DSLbyCall wechselt den Satelliten (Update)
Easynet und Reseller Filiago beenden Zusammenarbeit
Ab 1. Juli 2006 müssen die DSLbyCall-Kunden von Easynet ihre Schüsseln neu ausrichten, da der drahtlose Internetzugang ab diesem Zeitpunkt über einen anderen Satelliten abgewickelt wird. Einen Tag vorher läuft zudem der Vertrag mit dem DSLbyCall-Reseller Filiago aus, er wurde nicht verlängert.
Easynet bietet unter dem Namen DSLbyCall einen anmeldefreien, satellitengestützten Internet-by-Call-Tarif über die Orbitalposition 19,2 Grad Ost an. Ab dem 1. Juli 2006 gibt es den Dienst über einen neuen Satelliten mit der Position 23,5 Grad. Ein Empfang über die bisherige Ausrichtung der Satellitenschüssel ist dann nicht mehr möglich.
Der Dienst soll vor allem diejenigen ansprechen, die in Regionen wohnen, in denen lediglich das schmalbandige Telefonnetz als Internetzugang zur Verfügung steht. Zwar wird weiterhin ein analoges Modem oder eine ISDN-Anbindung (auch mit Kanalbündelung) für den Rückkanal genutzt, doch die Downloads erfolgen mit bis zu 1 MBit/s. Zugang zu den Satellitendaten gibt es über eine Sat-Schüssel sowie eine DVB-S-Steckkarte oder eine USB-Box. Der Dienst kann auch mit Linux genutzt werden.
Abgerechnet wird der Zugang über die Telekom-Rechnung, wobei derzeit inklusive Rückkanalgebühren 4,49 Cent pro Minute anfallen. Easynet spricht dabei von einer Sonderaktion; ab dem 1. September 2006 könnte der Preis laut Easynet wieder auf 5,99 Cent/Minute klettern. Preselection-Kunden, die alternative Telefonanbieter verwenden, können das Angebot nicht nutzen. Für die Hotline fallen 1,86 Euro/Minute an.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Satelliteninternet und Filesharing :-)) der war gut. Nichts hassen die Anbieter mehr...