StructureDetails_de

Als pdf oder txt herunterladen
Als pdf oder txt herunterladen
Sie sind auf Seite 1von 16

Autodesk® Civil 3D®

Country Kit Dokumentation

Schachtskizzen

Version 2025

Deutsch
[DEU] Country Kit Dokumentation – Zusatzapplikation “Schachtskizzen”

Inhaltsverzeichnis
1.0 Übersicht ......................................................................................................................... 3
1.1 Versions Historie .......................................................................................................... 3
1.2 Unterstütze Versionen ................................................................................................. 3
1.3 Grundlagen .................................................................................................................. 3
2.0 Funktionsbeschreibung ................................................................................................... 5
2.1 Aufruf der Funktion „Schachtskizzen“........................................................................... 5
2.2 Erzeugen ..................................................................................................................... 5
2.2.1 Grundlagen ........................................................................................................... 5
2.2.2 Dialog „Netz- und Elementauswahl“ ...................................................................... 6
2.2.3 Dialog „Einstellungen Blattrahmen“ - Erstellung in ein definiertes Blattformat ....... 8
2.2.4 Dialog „Einstellungen Blattrahmen“ - Erstellung in einem definierten Raster ........10
2.2.5 Dialog „Einstellungen Schachtskizzen“ ................................................................12
2.3 Verschieben ................................................................................................................14
2.4 Layer...........................................................................................................................14
3.0 Mitgelieferte Vorlagen und Voreinstellungen ..................................................................14
4.0 Funktionsaufrufe.............................................................................................................15
5.0 Einschränkungen und Anmerkungen ..............................................................................15
6.0 Änderungen in dieser Version ........................................................................................16
7.0 Integration von landesspezifischen Inhalten ...................................................................16
7.1 Grundlagen - How to do ..............................................................................................16
7.2 Verfügbare Sprachversionen ......................................................................................16

Page 2 of 16
© 2024 Autodesk. All Rights Reserved
[DEU] Country Kit Dokumentation – Zusatzapplikation “Schachtskizzen”

1.0 Übersicht
1.1 Versions Historie
Versionen dieses Dokumentes und der Applikation:

Version Datum Beschreibung


2019 01.02.2018 Release für Autodesk® Civil 3D® 2019
2020 14.04.2019 Update für Autodesk® Civil 3D® 2020
2020.1 26.08.2019 Integration der grafischen Darstellung der Schachtdeckel mit
Winkelangabe und Anzeige des Durchmessers in den
Schachtangaben
Angabe der Schachtangaben in Tabellenform
Orientierung der Winkel für Schachtdeckel und Haltungen
nach
Winkelart (Grad/Gon)
2021 14.04.2020 Updated für Autodesk® Civil 3D® 2021
2021.1 26.11.2020 Update der internen Bibliotheken für Version 2021.1
2022 15.03.2021 Update für Autodesk® Civil 3D® 2022
2023 30.04.2022 Update für Autodesk® Civil 3D® 2023
2024 30.04.2023 Update für Autodesk® Civil 3D® 2024
1.2023.905.956
2025 03.06.2024 Update für Autodesk® Civil 3D® 2025
1.2024.603.1103

1.2 Unterstütze Versionen


Das Zusatzprogramm mit dem Auslieferungsstand 2025 ist nur unter Autodesk® Civil 3D® 2025
lauffähig.

1.3 Grundlagen
Die Erstellung der Schachtskizzen erfolgt netzbasiert und auswahlbezogen. Zu einem
ausgewählten Hauptnetz kann ein Anschlussnetz zugeordnet werden. In den Schachtskizzen
werden alle Haltungen dokumentiert, die in dem Schacht direkt angebunden sind (Hauptnetz)
und deren Haltungen in dem Schachtmittelpunkt beginnen/enden (Anschlussnetz).

Page 3 of 16
© 2024 Autodesk. All Rights Reserved
[DEU] Country Kit Dokumentation – Zusatzapplikation “Schachtskizzen”

Bild: Ausschnitt aus einem Civil 3D-Plan mit mehreren Netzen.

Die Abbildung der Schachtskizzen erfolgt als Block innerhalb der geöffneten Zeichnung. Dabei
kann auf definierte Blattformate zurückgegriffen werden, in denen auch mehrere
Schachtskizzen abgebildet werden können. Eine Erstellung in einem frei definierbaren Raster
ist ebenfalls möglich.

