Immobilien: „Die dümmste Wärmepumpen-Förderung der Welt“? Was sich jetzt ändern muss
Weltplus ArtikelTeures Bauen

„Die dümmste Wärmepumpen-Förderung der Welt“? Was sich jetzt ändern muss

Die Baupreise für Immobilien sind so sehr angestiegen, dass die entstehenden Häuser für viele Normalverdiener nicht mehr zu bezahlen sind. Das hat mehrere Ursachen. Ein wichtiger Schritt zur Lösung des Problems liegt auf der Hand.

Young couple relaxing on their balcony, sitting on couch, using laptop
Weltplus ArtikelGrüne Oase

Pflanzen, Bewässerung, Ungeziefer – So wird der Balkon zum echten Gartenparadies

Auf Balkonen oder Dachterrassen können Eigentümer viele Fehler machen – etwa wenn sie ungeeignete Pflanzen kaufen oder das Schädlings-Risiko unterschätzen. Es gibt jedoch Grundregeln, die helfen. Eine Anleitung, wie das Projekt gelingt.

Getty ImagesGetty Images
Weltplus ArtikelWohlstand im Alter

Private Rente, Monat für Monat – mit diesen 3 ETFs und 6 Aktien schaffen Sie das

Die gesetzliche Rente wird in Zukunft für die wenigsten ausreichen, um den Lebensstandard im Alter zu sichern. Anleger sollten deshalb privat vorsorgen – etwa mit ETFs und Aktien, die jeden Monat verlässliche Ausschüttungen bieten. WELT stellt die Liste für die Rente zum selber bauen vor.

Anzeige
MICHAEL HÖFLING Autorenfoto DIE WELT Fotoshooting Michael Hoefling 05.2024
Weltplus ArtikelNeue Heizungsdebatte

Die Energiewende-Folgen werden spürbarer – und die Politik sendet ein heikles Signal

Friedrich Merz will die Menschen über den Preis von fossilen Energien entwöhnen, in Hamburg steigt der Fernwärmepreis deutlich – die Kosten der Energiewende kommen endgültig im Alltag der Menschen an. Und vom Klimageld ist keine Rede mehr. Die möglichen Folgen sind besorgniserregend.

Germany, Baden-Wurttemberg, Stuttgart, Panoramic view of suburban apartments
Weltplus ArtikelImmobilien-Experte Just

„Das Ökologische hat das Soziale dominiert und fast unerreichbar werden lassen“

Der Koalitionsvertrag setze für den Bereich Bauen und Wohnen hoffnungsvolle Akzente, findet Tobias Just. Der Immobilienwirtschafts-Experte sieht in der Neubewertung der Klimafrage eine Art Gamechanger – an anderen Stellen aber auch Probleme. Für WELT hat er das Papier eingeordnet.

Fahrgast mit Smartphone am Hauptbahnhof von Frankfurt Main. Auf dem Display die DB Navigator App der deutschen Bahn. Aufnahmedatum 02. Januar 2022.
Ressort:WirtschaftInfos bei Problemen

Jetzt will die Bahn ihre Verspätungen und Ausfälle wenigstens besser ankündigen

Wer mit der Bahn unterwegs ist, hat nicht selten mit Verspätungen und Zugausfällen zu kämpfen. Das wird wohl noch eine ganze Weile so bleiben, deshalb will der Konzern in Zukunft wenigstens besser über die Probleme informieren. WELT erklärt, was die Bahn künftig anders machen will.



ANZEIGE –Digitalwährungen: So einfach investiert man jetzt in Krypto
Artikeltyp:Brand StoryDigitalwährungen

So einfach investiert man jetzt in Krypto

Der Begriff Krypto ist in der breiten Masse angekommen – und auch der Krypto-Einstieg ist mittlerweile so einfach wie noch nie, denn: Wer heute in Bitcoin & Co. investieren will, braucht keine dubiosen Handelsplätze oder technisches Vorwissen mehr. Über regulierte Plattformen wie Bitpanda ist der Einstieg so unkompliziert wie Onlineshopping.


Vermögensaufbau


DWOSB_Mietpreis_Zuschlag_ms
Weltplus ArtikelInnenstadtlagen

Bis zu 17,8 Prozent weniger – der große Preisumschwung in Deutschlands Metropolen

In der Niedrigzinsphase wurden teils astronomische Preise für Innenstadtlagen gezahlt. Doch das ist vorbei. Der Aufpreis für Top-Lagen ist in manchen Großstädten auf ein 15-Jahres-Tief gefallen. Lagen jenseits der Zentren versprechen nun mehr Rendite. Interessant ist auch ein anderes Detail.

