Studie: Knapp 60 Prozent der Deutschen sind im Netz

ARD/ZDF-Online-Studie 2006 - Wachstum durch "Silver Surfer"

Von 1997 bis 2006 stieg der Anteil der Internetnutzer in Deutschland von 6,5 Prozent auf 59,5 Prozent. 38,6 Millionen bundesdeutsche Erwachsene sind inzwischen online. Zu diesen Ergebnissen kommt die ARD/ZDF-Online-Studie 2006, die in diesem Jahr zum 10. Mal erhoben worden ist.

Artikel veröffentlicht am ,

Der Studie zufolge kamen 2006 gegenüber dem Vorjahr (57,9 Prozent) 1,1 Millionen "neue" Internetnutzer hinzu. Die höchsten Zuwachsraten finden sich bei den über 50-Jährigen, bei denen auch das größte Potenzial für das zukünftige Internetwachstum abzusehen ist: 60 Prozent der 50- bis 59-Jährigen nutzen inzwischen das Internet, 2005 waren es 56,5 Prozent. Unter den über 60-Jährigen, den "Silver Surfern", ist bereits jeder Fünfte (20,3 Prozent) im Netz.

Bereits jeder vierte Internetanwender (24 Prozent) sieht zumindest gelegentlich im Netz Videos an oder schaut live im Internet fern. 40 Prozent aller Internetnutzer haben bereits Audiodateien aufgerufen oder live über das Internet Radio gehört. Unter den Audio- und Videoanwendungen spielen Podcasts allerdings noch eine geringe Rolle, so die Studie. Erst 6 Prozent der deutschen Internetanwender haben bereits Audio-Podcasts, 3 Prozent Video-Podcasts genutzt.

Die wachsende Bedeutung des Internets mache notwendig, dass die öffentlicht-rechtlichen Sender auch hier präsent seien. Das ZDF will dazu beispielsweise seine "ZDFmediathek" weiter ausbauen und mit Inhalten füllen. Zuschauer sollen darüber Sendungen abrufen können, "unabhängig von Sendezeiten", so Markus Schächter, Intendant des ZDF und Vorsitzender der ARD/ZDF-Medienkommission.

Auch bedingt durch die zunehmende Attraktivität multimedialer Anwendungen verbringen die Deutschen immer mehr Zeit im Netz: Im Schnitt widmet sich jeder Erwachsene täglich 48 Minuten dem Internet, 2 Minuten mehr als im Vorjahr. Parallel zur Zunahme der Internetnutzung bleibt der Fernseh- und Hörfunkkonsum mit 235 Minuten bzw. 186 Minuten täglich stabil, der Medienkonsum insgesamt steigt also weiter an.

Die Ergebnisse der ARD/ZDF-Online-Studie 2006 sind in der aktuellen Ausgabe der Fachzeitschrift "Media Perspektiven" (MP 8/2006) zu finden, die als PDF-Datei unter media-perspektiven.de heruntergeladen werden kann. Zudem steht die Studie unter br-online.de/medienforschung zum Download bereit. Im Rahmen der bundesweiten Repräsentativstudie wurden im April 2006 deutschlandweit 1.820 Erwachsene befragt.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Bautrupp
Deutsche Glasfaser gräbt unerlaubt Grube auf Privatgrund

Wie beinahe eine Spleißmuffe vor Laudis Sauerlandstuben in Wehrstapel gesetzt wurde: Ein Bautrupp der Deutschen Glasfaser ist vom Plan abgekommen.

Bautrupp: Deutsche Glasfaser gräbt unerlaubt Grube auf Privatgrund
Artikel
  1. BAFTA: Das einflussreichste Computerspiel ist - eine Überraschung
    BAFTA
    Das einflussreichste Computerspiel ist - eine Überraschung

    Die renommierte Bafta hat eine Liste mit den 21 einflussreichsten Games vorgelegt. Auf den ersten Platz hat es Shenmue geschafft.

  2. Oneweb: Bundesregierung zahlt bereits für Starlink-Ersatz in Ukraine
    Oneweb
    Bundesregierung zahlt bereits für Starlink-Ersatz in Ukraine

    Eutelsat ist dabei, 10.000 Oneweb-Terminals in die Ukraine zu liefern. Für zahlreiche dortige Terminals zahlt Deutschland bereits.

  3. Hypershell Go X im Test: Siebenmeilenstiefel mit Raketen an den Oberschenkeln
    Hypershell Go X im Test
    Siebenmeilenstiefel mit Raketen an den Oberschenkeln

    Federleicht und mühelos lange Strecken laufen? Wanderungen ohne Muskelkater? Hypershell unterstützt beim Gehen - und das sogar ziemlich gut.
    Ein Test von Tobias Költzsch

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Finde einen Job mit
Mach dich schlauer mit
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    Daily Deals • MSI RTX 5080 1.169€ • Gamesplanet Spring Sale: 4.000+ PC-Spiele günstiger • Gigabyte OLED-Monitore günstig wie nie: 27" QHD 240Hz 499€, 32" 4K 165Hz 799€ • Nintendo Switch 2 vorbestellbar • Xiaomi Week bei MediaMarkt [Werbung]
    •  /