Bild: Abbildung von je einer Schachtskizze auf einem Blatt A4 hoch

Existiert schon eine mit diesem Modul erzeugte Schachtskizze für gewählte Schächte, so wird
sie gelöscht und neu generiert.
Änderungen an den Netzelementen haben keine Auswirkung auf die erstellten Schachtskizzen.
Werden nach Erstellung der Schachtskizzen nochmals Änderungen an den Netzelementen
durchgeführt, sind die Schachtskizzen neu zu erstellen.

Als Blockname wird ein aufsteigend nummerierter Name mit dem Vorsatz „Structure_“ und
der jeweiligen Nummer verwendet.
Für die Blöcke und dessen Bestandteile werden auswählbare Layer- und Stildefinitionen
benutzt.

Page 4 of 16
© 2024 Autodesk. All Rights Reserved
[DEU] Country Kit Dokumentation – Zusatzapplikation “Schachtskizzen”

2.0 Funktionsbeschreibung
2.1 Aufruf der Funktion „Schachtskizzen“

Der Aufruf der einzelnen Funktionalitäten erfolgt über das Ribbon-Menü CK Kanal / Leitung. In
der Gruppe Schachtskizzen sind die Aufrufe Erzeugen und Verschieben hinterlegt.

Bild: Funktionsaufruf über die Ribbon-Leiste

Funktion Icon Beschreibung


Start der Erstellung der Schachtskizzen für Schächte, die in der
Erzeugen geöffneten Zeichnung enthalten sind. Die Erstellung erfolgt
Dialoggesteuert und ist ab 2.2 beschrieben.
In den erstellten Schachtskizzen können die Textblöcke, die die
Haltungsinformationen enthalten, verschoben werden. Trotz interner
Verschieben Prüfung der Textpositionen kann nicht in jedem Fall erreicht werden,
dass die Texte ohne Überlappung und optisch ansprechend
positioniert werden.

2.2 Erzeugen
2.2.1 Grundlagen
Die Auswahl der Netzelemente und die Festlegung zur Gestaltung der Schachtskizzen erfolgt
über drei Dialogboxen. Zwischen diesen drei Dialogboxe kann frei gewechselt werden.
Anschließend ist die Position der ersten Schachtskizze im Modellbereich zu bestimmen.
Die Schachtskizzen werden als Blöcke in der Zeichnung abgelegt. Erfolgt die Erstellung in
definierte Blattformate, so ist jedes Blatt als ein Block definiert. Erfolgt die Erstellung in einem
freien Raster, so wird für jeden Schacht ein Block generiert.
Die Blöcke haben die Bezeichnung „Structure_xyz“. Dabei ist „xyz“ eine fortlaufende Nummer.

Page 5 of 16
© 2024 Autodesk. All Rights Reserved
[DEU] Country Kit Dokumentation – Zusatzapplikation “Schachtskizzen”

2.2.2 Dialog „Netz- und Elementauswahl“

Bild: Dialog zur Netz- und Elementauswahl

Dialogbereich Darstellung
Beschreibung
oder Funktion

Netz- und Ele-


Dialog zur Netz- und Elementauswahl
mentauswahl

Einstellungen
Dialog zur Definition der Einstellungen für den Blattrahmen
Blattrahmen
Einstellungen Dialog zur Definition der Einstellungen für die
Schachtskizzen Schachtskizzen
Das Hauptnetz kann aus der Liste ausgewählt werden.
Eine Auswahl in der Zeichnung ist ebenfalls möglich. Dazu
Hauptnetz ist eine Element (Schacht oder Haltung) des gewünschten
Netzes im Lageplan auszuwählen. Eine Netzauswahl im
Höhenplan ist nicht möglich.

