Massenklagen wegen iPod-Akku

Apple prüft Anschuldigungen

Im Rahmen einer Pflichtmitteilung an die US-Börsenaufsicht hat Apple offiziell bestätigt, dass in den USA im Dezember 2003 fünf Gemeinschaftsklagen gegen das Unternehmen eingereicht wurden. Auslöser ist der immer wieder in der Kritik stehende Akku des portablen Music Players iPod.

Artikel veröffentlicht am ,

Laut Angaben der Kläger würde der Akku nicht die von Apple beworbene Leistung erbringen und schon nach kurzer Zeit nur noch einen Teil der anfangs gebotenen Wiedergabezeit ermöglichen. In den Augen der Kläger seien damit nicht nur ein Garantiebruch, sondern auch unfairer Wettbewerb und falsche Werbeversprechen verbunden. Apple prüft nach eigenen Angaben derzeit die Vorwürfe.

Der Akku des mittlerweile über eine Million Mal verkauften iPod hatte in der Vergangenheit immer wieder für Diskussionsstoff gesorgt - vor allem, da Apple bis vor kurzem keine vernünftige Möglichkeit zum Austausch der fest verbauten Batterie bot. Erst nach massiver Kritik wurde in den USA ein Service eingeführt, der es ermöglicht, die Garantiezeit des Gerätes gegen Entgelt zu verlängern und den Akku auszutauschen.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Sven 19. Feb 2005

Und bei uns schon für 34,-Euro :-) www.hampsta.com

Ron 19. Aug 2004

Jo

Klaus Wolf 07. Apr 2004

Bei uns gibt es die ipaq Akkus für 74,99Euro http://www.pdaupgrade.de

Christian 28. Mär 2004

Hallo, stehe jetzt vor der gleichen Entscheidung. Soll ich meinen ipac 3630 wegwerfen...


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Auto
Wie man den Geschwindigkeitswarner abschaltet

Oft nervt die akustische und optische Warnung bei zu hoher Geschwindigkeit. Autofirmen bieten in neuen Modellen eine Schnellwahltaste - gewusst wo!
Ein Ratgebertext von Dirk Kunde

Auto: Wie man den Geschwindigkeitswarner abschaltet
Artikel
  1. Zölle: Trump will iPhones in den USA produzieren lassen
    Zölle
    Trump will iPhones in den USA produzieren lassen

    Trump glaubt: Die 104-prozentigen Zölle auf Wareneinfuhren aus China könnte Apple umgehen, wenn iPhones in den USA hergestellt würden.

  2. Microsoft Office 2016: Update KB5002700 macht Outlook, Word und Excel kaputt
    Microsoft Office 2016
    Update KB5002700 macht Outlook, Word und Excel kaputt

    Mehrere Office-2016-Anwendungen stürzen nach der Installation von KB5002700 wiederholt ab. Es gibt jedoch zwei Workarounds, die helfen sollen.

  3. Gesundheit im Job: ITlern geht es immer schlechter
    Gesundheit im Job
    ITlern geht es immer schlechter

    Von alarmierend zu katastrophal: Die Gesundheit der IT-Angestellten hat sich laut unserer neuen Studie im letzten Jahr verschlechtert - Tendenz weiter sinkend.
    Von Mike Faust

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Finde einen Job mit
Mach dich schlauer mit
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    Daily Deals • XFX RX 9070 XT 767,90€ • RTX 5080 ab 1.199€ • Samsung 9100 Pro 1TB 158,24€ • Thermalright AIO-Wasserkühlungen ab 50€ • Asus 31,5" 4K 160Hz 399,90€ • MediaMarkt Oster-Angebote • Switch 2 vorbestellbar [Werbung]
    •  /