Autorenfoto NEU DIE WELT Fotoshooting 27.09.-07.10.2016 Michael Fabricius Foto: Claudius Pflug
Weltplus ArtikelKoalitions-Pläne

Bußgeld für Vermieter? Das ist keine Planwirtschaft, sondern tatsächlich gerechtfertigt

Vermieter, die sich nicht ans Gesetz halten, könnten künftig zur Kasse gebeten werden. Dieser Vorschlag steht in einem Koalitionsvertrags-Entwurf von Union und SPD. Er würde in der Tat helfen, die Mietpreisbremse durchzusetzen. Doch die Bußgeldidee sollte auch für den Staat selbst gelten.

Everyday life at home with dogs
Weltplus ArtikelHaustiere in der Wohnung

Hunde und Katzen verbieten? Was Ihr Vermieter wirklich darf und was nicht

33,4 Millionen Tiere leben in deutschen Haushalten – darunter Hunde, Katzen, Vögel und Reptilien. Doch was müssen Vermieter dulden, welche Ausnahmen gibt es und worauf achten Gerichte im Streitfall? Alles, was Mieter und Eigentümer wissen sollten.

Dirk Salewski, Bauunternehmer, hart aber fair, hartaberfair, woechentliche politische Talkshow, moderiert von Louis Klamroth, Fototermin - TV, 08.05.23, Foto: Uwe Koch/Eibner-Pressefoto
Weltplus ArtikelWohnungsbaukrise

„Jede Regel hat einen Beamten, der sie verteidigt“

Trotz neuer Milliarden-Sondervermögen droht der Wohnungsbau außen vor zu bleiben, warnt Immobilien-Verbandschef Dirk Salewski. Im Interview erklärt er, wie sich der Neubau jetzt wieder ankurbeln ließe – und was er von dem CDU-Versprechen hält, das Heizungsgesetz abzuschaffen.

GettyImages-1320565081
Weltplus ArtikelFrust bei Eigentümern

Vier Monate warten? Was Sie tun können, um Ihre Chancen auf einen Handwerkertermin zu erhöhen

Wollen Bauherren und Eigentümer sanieren oder umbauen, brauchen Sie Geduld. Denn Handwerker sind schwer zu bekommen, teilweise betragen die Wartezeiten schon für einfache Aufgaben mehrere Monate. Wer trotzdem dringend einen Fachmann braucht, sollte von den Immobilien-Profis lernen.


Mehr Nachrichten

DWOSB_Teaser_Boersencrash_mku
Weltplus ArtikelVolatile Märkte

Showdown Amerika vs. China – und was Sie jetzt mit Ihren Aktien und ETFs tun sollten

Der globale Handelskrieg sorgt für historisch volatile Börsen. Jetzt droht auch noch die Eskalation im Konflikt zwischen den USA und China. Sparer und Anleger sorgen sich deshalb um die Zukunft von MSCI World, Aktien, ETFs und Gold. WELT erklärt, ob diese Ängste berechtigt sind.

iStock-978552200
Artikeltyp:AdvertorialWELT Geld-Check

Schon mal mit einem Vermögensverwalter gesprochen?

Vielen Deutschen ist nicht bewusst, dass Sie durch eine falsche Anlagestrategie viel Geld liegen lassen. Mit dem Geld-Check der WELT können Sie Ihr Portfolio durch erfahrene Finanzexperten kostenlos auf Schwachstellen überprüfen lassen – wertvolle Ratschläge zur Optimierung inklusive.

thoughtful business man with a digital tablet .
Artikeltyp:AdvertorialWissen für Sparer

Diese eBooks machen Geldanlage gut verständlich

Der WELT-Partner V-CHECK bietet Ihnen eine Vielzahl an umfassenden, leicht verständlichen eBooks mit hilfreichem Expertenwissen rund um die erfolgreiche Geldanlage. Alles, was Sie hier investieren sollten, ist Zeit. Denn: Die digitalen Ratgeber kosten keinen Cent!

