Mehr als ein Viertel aller Unternehmen verweigert Webpräsenz

Deutschland auf Platz 7 im Vergleich der 25 EU-Staaten

Deutsche Unternehmen setzen zwar nach wie vor auf das Internet - doch der Anteil derjenigen Unternehmen, die keine Internetpräsenz aufweisen, ist im Jahresvergleich praktisch gleich geblieben. Nach Daten der europäischen Statistikbehörde Eurostat haben in Deutschland 73 Prozent aller Unternehmen eine eigene Website.

Artikel veröffentlicht am ,

Das ist ein leichter Anstieg im Vergleich zum Vorjahr, wie der Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien (Bitkom) anlässlich der Veröffentlichung der EU mitteilte. "Nicht nur große Konzerne, sondern auch immer mehr kleine Firmen nutzen das Internet als Schaufenster. Dabei spielen interaktive und multimediale Elemente eine zunehmende Rolle - etwa virtuelle Probefahrten auf den Homepages der Autobauer", sagte Bitkom-Vizepräsident Jörg Menno Harms.

Mit diesen Werten ist Deutschland über dem EU-Durchschnitt. In der EU verfügten 2006 erst 64 Prozent aller Unternehmen über eine Webseite. Deutschland erreicht mit 73 Prozent den siebten Platz im Vergleich der 25 Mitgliedsstaaten.

An der Spitze der Statistik stehen skandinavische Länder. In Schweden unterhielten 86 Prozent aller Unternehmen eine Homepage, in Dänemark 83 Prozent und in Finnland 80 Prozent. Am unteren Ende der Skala stehen die Ungarn mit 42 Prozent und Lettland mit 34 Prozent.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Michael - alt 17. Jan 2007

Knut, die Empfindung mit dem netten Gespräch teile ich, wie auch die Klagen um die stark...

Michael - alt 16. Jan 2007

Dann gehörst Du zu den löblichen Ausnahmen. Aber was glaubst Du wohl, wer da Trendsetter...

raccoon 16. Jan 2007

doch klar brauch die einen. schnell im internet gebucht, und 10 minuten später...

Rainer Mühsam 16. Jan 2007

Leider konnte ich deinen Beitrag aufgrund fehlender Interpunktion nicht lesen bzw...


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Urheberrecht
DNS-Sperrliste stand durch 1&1 Versatel offen im Netz

Offenbar versehentlich hat 1&1 Versatel die stets aktualisierte DNS-Sperrliste ins Internet gestellt.

Urheberrecht: DNS-Sperrliste stand durch 1&1 Versatel offen im Netz
Artikel
  1. 30 Jahre Dark Forces: So ist Star Wars auch heute noch ein Volltreffer!
    30 Jahre Dark Forces
    So ist Star Wars auch heute noch ein Volltreffer!

    Mit Dark Forces brachte Lucas Arts einen tollen Shooter im Star-Wars-Universum auf den Markt. Wir haben neu gespielt - Original und Remaster.
    Von Sönke Siemens und Benedikt Plass-Fleßenkämper

  2. Vom Handelskrieg zum Cyberkrieg: Das Risiko für chinesische Cyberangriffe steigt
    Vom Handelskrieg zum Cyberkrieg
    Das Risiko für chinesische Cyberangriffe steigt

    China könnte sich mit Cyberangriffen auf kritische US-Infrastruktur für die Zollpolitik rächen. Mögliche Angriffspunkte sind schon seit Jahren infiltriert.

  3. Datenschutz vs. KI: Private Prompts schützt vertrauliche Daten beim Prompten
    Datenschutz vs. KI
    Private Prompts schützt vertrauliche Daten beim Prompten

    Private Prompts hilft, vertrauliche Informationen zu schützen. Wir erklären, wie das funktioniert, und haben mit dem Entwickler gesprochen.
    Ein Hands-on von Oliver Jessner

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Finde einen Job mit
Mach dich schlauer mit
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    Daily Deals • Logitech G PRO X TKL Lightspeed 79,99€ • Die neuen Wochenendknaller bei MediaMarkt • Alternate: Cooler Master Tempest GP2711 QHD/165 Hz 306,99€, PNY RTX 5070 ARGB Epic-X RGB OC Triple Fan 706,99€ • Gigabyte RTX 5070 Ti 947€ • LG-TVs bis -56% • AMD Ryzen 7 7800X3D 425,64€ [Werbung]
    •  /