglichkeit von Werkstoffen für Gasflaschen und
Ventile mit den in Berührung kommenden Gasen – Teil 1: Metallische Werkstoffe (ISO 11114-1:1997)
(enthält Berichtigung AC:1998); Deutsche Fassung EN ISO 11114-1:1997.
ISO 5145, Druckflaschen-Ventilanschlüsse für Gase und Gasgemische – Auswahl und Dimensionierung.
3
DIN 477-5:2002-04
3 Seitenanschlüsse, Maße
3.1 Zusammenstellung
Legende Legende
1 Ventilausgang 1 Ventilausgang
2 Überwurfmutter 2 Überwurfmutter
3 Entnahmestutzen 3 Entnahmestutzen
3.2 Ventilausgang
Maße in Millimeter
Allgemeintoleranzen: ± 0,1 mm
Bild 3 — Seitenstutzen
4
DIN 477-5:2002-04
3.3 Entnahmeanschlüsse
Maße in Millimeter
Allgemeintoleranzen: ± 0,1 mm
5
DIN 477-5:2002-04
Maße in Millimeter
Allgemeintoleranzen: ± 0,1 mm
Durchmesser Durchmesser
FTSC-Code-Nr.
Anschluss-Nr. Øa Ø b
nach ISO 5145
d 10 d 10
Bei einigen Gasen ist die Verwendung einer Abdichtung mit Elastomeren nicht ratsam oder nicht zulässig.
Werkstoff für O-Ring: Gummi oder Kunststoff, nach Wahl des Herstellers (Härte: min 80 Shore A nach
DIN 53505).
6
DIN 477-5:2002-04
3.4 Überwurfmutter
Maße in Millimeter
Allgemeintoleranzen: ± 0,1 mm
Legende
1 Entlüftungsbohrung
Bild 8 — Überwurfmutter
7
DIN 477-5:2002-04
Bei Einsatz des Verschlussstopfens ist auf Dimensionierung des Ventilschutzes zu achten.
4 Lieferumfang
5 Kennzeichnung