Schritt-für-Schritt-Anleitung: So kaufen Sie erfolgreich ETFs
Artikeltyp:AdvertorialVermögen bewahren

Geldentwertung – So schützen Profis Vermögenswerte

Wenn Inflation und andere Krisen das Ersparte bedrohen, neigen verunsicherte Anleger zu überstürzten Entscheidungen. Welches Vorgehen Profis empfehlen, um das eigene Portfolio nicht zu schwächen.

iStock-506603586
Artikeltyp:AdvertorialGeld vererben

Für wen ein Nießbrauchdepot sinnvoll sein kann

Wer Erspartes an die nächste Generation weitergeben möchte, will oft nicht nur Steuern sparen. Dafür kann es Sinn machen Wertpapiere bereits zu Lebzeiten zu übertragen, sich aber die Nutzung der Erträge vorzubehalten.

Selective focus on gavel hammer on wooden table top with copy space,Malaysia
Weltplus ArtikelSchlichtungs-Lösung

Ärger mit der Versicherung? Diese Alternative zum Gericht ist risikolos und meist schneller

Wer einen Versicherungs-Streit vor Gericht austragen will und verliert, bleibt auf den Kosten sitzen. Schlichtungsstellen hingegen sind risikolos. Diese Option steht in Deutschland jedem offen und wird immer häufiger genutzt. Welche Regeln und Erfolgschancen Verbraucher kennen sollten.

Kein alternativer Text für dieses Bild vorhanden
Artikeltyp:AdvertorialNießbrauch

Vermögensnachfolge in sieben Schritten optimieren

Wer möchte schon auf mühsam aufgebautes Vermögen nochmal Steuern zahlen, wenn es ans Thema Vererben geht? Es gelten zwar hohe Freibeträge, zum Beispiel für eigene Kinder, doch laut einer Studie des Deutschen Instituts für Altersvorsorge liegt inzwischen jede 50. Erbschaft über einer Million Euro.

Quelle: Tchibo / Weka / Weiterer Text über ots und www.presseportal.de/nr/9283 / Die Verwendung dieses Bildes für redaktionelle Zwecke ist unter Beachtung aller mitgeteilten Nutzungsbedingungen zulässig und dann auch honorarfrei. Veröffentlichung ausschließlich mit Bildrechte-Hinweis.
Weltplus ArtikelWochenendhaus

50.000 Euro, Aufbau inklusive – für wen sich das Tchibo-Haus wirklich lohnt

Nach Bettwäsche, Küchenutensilien und kleineren Gartenlauben wagt sich Tchibo an ein neues Produkt: Angeboten wird ein „Wochenendhaus“ aus Holz mit 66 Quadratmetern Wohnfläche. WELT hat die Offerte zusammen mit einem Baurecht-Experten analysiert – und nur einen echten Makel gefunden.

Angeboten_von_Girokonten_Aufmacherelement
Ressort:VerbraucherGirokonto-Angebote

Top Girokonto-Angebote mit attraktiven Prämien

Eröffnen Sie jetzt ein Girokonto und profitieren Sie von exklusiven Prämien für Neukunden! Wir haben für Sie die besten Aktionen zusammengestellt, bei denen Sie sich attraktive Boni sichern können. Ob Startguthaben, gebührenfreie Kontoführung oder weitere Vorteile – entdecken Sie jetzt die Top-Angebote und finden Sie das Girokonto, das zu Ihnen passt!

Pressefoto Caren Lay
Ressort:WirtschaftLinken-Politikerin

Wollen Sie Verhältnisse wie in der DDR, Frau Lay?

Der starke Fokus auf den Wohnungsmarkt sei entscheidend gewesen für den beachtlichen Wahlerfolg der Linken, sagt Fraktionssprecherin Caren Lay. Nun will die Partei daran arbeiten, die Mieten auch wirklich zu senken – mit durchaus kontroversen Vorschlägen. So verteidigt Lay die Pläne.

DWOSB_WG_jb
Weltplus ArtikelDrastischer Mietanstieg

Das sind die teuersten Wohnstandorte für Studenten – und das die günstigsten

Zum Semesterstart werden Studenten mit einer neuen Dimension des Mietanstiegs konfrontiert: Erstmals wird im Bundesschnitt eine magische Marke durchbrochen. In einigen Städten erhöhen sich die Mieten fast dreimal so schnell wie die Inflation. Doch es gibt auch günstige Standorte.

Kein alternativer Text für dieses Bild vorhanden
Weltplus ArtikelBau in der Krise

„Uns wäre schon geholfen, wenn wir Häuser bauen könnten wie vor zehn Jahren“

Die Mieten in Deutschland steigen unaufhörlich, der Anteil an Neubauten schrumpft dramatisch. Während manche Akteure angesichts der Krise am Wohnungsmarkt bereits resignierten, werden die Forderungen an anderer Stelle radikaler. Die Resonanz der Politik bleibt aber rar. Ist die Krise nicht groß genug?

Gold bullions.
Weltplus ArtikelEdelmetall-Rallye

Steigt der Goldpreis weiter an? Sechs Experten antworten

Gold übertraf 2024 die Aktienmärkte und erreichte neue Höchststände. Doch wie geht es bei dem Edelmetall weiter? Hält der Aufwärtstrend an oder verliert Gold an Attraktivität? Ein Blick auf die Faktoren, die den Goldpreis beeinflussen, und was Anleger im neuen Jahr beachten sollten.

DWOSB_WI_US_Anlagen_pd
Weltplus ArtikelAngst vor zu viel Amerika

Abkehr vom Welt-Index? Diese 9 ETFs lösen Ihr MSCI-World-Problem

Millionen Anleger setzen auf den MSCI World. Doch im Vergleich zu anderen Aktienindizes schwächelt der Welt-Index gerade massiv. Ursache ist vor allem seine starke US-Gewichtung. WELT erklärt, wie groß das Amerika-Risiko wirklich ist und welche ETFs eine sinnvolle Ergänzung sind.

Heidi Reichinnek MICHAEL HÖFLING
Weltplus ArtikelNeuauflage von DDR-Politik

Der linke Plan gegen die Wohnungsnot funktioniert nur in der sozialistischen Traumwelt

Mit aller Macht besetzte die Linke das Thema Wohnungsnot – und wurde dafür von den jungen Wählern mit einem fulminanten Ergebnis belohnt. Dabei verkauft die Partei die Rezepte, die in der DDR schon mal scheiterten. Die Folge wäre auch heute das Gegenteil von dem, was Deutschland braucht.

Couple peering out of solar panel roof
Weltplus ArtikelSolar, Wärmepumpe, Dämmung

Unsichtbar und wertsteigernd – das kann die Hightech-Energielösung für Ihr Eigenheim

Versteckte Solaranlagen, vertäfelte Wärmepumpen, besonders dünne Dämmungen: „Unsichtbare Energieeffizienz“ für Immobilien boomt. Für einen Gebäudetyp sind die Konzepte gar die einzige Möglichkeit, auf erneuerbare Energien umzusteigen. Auch finanziell können sie sich lohnen.

Low angle view of a beautiful businesswoman using escalators in a subway station in Frankfurt, Germany Getty ImagesGetty Images
Weltplus ArtikelGehalts-Daten

Stärkstes Plus seit 16 Jahren – die zwei Wahrheiten des großen Reallohn-Anstiegs

Das Statistische Bundesamt feiert den stärksten Anstieg der Löhne seit mindestens anderthalb Jahrzehnten. Vor allem eine Gruppe konnte zulegen, wie ein Blick in die Daten zeigt. Doch trotz der positiven Nachricht kann die Erfolgsmeldung nicht über eine andere Tatsache hinwegtäuschen.

Bitcoin
Ressort:GeldRatgeber Finanzen

Krypto-Markt 2025: Anbieter im Vergleich

Bitcoin überschritt im Dezember 2024 erstmals die 100.000-US-Dollar-Marke. Die Einführung einer eigenen Kryptowährung durch Donald Trump trieb den Kurs auf ein Rekordhoch von 109.000 US-Dollar. Seitdem bleibt der Markt volatil. Ein Überblick über vier Handelsplattformen zeigt Unterschiede bei Gebühren, Sicherheit und Regulierung.

DWOSB_Dax_MDax_jb
Weltplus ArtikelNeue Börsen-Favoriten

8 Aktien, 2 ETFs – das sind die Gewinner der neuen Deutschland-Ära

Während viele noch rätseln, wie gut oder schlecht sie das Wahlergebnis finden, kennt die Börse bereits die Antwort. Investoren kaufen die Aktien erfolgreicher mittelgroßer Unternehmen, mit starkem Deutschland-Fokus. WELT zeigt, welche Titel das sind und stellt zwei passende ETFs vor.

Ein Wahlplakat der Partei Die Linke hängt in Bonn nahe der Uni. Es ziert die Aufschrift "Ist Deine Miete zu hoch, freut sich der Vermieter". (Themenbild, Symbolbild) Bonn, 10.02.2025
Weltplus ArtikelHeizung, Sanierung, Förderung

Sieben entscheidende Immobilien-Pläne der Parteien – und was die Experten von ihnen halten

Steigende Mieten, niedrige Eigentumsquote, viel Bürokratie: Die Probleme am Immobilienmarkt sind vielfältig. Kein Wunder, dass alle Parteien mit ihren Lösungsvorschlägen zu Bauen und Wohnen werben. WELT gibt einen Überblick über die wichtigsten Ideen – und macht den Experten-Check.

DWOSB_WI_Wette_Bundestagswahl_mku
Weltplus ArtikelAttraktive Einstiegschance

60 Prozent Aufholpotenzial – das sind die ETFs für die Wall-Street-Wette zur Bundestagswahl

Kurz vor der Bundestagswahl rückt ein Index in den Fokus großer amerikanischer Investmentbanken. Er gilt als stark unterbewertet und wird fast sicher profitieren, unabhängig vom Wahlausgang. WELT nennt die beiden ETFs, mit denen Anleger partizipieren können.

Mit MSCI World-ETFs handeln
Ressort:GeldInvestieren

Warum der MSCI World so beliebt ist

Wer auf den MSCI World setzt, kann auf einfache Weise in eine Vielzahl von Unternehmen investieren. Dank seiner breiten Streuung eignet sich der Index besonders gut für Anfänger und bietet eine ideale Möglichkeit, erste Schritte an der Börse zu machen.

DWOSB_Teaser_Rheinmetall_fb
Weltplus ArtikelRüstung, Freiheit, Infrastruktur

Besser als der MSCI – das sind die ETFs für die Neuerfindung Europas

Europa sieht sich massiven geopolitischen Herausforderungen ausgesetzt – und wird seine Sicherheitsarchitektur nachhaltig verändern müssen. Am Ende könnte die Börse der große Gewinner sein, ein Umdenken ist schon zu beobachten. WELT zeigt die ETFs, die von einer Neuausrichtung profitieren.

Kein alternativer Text für dieses Bild vorhanden
Weltplus ArtikelImmobilienpreise

Warten auf den perfekten Moment – was Sie der Hauskauf jetzt kostet

Viele Bundesbürger warten auf den perfekten Moment, um sich den Traum von der eigenen Immobilie zu erfüllen. Fallen die Zinsen noch mal und sinken die Preise weiter? WELT hat Fachleute gefragt, die hier ihre Zins- und Preisprognosen abgeben.


Bilder & Videos


WELTPlus-Bestseller

GettyImages-1090693602
Weltplus ArtikelBis zu 37 Prozent Rendite

15 Fonds aus fünf Kategorien – so schaffen Sie den perfekten ETF-Mix

Die Deutschen haben mehr als hundert Milliarden Euro in ETFs investiert. Dabei können sie aus über 2000 unterschiedlichen Angeboten währen. Längst nicht jedes ist für Sparer gut geeignet. WELT hat 15 ETFs aus fünf Kategorien herausgefiltert, mit denen Sie alle wichtigen Märkte abdecken.

Verwaltungsmangel: Eigentümer werden künftig mehr Aufgaben übernehmen müssen
Weltplus ArtikelSelbst verwalten?

Bedrohliches Sterben der Hausverwaltungen – und wie Eigentümer am besten reagieren

Immer mehr Hausverwaltungen geben auf. Vor allem kleinere Eigentümergemeinschaften finden kaum noch einen Verwalter. Für die Eigentümer kommt das zur Unzeit, denn es ist besonders viel zu tun. Vier Strategien können dabei helfen, damit umzugehen.

Das zweite Wochenende der Aufstellungsversammlung beginnt mit einem Skandal
Weltplus ArtikelAfD-Parteitag

„Auf diese Truppe habe ich keine Lust“ – plötzlich kommt es zum Eklat

Die Positionen des EU-Spitzenkandidaten Krah stehen in grundsätzlichen Fragen im Widerspruch zur Selbstdarstellung der Partei. Von „liberal“ und „konservativ“ will er nichts wissen. Bei der Europa-Listenwahl der AfD gehen innerparteilich Gemäßigte unter. Am Freitagnachmittag kommt es zu einem Eklat.


Aktienkurse, Börsen-News und Finanz-Nachrichten