Heiße Tipps

Das bietet die kunterbunte Osterzeit in Wien

Wien
13.04.2025 13:30

Traditionelle Ostermärkte, goldene Eier suchen oder ein Abstecher ins Museum – in Wien gibt es zu Ostern wieder eine Menge zu entdecken 

Abgesehen vom Besuch am Ostermarkt, Familienfeiern und Ostereiersuchen im Garten, gibt es in Wien in der Ferienzeit eine Vielzahl an Aktivitäten in den Museen genauso wie an der frischen Luft. Wir haben die Highlights auf einem Blick:

  • Noch bis heute Abend, Sonntag,18 Uhr bietet das Bike Festival am Rathausplatz wieder eine große Palette für Radbegeisterte: Von der Fahrrad-Messe über gratis Fahrrad-Checks, Anleitung zur Selbsthilfe bei Fahrradreparaturen, jede Menge Testmöglichkeiten und spektakuläre Shows.
Die spektakulären Tricks der Top-Freestyle- Mountainbiker vor der einmaligen Kulisse des Rathauses gehören zu den Highlights beim Bikefestival im Herzen der Stadt. (Bild: Zwefo)
Die spektakulären Tricks der Top-Freestyle- Mountainbiker vor der einmaligen Kulisse des Rathauses gehören zu den Highlights beim Bikefestival im Herzen der Stadt.
  • Auch die beliebten Ostermärkte haben noch geöffnet. Mit einem gewohnt bewährtem Sicherheitskonzept haben sie auf aktuelle Warnungen reagiert.
  • Garantiert keine Langeweile kommt beim wienXtra-ferienspiel auf. Mit aufregenden Aktivitäten wie Geocaching sorgen Holli und sein Team für Kindern von 6 bis 10 Jahren fröhliche Abenteuer an jedem einzelnen Ferientag.
Auch die Tiere im Riffbecken suchen schon fleißig: finden sie das goldene Ei? (Bild: Dominik Moser)
Auch die Tiere im Riffbecken suchen schon fleißig: finden sie das goldene Ei?
  • Wo ist das goldene Ei? Das Haus des Meeres lädt alle Besucher an einem ganz besonderen Abenteuer teilzunehmen. Inmitten der faszinierenden Meereswelt des Aquariums können kleine und große Entdecker noch bis 21. April auf eine spannende Suche nach dem versteckten, goldenen Ei gehen – und sich dabei fantastische Preise sichern. Neben Spaß und Spiel können vom 14. April bis 16. April in Zusammenarbeit mit dem Naturschutzbund Vogelhäuser gebaut werden, welche heimischen Vögeln ein Zuhause bieten sollen. Die Guides des Hauses des Meeres haben zudem ein abwechslungsreiches Sonderprogramm mit zahlreichen spannenden Spielen und Aktivitäten für die ganze Familie vorbereitet.
  • In Osterstimmung kommt man beim Kalvarienbergfest in Hernals. Rund um die Kalvarienberggasse gibt es bis 20. April täglich von 14 bis 20 Uhr Kunsthandwerk, Schmankerl und mehr.

Vor allem gegen Ende der kommenden Woche soll das Wetter aus heutiger Sicher regnerisch werden, daher bietet sich ein Museumsbesuch mit der ganzen Familie an.

  • Mit der Eröffnung der innovativen Dauerausstellung „Materialwelten“ und einem frischen Corporate Design schlägt das Haus ein neues Kapitel auf. Die Ausstellung lädt Besucher dazu ein, in die faszinierende Welt der Stoffe einzutauchen, die unsere moderne Lebensweise prägen – von der Gewinnung bis zur Nutzung.
Die Ausstellung „Materialwelten“ lädt Besucher dazu ein, in die faszinierende Welt der Stoffe einzutauchen. (Bild: Technisches Museum Wien)
Die Ausstellung „Materialwelten“ lädt Besucher dazu ein, in die faszinierende Welt der Stoffe einzutauchen.
  • Auch im Wien Museum wartet eine spannende Ausstellung: „Die Alliierten in Wien – Eine neue Ausstellung im Wien Museum 80 Jahre nach der Befreiung Wiens 1945“.
Ostern mit Wiener Linien: Ein Fest für die ganze Familie. (Bild: Wiener Linien)
Ostern mit Wiener Linien: Ein Fest für die ganze Familie.

Spiel, Spaß und Osterstimmung heißt es dann am Osterwochenende im Verkehrsmuseum Remise. Die Wiener Linien laden am 19. und 20. April von 10 bis 18 Uhr zum großen Osterfest ein. Kleine und große Öffi-Fans erwartet dort eine Ostereiersuche, tolle Gewinnspiele und der Wiener Linien-Osterhase.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt