Nvidia kauft iPod-Zulieferer PortalPlayer

Hersteller von Systems-on-a-Chip für 357 Millionen US-Dollar übernommen

Überraschend hat Nvidia bekannt gegeben, dass das Unternehmen die Firma PortalPlayer übernehmen will. PortalPlayer war bis vor kurzem Apples wichtigster Lieferant für Komponenten des iPod und verlor große Teile seiner Apple-Aufträge an Samsung.

Artikel veröffentlicht am ,

PortalPlayer stellt vor allem so genannte "Systems-on-a-Chip" (SoC) her, die Prozessor, Arbeitsspeicher, Ein- und Ausgabe-Funktionen, Bedienungselemente und die Ansteuerung von Displays auf einem Halbleiter vereinen. Bereit seit den ersten iPods vor fünf Jahren lieferte PortalPlayer diese SoC-Bausteine an Apple, Mitte 2006 hatte das Unternehmen dann einen Großteil dieser Aufträge verloren.

Damit war PortalPlayer für Nvidia, die sich verstärkt im Markt für mobile Endgeräte engagieren wollen, offenbar reif zur Übernahme. Die Vorstände beider Firmen haben dem Vorhaben bereits zugestimmt.

Nvidia will für jede PortalPlayer-Aktie im freien Handel 13,50 US-Dollar bezahlen, was 19 Prozent über dem 20-Tages-Mittel nach dem Schlusskurs vom letzten Börsentag vor Bekanntgabe der Übernahme liegt. Der Kauf soll mit Barmitteln bezahlt werden und nicht etwa durch einen Aktientausch. Nvidia will dafür insgesamt rund 357 Millionen US-Dollar ausgeben. Details zu den Aktien der Vorstände wurden noch nicht offen gelegt. Die US-Börsenaufsicht SEC muss dem Handel noch zustimmen, was jedoch als Formsache gilt.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Bau
Deutsche Glasfaser gräbt unerlaubt Grube auf Privatgrund

Wie beinahe eine Spleißmuffe vor Laudis Sauerlandstuben in Wehrstapel gesetzt wurde: Ein Bautrupp der Deutschen Glasfaser ist vom Plan abgekommen.

Bau: Deutsche Glasfaser gräbt unerlaubt Grube auf Privatgrund
Artikel
  1. Oneweb: Bundesregierung zahlt bereits für Starlink-Ersatz in Ukraine
    Oneweb
    Bundesregierung zahlt bereits für Starlink-Ersatz in Ukraine

    Eutelsat ist dabei, 10.000 Oneweb-Terminals in die Ukraine zu liefern. Für zahlreiche dortige Terminals zahlt Deutschland bereits.

  2. BAFTA: Das einflussreichste Computerspiel ist - eine Überraschung
    BAFTA
    Das einflussreichste Computerspiel ist - eine Überraschung

    Die renommierte Bafta hat eine Liste mit den 21 einflussreichsten Games vorgelegt. Auf den ersten Platz hat es Shenmue geschafft.

  3. Hypershell Go X im Test: Siebenmeilenstiefel mit Raketen an den Oberschenkeln
    Hypershell Go X im Test
    Siebenmeilenstiefel mit Raketen an den Oberschenkeln

    Federleicht und mühelos lange Strecken laufen? Wanderungen ohne Muskelkater? Hypershell unterstützt beim Gehen - und das sogar ziemlich gut.
    Ein Test von Tobias Költzsch

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Finde einen Job mit
Mach dich schlauer mit
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    Daily Deals • MSI RTX 5080 1.169€ • Gamesplanet Spring Sale: 4.000+ PC-Spiele günstiger • Gigabyte OLED-Monitore günstig wie nie: 27" QHD 240Hz 499€, 32" 4K 165Hz 799€ • Nintendo Switch 2 vorbestellbar • Xiaomi Week bei MediaMarkt [Werbung]
    •  /