Page 6 of 16
© 2024 Autodesk. All Rights Reserved
[DEU] Country Kit Dokumentation – Zusatzapplikation “Schachtskizzen”

Dialogbereich Darstellung
Beschreibung
oder Funktion
Das Anschlussnetz kann aus der Liste ausgewählt
werden. Eine Auswahl in der Zeichnung ist ebenfalls
möglich. Dazu ist eine Element (Schacht oder Haltung)
des gewünschten Netzes im Lageplan auszuwählen. Eine
Netzauswahl im Höhenplan ist nicht möglich.
Anschlussnetz Das Anschlussnetz ist nicht logisch mit dem Hauptnetz
verbunden. Es wird nur die Position der Haltungsanfangs-
und -endpunkte geprüft. Die müssen in dem Mittelpunkt
der Schächte es Hauptnetzes liegen.
Die Nutzung eines Anschlussnetzes ist nicht zwingend
erforderlich.
Alle im Hauptnetz vorhandenen Schächte werden
Zu zeichnende aufgelistet. Über die Checkbox kann definiert
Schächte aus werden, für welche Schächte des Hauptnetzes die
dem Hauptnetz Schachtskizzen erstellt werden sollen. Die Auswahl kann
für alle oder einzelne Schächte erfolgen
Zurück / Weiter Navigation zwischen den drei Dialogboxen
Schachtskizze Start zur Abfrage der Position der ersten Schachtskizze im
erstellen Modellbereich.
Abbrechen Beenden der Funktion ohne Schachtskizzen zu erstellen.
Hilfe Aufruf der Hilfe.

Page 7 of 16
© 2024 Autodesk. All Rights Reserved
[DEU] Country Kit Dokumentation – Zusatzapplikation “Schachtskizzen”

2.2.3 Dialog „Einstellungen Blattrahmen“ - Erstellung in ein definiertes Blattformat


Mit dieser Positionierungsoption erfolgt die Ausgabe der Schachtskizzen in ein definiertes
Blattformat. Damit können je nach Formatwahl auch mehrere Schachtskizzen in einem Blatt
angeordnet werden

Bild: Dialog zur Einstellung der Parameter der Blattrahmen - Positionierungsoption „definiertes Blattformat“

Dialogbereich Darstellung
Beschreibung
oder Funktion
Auswahl der vordefinierten Formate A4 hoch, A3, A2, A1,
Format
A0. Eine Anpassung der Formatgrößen ist nicht möglich.

Lücke zwischen Definition der Abstände zwischen neben- oder


den Blättern übereinanderliegenden Blättern.

Positionierung Festlegung der Richtung für die Erstellung der


der Blätter Schachtskizzen

Festlegung des Startpunktes des ersten Blattes. In


Abhängigkeit von der Einstellung „1 Zeile“ oder „1 Spalte“
Anfangsecke
erfolgt die Erstellung der Folgeblätter nach links, rechts,
oben oder unten.

Page 8 of 16
© 2024 Autodesk. All Rights Reserved
[DEU] Country Kit Dokumentation – Zusatzapplikation “Schachtskizzen”

Dialogbereich Darstellung
Beschreibung
oder Funktion

Definition, wie viele Zeilen von Schachtskizzen pro Blatt


Zeilen pro Blatt
erstellt werden.

Spalten pro Definition, wie viele Spalten von Schachtskizzen pro Blatt
Blatt erstellt werden.

Werden mehrere Schachtskizzen auf einem Blattformat


Lücke zwischen
erstellt, kann damit der Abstand der Schachtskizzen
den Skizzen
untereinander gesteuert werden.

Blattränder
links
Festlegung der Blattränder bezogen auf die Außenseite
rechts
der vorgesehenen Blattformate.
oben
unten

Festlegung der Position des Schriftfeldes rechts oder links


unten. Wenn kein Schriftfeld verwendet werden soll, sind
Schriftfeld-
die Werte für Breite und Höhe des Schriftfeldes auf 0,00
position
zu setzen und der Name des Schriftfeld-Blockes auf
„_None“.

Name des Blocks für das Schriftfeld.


Ein vorbereites Schriftfeld mit dem Namen
„Title_Block_DEU“ ist im Bundle enthalten (siehe Punkt
3.1) und sollte in die zu bearbeitenden Projekte importiert
werden. Das Schriftfeld-Attribut „NamePipeNetworks“ wird
Schriftfeld-name dann jeweils automatisch mit dem aktuellen Hauptnetz-
Namen aktualisiert. Die Größe des Schriftfeldes stimmt mit
den Standard-Einstellungswerten für Breite und Höhe
überein.
Vor Funktionsaufruf muss das Schriftfeld im Modelbereich
eingefügt werden.
Breite des Schriftfeld-Blocks. Dieser Wert muss den realen
Schriftfeld-
Abmessungen im Block entsprechen. Er ist einzugeben,
breite
da eine programmtechnische Ermittlung nicht möglich ist.

Page 9 of 16
© 2024 Autodesk. All Rights Reserved
[DEU] Country Kit Dokumentation – Zusatzapplikation “Schachtskizzen”

Dialogbereich Darstellung
Beschreibung
oder Funktion

Höhe des Schriftfeld-Blocks. Dieser Wert muss den realen


Schriftfeld-höhe Abmessungen im Block entsprechen. Er ist einzugeben,
da eine programmtechnische Ermittlung nicht möglich ist.

In der Zeichnung werden entweder die Flächen „links vom


Schriftfeld“, „oberhalb vom Schriftfeld“ oder beide Flächen
Flächen ohne nicht mit Schachtskizzen belegt oder die Schachtskizzen
Skizzen werden bis an den Blattrand erstellt. Bei der letzten Option
kann es passieren, dass das sich Schriftfeld und
Schachtskizzen überlappen.
Zurück / Weiter Navigation zwischen den drei Dialogboxen
Schachtskizze Start zur Abfrage der Position der ersten Schachtskizze im
erstellen Modellbereich.
Abbrechen Beenden der Funktion ohne Schachtskizzen zu erstellen.
Hilfe Aufruf der Hilfe.

2.2.4 Dialog „Einstellungen Blattrahmen“ - Erstellung in einem definierten Raster


Mit dieser Positionierungsoption erfolgt die Ausgabe der Schachtskizzen in ein definiertes
Raster.

Bild: Dialog zur Einstellung der Parameter der Blattrahmen - Positionierungsoption „freie Erstellung“

Dialogbereich Darstellung
Beschreibung
oder Funktion
Positionierung Festlegung der Richtung für die Erstellung der
der Blätter Schachtskizzen

Page 10 of 16
© 2024 Autodesk. All Rights Reserved
[DEU] Country Kit Dokumentation – Zusatzapplikation “Schachtskizzen”

Dialogbereich Darstellung
Beschreibung
oder Funktion

Festlegung, in wie vielen Zeilen oder Spalten die


Anzahl Schachtskizzen erstellt werden sollen. Die Anzahl der
Zeilen/Spalten daraus resultierenden Schachtskizzen pro Spalte oder
Zeile erfolgt automatisch.

Festlegung des Startpunktes der ersten Schachtskizze. In


Abhängigkeit von der Einstellung „Nach Zeilen“ oder „nach
Anfangsecke
Spalten“ erfolgt die Erstellung der Folge-Schachtskizzen
nach links, rechts, oben oder unten.

Abhängig vom Rasterabstand zwischen den einzelnen


Lücke zwischen Schachtskizzen wird ein Rechteck um diese erzeugt. Der
den Skizzen Abstand entspricht dem Freiraum zwischen den
Begrenzungsrechtecken.
Horizontales
Hauptraster; Horizontaler und vertikaler Abstand zwischen den
Vertikales Schachtskizzen / den Mittelpunkten der Schächte.
Hauptraster
Zurück / Weiter Navigation zwischen den drei Dialogboxen
Schachtskizze Start zur Abfrage der Position der ersten Schachtskizze im
erstellen Modellbereich.
Abbrechen Beenden der Funktion ohne Schachtskizzen zu erstellen.
Hilfe Aufruf der Hilfe.

Page 11 of 16
© 2024 Autodesk. All Rights Reserved
[DEU] Country Kit Dokumentation – Zusatzapplikation “Schachtskizzen”

2.2.5 Dialog „Einstellungen Schachtskizzen“

Bild: Dialog zur Einstellung der Parameter der für Schächte und Haltungen

Dialogbereich Darstellung
Beschreibung
oder Funktion
Hier werden die möglichen Daten des Schachtes, die in
der Schachtskizze angezeigt werden können, aufgelistet.
Über die Checkbox kann definiert werden,
Angaben zum welche Werte ausgegeben werden sollen. Das Ein- und
Schacht Ausschalten kann für einzelne oder alle Angaben erfolgen.
Über den wird festgelegt, wie der Wert aus den
Schachteigenschaften in der Schachtskizze bezeichnet
werden soll. Bei numerischen Werten können die
Nachkommastellen eingestellt werden.
Hier werden die möglichen Daten der Haltungen, die in der
Schachtskizze angezeigt werden können, aufgelistet. Über
die Checkbox kann definiert werden, welche
Angaben zur Werte ausgegeben werden sollen. Das Ein- und
Haltung Ausschalten kann für einzelne oder alle Angaben erfolgen.
Über den wird festgelegt, wie der Wert aus den
Haltungseigenschaften in der Schachtskizze bezeichnet
werden soll. Bei numerischen Werten können die
Nachkommastellen eingestellt werden.

Page 12 of 16
© 2024 Autodesk. All Rights Reserved
[DEU] Country Kit Dokumentation – Zusatzapplikation “Schachtskizzen”

Dialogbereich Darstellung
Beschreibung
oder Funktion
Einstellungen Die für Haltungs- und Schachteigenschaften definierten
für Kurztexte Kurztexte werden auf den Originalzustand zurückgesetzt
zurücksetzen (z.B. notwendig bei Änderung der Sprachversion).
Festlegung der Position der Angaben zum Schacht. Die
Position der
Ausgabe erfolgt immer oben und kann dort links, mittig
Angaben zum
oder rechts erfolgen. Die Textausrichtung ist immer
Schacht
linksbündig.
Festlegung der Maßeinheit für die Angabe des
Gefälleangaben
Haltungsgefälles. Die Ausgabe kann in Prozent, Promille
in
und Höhe:Länge (1:n) erfolgen.
Bei der Erstellung der Schachtskizzen zeigt die aus dem
Schacht auslaufende Haltung immer nach unten. An die
einzelnen Schachtskizzen kann ein Nordpfeil zur
Kennzeichnung der geodätischen Richtung angetragen
Nordpfeil
werden. Die Positionierung des Nordpfeiles erfolgt auf
Höhe der Angaben zum Schacht und wird in Abhängigkeit
davon positioniert. Für den Nordpfeil ist ein
entsprechender Block auszuwählen
Festlegung der Maßeinheit für die Ausgabe des Winkels
zwischen den einzelnen Haltungen. Die Ausgabe kann in
Winkelangaben
Grad und Gon erfolgen. Die Bemaßung erfolgt immer mit
Bezug auf die aus dem Schacht auslaufende Haltung.
Hat ein Schacht mehr als eine auslaufende Haltung, so ist
Winkelbezug bei über diese Einstellung zu definieren, welche Haltung die
mehreren Nullrichtung (nach unten) vorgibt. Ausgewählt werden
Ausläufen kann die Haltung mit dem höchsten oder dem niedrigsten
Auslauf.
Festlegung des für die Winkelbemaßung zu nutzenden
Bemaßungsstil
Bemaßungsstiles.
Festlegung des für die Schacht- und Haltungsangaben zu
Textstil
nutzenden Textstil.
Festlegung des für die Umgrenzungsrechtecke zu
nutzenden Linientyps.
Linientyp für die Werden mehrere Schachtskizzen pro Blatt ausgegeben
Umrandung oder die Erstellung in einem freien Raster genutzt, so wird
um jede einzelne Schachtskizze ein umgrenzendes Recht
erstellt.
Linientyp für die Festlegung des für die Mittellinie von Haltungen zu
Mittellinie nutzenden Linientyps.
Festlegung des Layers für die Umgrenzungsrechtecke und
Layer
die Mittellinie.

Page 13 of 16
© 2024 Autodesk. All Rights Reserved
[DEU] Country Kit Dokumentation – Zusatzapplikation “Schachtskizzen”

Dialogbereich Darstellung
Beschreibung
oder Funktion
Texthöhe Texthöhe der Angaben zum Schacht und den Haltungen.
Zeilenabstand der Angaben zum Schacht und den
Zeilenabstand
Haltungen.
Maßstab der Festlegung der Skalierung der Schacht- und
Bauteile in der Haltungsabmessungen in der Schachtskizze.
Zeichnung Voreinstellung 1:100
Festlegung der Skalierung der Blattrahmen oder
Maßstab der
Umgrenzungsrechtecke im Modellbereich.
Zeichnung im
Voreinstellung 100:1 (vergrößerte Darstellung zur
Modellbereich
Minimierung der Zoomvorgänge)
Zurück / Weiter Navigation zwischen den drei Dialogboxen
Schachtskizze Start zur Abfrage der Position der ersten Schachtskizze im
erstellen Modellbereich.
Abbrechen Beenden der Funktion ohne Schachtskizzen zu erstellen.
Hilfe Aufruf der Hilfe.

