Intel und Technologiepark Ostfalen fördern Mittelstand
Startrampe ins Internet für kleine und mittelgroße Unternehmen
Intel und der Technologiepark Ostfalen haben in Magdeburg das Internet Ökonomie Labor eröffnet. Die Einrichtung soll kleinen und mittelgroßen Unternehmen, die den Technologiepark in Anspruch nehmen, beim Testen und Umsetzen eigener E-Business-Lösungen helfen.
Das Magdeburger Labor ist Teil einer umfassenden Zusammenarbeit zwischen Intel und der International Association of Science Parks (IASP), die 40.000 kleinen und mittleren Unternehmen in Europa beim Übergang in die Internet-Ökonomie helfen soll.
Bis Mitte des Jahres 2000 werden einschließlich des Standortes Magdeburg sechs Pilotprojekte in Europa gestartet. Das erste Labor dieser Art von Intel und der IASP, das vergangenes Jahr in Malaga (Spanien) eröffnet wurde, hat sich nach Angaben des Unternehmens bereits etabliert und über 70 Prozent der dort angesiedelten Unternehmen nutzen die Einrichtung zur Informationsbeschaffung und weiterer Unterstützung.
Das Magdeburger Internet Ökonomie Labor wird regelmäßig Ergebnisse seiner Arbeit präsentieren und die innovativen E-Commerce-Unternehmen vorstellen, die aus den Bereichen Retail, Großhandel, Business-to-Business sowie direkte und indirekte Märkte kommen sollen.
Intel will im Labor Seminare und Workshops abhalten, in denen das Unternehmen seine Erfahrungen im Bereich E-Commerce weitergeben möchte.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed