„Sofort angenommen“

Gelähmt: „Hot Wheels“ dank Vogelhaus wieder mobil

Ausland
16.04.2025 11:15

Ein zweites Leben ist einem Kaninchen in Deutschland geschenkt worden. Hilflos auf einem Feld gefunden und teilweise gelähmt war das Tier dem sicheren Tod geweiht. Doch dank eines tierlieben Finders und Tierpflegern kann „Hot Wheels“, so der treffende Name, wieder fast selbstständig durchs Leben rollen.

„Wir haben ihn erst mal tierärztlich untersuchen lassen. Die erste Vermutung Finders war, dass er vielleicht angefahren worden ist. Es hat sich aber dann schnell herausgestellt, dass er die EC-Krankheit hat. Das ist ein Einzeller, der das zentrale Nervensystem angreift. Symptome sind Kopfschiefhaltung oder gerade Lähmungen der Hinterbeine“, erzählt Constanze Wagner, Tierpflegerin im Aalener Tierheim Dreherhof im deutschen Bundesland Baden-Württemberg.

„Hot Wheels“ ist gut bei Appetit. (Bild: APA/dpa/Jason Tschepljakow)
„Hot Wheels“ ist gut bei Appetit.
Das Kaninchen lässt sich nicht unterkriegen. (Bild: APA/dpa/Jason Tschepljakow)
Das Kaninchen lässt sich nicht unterkriegen.

Doch „Hot Wheels“ Überlebenswille ist groß – und um ihm das Leben wieder lebenswerter zu machen, machten sich die Pfleger daran, dem Kaninchen die Möglichkeit zur Fortbewegung zu erleichtern. Und so funktionierte man ein Vogelhäuschen kurzerhand zu einem Spezial-Rollator um.

Dazu wurden die Holzwände entfernt und an das verbliebene Konstrukt drehbare Rollen geschraubt. „Hot Wheels“ liegt dabei auf einem kleinen Polster. Mit dem Oberkörper stützt das Tier sich ab, die Hinterbeine sind auf dem Boden – so bewegt es sich vorwärts. 

Mehr Lebensqualität und gleichzeitig Physiotherapie
„Und das hat er auch sofort angenommen. Es diente vorübergehend einfach auch zur Unterstützung, dass er die Lebensqualität hat und auch automatisch eine Physiotherapie macht.“ Und jeden Tag geht das besser, erzählt Wagner.

Zitat Icon

Er geht zu seinem Wasser, zu seinem Trinken, freut sich morgens, wenn wir kommen, steht schon parat und wartet drauf, dass wir ihn in die Sonne bringen.

Constanze Wagner, Tierpflegerin im Aalener Tierheim Dreherhof

„Er kann selbstständig aufstehen. Er hoppelt teilweise auch schon selber herum. Er geht zu seinem Wasser, zu seinem Trinken, freut sich morgens, wenn wir kommen, steht schon parat und wartet drauf, dass wir ihn in die Sonne bringen. Er isst die ganze Zeit. Ja, also es gibt sehr große Chancen, dass er das auf jeden Fall schafft.“ Zusätzlich erhält das wackere Tier Medikamente.

„Hot Wheels“ sucht ein Zuhause für immer
Nun sucht das Tierheim ein neues Zuhause oder einen guten Pflegeplatz. Es sei sehr schön zu sehen, wie es jeden Tag besser werde und das Kaninchen sich ins Leben zurückkämpfe, sagt Wagner. „Aber noch schöner ist es natürlich, wenn er ein Zuhause findet, weil wir ersetzen kein Zuhause.“

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt