Der Nachtmahr (2015)
Deutscher Horrorfilm. Ja, richtig gelesen, das gibt es jetzt, sogar im Kino. Und, viel wichtiger, auch noch in richtig gut.
Mehr tragisch-zynisches Teenie-Psycho-Portrait als Grusel schaffend, zeigt Regisseur AKIZ an seinem Herzensprojekt auf, dass deutscher Film eine visuell kreative und adäquate Ausarbeitung nicht ausschließen muss, selbst oder vielleicht sogar gerade dann, wenn man ihn abseits der üblichen Filmförderung mit Mikrobudget realisiert. Dennoch kein Oberflächenfilm, im Fokus steht klar die metaphorische Vielschichtigkeit des schrumpeligen Monsters, welches die toll gespielte Protagonistin heimsucht, und mindestens ihre dunklere Seite, Pubertät und Erwachsenwerden sowie gewiss eine psychische Disposition symbolisieren kann. Horror geht dabei jedoch kaum vom Unbekannten aus, sondern von der Verständnislosigkeit des Umfelds der verzweifelten Adoleszenten für ihr neues Anderssein. “Der Nachtmahr” macht Spaß, regt zur Analyse an und ist selbst eine wunderbare Anomalie in der deutschen Kinolandschaft. Mehr davon.