Intel und Technologiepark Ostfalen fördern Mittelstand

Startrampe ins Internet für kleine und mittelgroße Unternehmen

Intel und der Technologiepark Ostfalen haben in Magdeburg das Internet Ökonomie Labor eröffnet. Die Einrichtung soll kleinen und mittelgroßen Unternehmen, die den Technologiepark in Anspruch nehmen, beim Testen und Umsetzen eigener E-Business-Lösungen helfen.

Artikel veröffentlicht am ,

Das Magdeburger Labor ist Teil einer umfassenden Zusammenarbeit zwischen Intel und der International Association of Science Parks (IASP), die 40.000 kleinen und mittleren Unternehmen in Europa beim Übergang in die Internet-Ökonomie helfen soll.

Bis Mitte des Jahres 2000 werden einschließlich des Standortes Magdeburg sechs Pilotprojekte in Europa gestartet. Das erste Labor dieser Art von Intel und der IASP, das vergangenes Jahr in Malaga (Spanien) eröffnet wurde, hat sich nach Angaben des Unternehmens bereits etabliert und über 70 Prozent der dort angesiedelten Unternehmen nutzen die Einrichtung zur Informationsbeschaffung und weiterer Unterstützung.

Das Magdeburger Internet Ökonomie Labor wird regelmäßig Ergebnisse seiner Arbeit präsentieren und die innovativen E-Commerce-Unternehmen vorstellen, die aus den Bereichen Retail, Großhandel, Business-to-Business sowie direkte und indirekte Märkte kommen sollen.

Intel will im Labor Seminare und Workshops abhalten, in denen das Unternehmen seine Erfahrungen im Bereich E-Commerce weitergeben möchte.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
30 Jahre Dark Forces
So ist Star Wars auch heute noch ein Volltreffer!

Mit Dark Forces brachte Lucas Arts einen tollen Shooter im Star-Wars-Universum auf den Markt. Wir haben neu gespielt - Original und Remaster.
Von Sönke Siemens und Benedikt Plass-Fleßenkämper

30 Jahre Dark Forces: So ist Star Wars auch heute noch ein Volltreffer!
Artikel
  1. Urheberrecht: DNS-Sperrliste stand durch 1&1 Versatel offen im Netz
    Urheberrecht
    DNS-Sperrliste stand durch 1&1 Versatel offen im Netz

    Offenbar versehentlich hat 1&1 Versatel die stets aktualisierte DNS-Sperrliste ins Internet gestellt.

  2. Golem PCs jetzt bis zu 400 Euro günstiger sichern
     
    Golem PCs jetzt bis zu 400 Euro günstiger sichern

    Viele unserer Golem-PCs, die wir in Kooperation mit Dubaro anbieten, haben wir noch einmal reduziert. Bis zu 400 Euro Ersparnis sind möglich.
    Ausgewählte Angebote des E-Commerce-Teams

  3. Datenschutz vs. KI: Private Prompts schützt vertrauliche Daten beim Prompten
    Datenschutz vs. KI
    Private Prompts schützt vertrauliche Daten beim Prompten

    Private Prompts hilft, vertrauliche Informationen zu schützen. Wir erklären, wie das funktioniert, und haben mit dem Entwickler gesprochen.
    Ein Hands-on von Oliver Jessner

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Finde einen Job mit
Mach dich schlauer mit
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    Daily Deals • Die neuen Wochenendknaller bei MediaMarkt • XFX RX 9070 XT 777€ • Gigabyte RTX 5070 Ti 947€ • Corsair 64GB DDR5-6600 205€ • LG-Fernseher bis -56% • Ryzen 7 7800X3D 425,64€ • Switch 2-Speicherkarte vorbestellbar [Werbung]
    •  /