2.3 Verschieben
Funktion Darstellung Beschreibung
Mit dieser Funktion können die Textblöcke mit den
Schacht- und Haltungsangaben verschoben werden.
Damit kann eine optisch bessere Gestaltung erreicht
Verschieben
werden. Gegebenenfalls vorhandene und
programmtechnisch nicht vermeidbare Textüberlappungen
können damit ebenfalls korrigiert werden.

2.4 Layer
Die Geometrieelemente der Haltungen und Schächte werden entsprechend den Einstellungen
in den jeweiligen Haltungs- und Schachtstilen abgebildet. Das betrifft bei den Haltungen auch
die Darstellung im Doppellinien- oder Volllinienverfahren.

Alle anderen Elemente werden auf dem Layer, der in dem Dialog „Einstellungen Schachtskizze“
definiert ist, abgelegt.

3.0 Mitgelieferte Vorlagen und Voreinstellungen


Folgende Zeichnungen werden bereitgestellt.

Page 14 of 16
© 2024 Autodesk. All Rights Reserved
[DEU] Country Kit Dokumentation – Zusatzapplikation “Schachtskizzen”

Zeichnung Ablageort Inhalt

C3D StructureDetails.bundle 2025\ Blöcke für die


Civil.App_BlockDefinition.dwg Contents\Windows\ Blattrahmen,
Nordpfeil u.a.

DE_Schachtskizzen_Schriftfeld C:\Program Files\Autodesk\AutoCAD Beispielschriftfeld


2025.dwg 2025\C3D\Sample\ im Format Version
Deutsch\Schachtskizzen 2025

C:\Program Files\Autodesk\AutoCAD Beispielzeichnung


DE_Schachtskizzen 2025.DWG 2025\C3D\Sample\ im Format Version
Deutsch\Schachtskizzen 2025

4.0 Funktionsaufrufe
Funktion Funktionsaufruf

Schachtskizzen erstellen StructureDetails

Beschriftung verschieben StructureDetailsMoveLabel

5.0 Einschränkungen und Anmerkungen


Die erstellten Schachtskizzen reagieren nicht auf Veränderungen an den Netzelementen. Nach
der Änderung der Netzelemente sind die Schachtskizzen neu auszugeben.
Werden Schächte gelöscht, zu denen schon Schachtskizzen erstellt worden sind, so sind diese
Schachtskizzen manuell zu löschen.
Änderungen an den Inhalten der Angaben zum Schacht und den Haltungen haben keine
Auswirkungen auf die Netzelemente.
Beim Zerlegen der Blöcke der Schachtskizzen mit dem Befehl URSPRUNG werden die Schacht
und Haltungswerte wieder durch die Namen der Attribute ersetzt. Für das Zerlegen der Blöcke
ist der Befehl BURST zu verwenden. Damit bleiben die Schacht- und Haltungsangaben korrekt.
Die Bemaßung der Winkel zwischen den Haltungen erfolgt immer bezogen auf die nach unten
zeigende Haltung. Das ist die auslaufende Haltung, bzw. bei mehreren auslaufenden Haltungen
die höchste oder tiefste Haltung.

Page 15 of 16
© 2024 Autodesk. All Rights Reserved
[DEU] Country Kit Dokumentation – Zusatzapplikation “Schachtskizzen”

Teilweise bleiben in der Zeichnung die nicht mehr benötigten Blöcke von Schachtskizzen
erhalten. Diese sind mit dem Befehl BEREINIG zu löschen.

6.0 Änderungen in dieser Version


• Anpassung an aktuelle Programmbibliotheken

7.0 Integration von landesspezifischen Inhalten


7.1 Grundlagen - How to do
Eine Anpassung an weitere, landsspezifische Inhalte ist nicht vorgesehen und notwendig. Bei
den Änderungen wird auf die landesspezifischen Materialbibliotheken zurückgegriffen, die über
die Country Kits bereitgestellt werden.

7.2 Verfügbare Sprachversionen


• Deutsch
• Englisch

Page 16 of 16
© 2024 Autodesk. All Rights Reserved

Das könnte Ihnen auch gefallen