Oberösterreich

Blumenmeer am Inn

Reisen & Urlaub
17.04.2025 13:00

Ab dem 25. April wird die Barockstadt Schärding zum Schauplatz der oberösterreichischen Landesgartenschau „INNsGRÜN“. Auf einer Fläche von 11 Hektar gibt es für Besucher duftende Blumenbeete, kunstvoll gestaltete Themengärten und vieles mehr zu entdecken.

Rund 92.000 Blumenzwiebeln, 12.000 Stauden, 630 neu gepflanzte Bäume und über 800 Veranstaltungen: Die oberösterreichische Landesgartenschau bringt 2025 Farbe, Leben und viele gute Ideen nach Schärding. Unter dem Motto „INNsGRÜN“ wird die Barockstadt zum Gartenparadies – mit farbenfroher Blütenpracht, duftenden Kräuterbeeten und Themengärten, die neue Perspektiven auf Natur und Nachhaltigkeit eröffnen.

Landesgartenschau in Schärding. (Bild: Landesgartenschau Schärding)
Landesgartenschau in Schärding.

Ob Landschaftsarchitektur zum Anfassen, inspirierende Gartenideen oder ein Moment zum Durchatmen am Innufer – das Erlebnis ist so vielfältig wie die Region selbst.

Die Orangerie spielt eine zentrale Rolle bei der Landesgartenschau in Schärding. (Bild: Landesgartenschau Schärding)
Die Orangerie spielt eine zentrale Rolle bei der Landesgartenschau in Schärding.
(Bild: Landesgartenschau Schärding)

Der perfekte Anlass, um länger zu bleiben 
Wer ein bisschen mehr Zeit mitbringt, merkt schnell: Die Gartenschau ist der perfekte Anlass, aber nicht der einzige Grund, um länger zu bleiben. Die Silberzeile, Spaziergänge an der Innpromenade, eine gemütliche Schifffahrt oder eine Nachtwächterführung – Schärding hat viele Seiten.

Zwischen Blumenmeer und Wasserplätschern lädt die Schau zum Innehalten und Seele-baumeln-Lassen. (Bild: Landesgartenschau Schärding)
Zwischen Blumenmeer und Wasserplätschern lädt die Schau zum Innehalten und Seele-baumeln-Lassen.

Die Silberzeile, das wohl bekannteste Wahrzeichen von Schärding, prägt das Stadtbild am Oberen Stadtplatz. Sie besteht aus 17 spätbarocken Bürgerhäusern mit Glockengiebeln und farbenfrohen Fassaden, die einst Zünften wie Bäckern, Metzgern und Gastwirten zugeordnet waren.

Der Name „Silberzeile“ erinnert an die wohlhabenden Kaufleute, die diese Häuser errichten ließen, ihre Taschen oft voller Silberlinge – ein Zeichen des wirtschaftlichen Wohlstands der Stadt. Heute ist die Silberzeile ein beliebter Treffpunkt, mit Cafés und Restaurants, die im Sommer zum Verweilen einladen. Hier lässt sich wunderbar das historische Flair und die lebendige Atmosphäre der Stadt genießen.

Hand in Hand entlang der farbenfrohen Silberzeile – ein romantischer Spaziergang durch Schärdings historisches Herz. (Bild: TVB Donau OÖ/CM Visuals)
Hand in Hand entlang der farbenfrohen Silberzeile – ein romantischer Spaziergang durch Schärdings historisches Herz.

Ein besonders stimmungsvoller Ort ist auch die Innpromenade. Direkt am Wasser spaziert man hier vorbei an historischen Fassaden, genießt den Blick über den Fluss und gönnt sich eine Auszeit vom Alltag. Besonders abends lohnt sich der Weg: Wenn die Sonne langsam hinter dem Inn versinkt, taucht sie Stadt und Wasser in warmes Licht.

Ein echtes Highlight für Schärding-Besucher ist eine Fahrt mit der Inn-Schifffahrt. Gemütlich gleitet man über den Fluss und erlebt die beeindruckende Landschaft zwischen Schärding und Passau aus einer völlig neuen Perspektive – vorbei an Burgen, Klöstern und naturbelassenen Ufern. Es ist eine entspannende Möglichkeit, die Region aus einem anderen Blickwinkel zu entdecken.

Wer lieber an Land bleibt, kann beim nächtlichen Rundgang mit dem Schärdinger Nachtwächter in die Geschichte der Stadt eintauchen. Ausgestattet mit Hellebarde, Laterne und vielen spannenden Anekdoten, führt der Nachtwächter durch die verwinkelten Gassen der Altstadt und lässt die Geschichte Schärdings lebendig werden.

INFOS

ALLGEMEINE INFORMATIONEN

  • Oberösterreich Tourismus: www.oberoesterreich.at
  • Tourismusverband Donau Oberösterreich:
    www.donauregion.at
  • DONAU.Erlebnis Card
    Die Karte bietet zahlreiche Vorteile bei über 80 Partnern – das bereits ab der ersten Übernachtung. donauregion.at/donau-card

Landesgartenschau „INNsGRÜN“

  • Öffnungszeiten: Von 25. April bis zum 2. Oktober 2025, täglich von 9.00 Uhr bis zum Einbruch der Dunkelheit (Kassenschluss um 18.00 Uhr)
  • Nähere Infos: www.innsgruen.at

Hotels, Unterkünfte und Pauschalen: www.donauregion.at/landesgartenschau 

Kulinarisch bietet Schärding während der Gartenschau „Häppchenweise Schärding“ an: Eine Stadtführung, die am ersten und dritten Samstag im Monat historische Einblicke mit regionalen Genüssen kombiniert. Bei verschiedenen Stationen gibt’s kleine feine Kostproben, die die kulinarische Vielfalt der Region widerspiegeln. Auch Freunde gepflegter Braukunst kommen auf ihre Kosten: In der Brauerei Baumgartner, die seit Jahrhunderten das Stadtbild prägt, können Besucher nicht nur in die Geschichte des Brauens eintauchen, sondern in der „Bierapotheke“ auch verschiedene Biere verkosten und sich von den handwerklichen Traditionen des Hauses begeistern lassen.

Und wer nach all diesen Eindrücken noch bleiben möchte, hat viele gute Gründe: Schärding bietet von gemütlichen Gasthäusern bis hin zu charmanten Cafés und ausgezeichneten Hotels alles, was das Herz begehrt. Auch für Erholungssuchende, die eine Kur genießen möchten, ist Schärding der ideale Ort. Am besten also: einfach ein bisschen länger bleiben.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt