Schach
Schach
Weltplus ArtikelStreit um Geschlecht

„Es geht um den Schutz vor Frauen, die biologisch keine sind“

Welche Rolle spielt die Biologie am Schachbrett? Im deutschen Schach ist ein heftiger Streit um Transfrauen entbrannt. Nadja Jussupow, Vorsitzende der DSB-Frauenkommission, schlägt Alarm. Sie sieht biologische Frauen in ihrem Sport bedroht.

Jan Henric Buettner, Gründer von Freestyle Chess, spricht während einer Pressekonferenz zum Start des Freestyle Chess Grand Slam im Weissenhaus Private Nature Luxury Resort in Wangels.
Ressort:SchachSchach-Revoluzzer Buettner

„Der Internationale Schachverband ist ja korrupter als die Fifa“

Jan Henric Buettner wurde durch seine 101 Jahre alte Großtante auf Schach aufmerksam. Er sah darin ein lohnendes Investment, haderte aber mit der Inszenierung. Null Action, Langeweile pur, befand er und erfand „Freestyle Chess“. Sein Vorbild ist die Formel 1.

Sport Flashbacks. File photo dated 30-06-1996 of The German team celebrate with the Euro 96 trophy after their victory over the Czech Republic at Wembley. Issue date: Wednesday March 18, 2020. Germany went on to win the tournament by coming from behind to beat the Czech Republic with a 'golden goal' in extra time. Both their goals came from Oliver Bierhoff. See PA story SPORT Flashback Euro 96. Photo credit should read PA/PA Wire. URN:51976743
Ressort:GeschichteSerie zum WELT.de-Jubiläum

1996 – Das erste „Golden Goal“ der Turniergeschichte bescherte Deutschland den EM-Sieg

Die zehnteilige Zeitreise zum 30. Jubiläum von WELT.de – was bewegte die Menschen in den ersten Jahren unserer Online-Zeitung? Heute: 1996. Fußball-Deutschland jubelte. Eine Flugzeugkatastrophe in New York sorgte für Bestürzung. Und erstmals gelang es einem Computer, einen Schachweltmeister zu schlagen.

Tatort Zugzwang Roxane Duran (Rolle: Natalie Laurent).
Ressort:KulturSo war der Münchner „Tatort“

Warum wird Englisch untertitelt, aber Französisch und Armenisch nicht?

Die Münchner „Tatort“-Kommissare dürfen diesmal ermitteln, wo Millionäre Urlaub machen. Im Luxus-Resort am Wetterstein. Da wird eine Art bayerische Variante von „Damengambit“ gespielt. Und gemordet. Mittendrin eine undurchsichtige Großmeisterin mit Hang zu transparenten Hemden.

Schach: Freestyle Chess Grand Slam
Weltplus ArtikelNeue Turnierserie

Die Vision vom Millionen-Geschäft Schach – und der erbitterte Streit mit dem Weltverband

Der Multimillionär Jan Henric Buettner lockt die Schach-Elite in sein Luxusresort an die Ostsee. Es ist der Auftakt einer neuen Turnierserie, mit der die Schach-Welt auf den Kopf gestellt werden soll. Magnus Carlsen hat Buettner längst auf seiner Seite. Doch es gibt mächtige Gegner.

Leading Chess player Norway's Magnus Carlsen looks on next to his bride Ella Victoria Malone after the wedding ceremony at Holmenkollen Chapel in Oslo, Norway on January 4, 2025. (Photo by Amanda Pedersen Giske / NTB / AFP) / Norway OUT
Weltplus ArtikelMagnus Carlsen

Sie spielten selbst in Ihrer Hochzeitsnacht Schach, Herr Carlsen?

Schachspieler Magnus Carlsen ist ein globaler Superstar und der beste Schachspieler der Welt. Gerade hat er geheiratet, oft zieht es ihn nach Deutschland. Gespräch mit einem verliebten Freigeist, der sich nicht alles gefallen lässt.

11.01.2025, Hamburg: Schach: Bundesliga, FC St. Pauli - SG Solingen: Hamburgs Magnus Carlsen spielt gegen Solingens M. Warmerdam. Foto: Daniel Bockwoldt/dpa +++ dpa-Bildfunk +++

Im Kapuzenpulli gewinnt Carlsen sein Debüt für St. Pauli

Zum ersten Mal sitzt Magnus Carlsen für den FC St. Pauli in der Schach-Bundesliga am Brett. Nach mehr als drei Stunden Spielzeit hat der Weltranglisten-Erste aus Norwegen seine Partie gewonnen. Die Umstände erinnern eher an Fußball als an Schach.

Magnus Carlsen
Ressort:Schach„Ein kluger Zug“

Nach turbulenten Wochen gibt Magnus Carlsen sein Bundesliga-Debüt

In den vergangenen Wochen sorgte Schach-Star Magnus Carlsen für zahlreiche Schlagzeilen. Nicht alle davon waren positiv. Am Wochenende schlägt der Norweger nun ein ganz neues Kapitel auf. Carlsen startet in der Bundesliga bei „der coolsten Marke Deutschlands“.

Dommaraju Gukesh: 18-Jähriger ist jüngster Schachweltmeister der Geschichte – "Er hat viel Reife bewiesen"
Artikel enthält Videos
Artikeltyp:VideoDommaraju Gukesh

18-Jähriger ist jüngster Schachweltmeister der Geschichte – "Er hat viel Reife bewiesen"

Der 18-jährige Inder Dommaraju Gukesh ist jüngster Schachweltmeister der Geschichte. Im letzten Match setzte er sich gegen Titelverteidiger Ding Liren durch. „Es braucht eine ordentliche Portion Talent und Fleiß“, sagt Schach-Großmeister Niclas Huschenbeth.

India's grandmaster Gukesh Dommaraj
Artikel enthält Videos
Ressort:SchachDommaraju Gukesh

18-jähriges Wunderkind ist jüngster Schach-Weltmeister der Geschichte

Ein fast unglaublicher Fehler von Titelverteidiger Ding Liren entscheidet die Schach-WM. Damit ist der 18 Jahre alter Inder Dommaraju Gukesh neuer Weltmeister und krönt seine beeindruckende Blitzkarriere. Das Land feiert ihn, auch Indiens Ministerpräsident gratuliert.

November 2024: Der norwegische Schach-Großmeister Magnus Carlsen spielt Schach während des 6. TATA Steel Chess India Turniers im Dhono Dhanyo Auditorium.
Ressort:HamburgSchach-Bundesliga

Magnus Carlsen gibt sein Debüt für den FC St. Pauli

Die Verpflichtung von Superstar Magnus Carlsen überstrahlte im Frühjahr den Aufstieg der Schach-Mannschaft des FC St. Pauli in die Bundesliga. Nun stehen die Termine für das Debüt des Weltranglisten-Ersten fest – und der freut sich auf die „coolste Marke in Deutschland“.

Dommaraju Gukesh
Ressort:SchachWM in Singapur

Schach-Teenager Gukesh holt ersten Sieg im WM-Duell

Bei der Schach-Weltmeisterschaft gleicht Herausforderer Dommaraju Gukesh aus Indien aus. Seinem Gegner Liren aus China geht im dritten Spiel die Zeit aus. Experten trauen Gukesh den historischen Sieg zu.

Das Brettspiel „Mensch ärgere dich nicht“ verlangt nichts – ist es deshalb so beliebt?
Ressort:TrendsBrettspiel

Der Erfolg von „Mensch ärgere dich nicht“ erzählt eine deutsche Sehnsucht

Kaum Anstrengung, ein wenig Spaß: „Mensch ärgere dich nicht“ zählt nach wie vor zu den beliebtesten Gesellschaftsspielen. Das liegt auch an dessen Unernst, der in krisenerfüllten Zeiten ein Beruhigungsmittel ist, wie ein Besuch bei einem Großturnier zeigt.

Auf seinen Schultern ruhen die Hoffnungen eines ganzen Landes: Gukesh Dommaraju
Weltplus ArtikelWeltmeisterschaft

Der Wunderknabe

Gukesh Dommaraju will der jüngste Schach-Weltmeister der Geschichte werden. Der 18-Jährige gewann sensationell das Kandidatenturnier und führt Indiens Schachrevolution an. Eine Legende und millionenschwere Investitionen haben den Boom ermöglicht. Die spannenden Hintergründe.

Alaskan Knights Figuren fliegen
Artikel enthält Videos
Ressort:SchachGlobal Chess League

Figuren fliegen – Carlsen-Team verliert nach dramatischem Schlagabtausch

Magnus Carlsen und die Alpine Pipers verpassen bei der Global Chess League auf dramatische Weise den Sieg. Zwar gewinnt der norwegische Superstar seine Partie spielend leicht, doch an einem anderen Brett bricht das Chaos aus. Am Ende muss der Schiedsrichter eingreifen.

Match mit dem Team verloren, Auszeichnung gewonnen: Alexandra Kosteniuk (l.) übt Kritik an ihrer eigenen Auszeichnung
Ressort:SchachGlobal Chess League

„Definitiv nicht ich“ – Ex-Weltmeisterin versteht ihre Auszeichnung nicht

Für Vishwanthan Anand und die Ganges Grandmasters war der Auftakt in die Global Chess League zum Vergessen. In einem dramatischen Spiel gelang dem Team dann endlich der Befreiungsschlag. Ausgezeichnet wurde jedoch eine Spielerin des gegnerischen Teams.

Pleite für Magnus Carlsen (l.): Ein seltener Fehler sorgt für die erste große Überraschung
Ressort:SchachGlobal Chess League

Schach-Superstar Magnus Carlsen gibt sicher geglaubten Sieg aus der Hand

Die Global Chess League erlebt ihre erste große Überraschung. Magnus Carlsen und sein Team steuern gegen die Triveni Continental Kings klar auf den Sieg zu, dann unterlaufen dem Superstar und mehreren seiner Teamkollegen entscheidende Fehler.

Rapport
Weltplus ArtikelGlobal Chess League

„Unsitte beibehalten“ – Rapport siegt gegen Ex-Team und entschuldigt sich

Am ersten Tag der Global Chess League gewinnt das Team von Magnus Carlsen souverän. Großen Anteil daran hat Richard Rapport. Doch dem ungarischen Großmeister ist danach nicht nach lautem Siegerjubel – im Gegenteil.

Mit diesen Tipps werden Sie ein besserer Schach-Spieler
Weltplus ArtikelTaktik und Training

26 Schach-Tipps der Könner

Sie wollen richtig Schachspielen lernen oder sich im Spiel der Könige signifikant verbessern. Exklusiv für WELT präsentieren elf namhafte Trainer und Spitzenspieler ihre besten Tipps. Darunter Niclals Huschenbeth, Artur Jussupow und Melanie Lubbe.

Norway chess
Ressort:SchachGlobal Chess League

Eine Figur, wichtiger als der König selbst

Magnus Carlsen ist das Aushängeschild des Weltschachs. Schon als kleiner Junge verzweifelten die Altmeister an ihm, heute ist er längst zum Popstar geworden. Nach seinem Rücktritt von der Weltmeisterschaft kehrt Carlsen nun in der Global Chess League (GCL) ans Brett zurück.

Diese „Schachmaschine“ erregte Staunen und Entzücken. Auch Napoleon soll gegen den „Schachtürken“ gespielt und verloren haben
Ressort:SportSchwindel-Maschine

Wie der „Schachtürke“ die Anfänge der KI begründete

Über Jahrzehnte schlägt der „Schachtürke“ im 18. Jahrhundert fast alle Herausforderer und begeistert das Publikum auf Tourneen durch Europa und Amerika. Die Maschine ist ein Betrug. Und dennoch dient sie als große Inspirationsquelle.

Bodhana Sivanandan sorrgt mit nur acht Jahren in der Schachwelt für Furore
Ressort:SportWunderkind bei der EM

Achtjähriges Mädchen lässt die Schachwelt staunen

Bodhana Sivanandan ist acht Jahre alt und sorgt bei der Blitz-Schach-Europameisterschaft für Furore. Das Mädchen hat seinen eigenen Nationaltrainer geschlagen und einem Großmeister ein Remis abgetrotzt. Ihre Ziele hat sie klar definiert.

„Gewöhnt euch dran! Hans fängt gerade erst an“, teilten Niemanns Anwälte nach dessen bemerkenswerter Vorstellung mit

Gegen Hans Niemann werden neue Betrugsvorwürfe laut

Hans Niemann stand weltweit in den Schlagzeilen, weil ihm Schach-Superstar Magnus Carlsen Betrug vorwarf. Nun gewinnt der junge Amerikaner ein Turnier derart überraschend und dominant, dass sich die Gegner wundern. Er vergleicht sich unterdessen mit Bobby Fischer.

Wichtig ist, was hinten rauskommt: Hans Niemann wurde von den Vorwürfen freigesprochen
Ressort:SchachHans Niemann

Haben Sie Analkugeln benutzt? „Natürlich nicht“

Im vergangenen Jahr wurde das internationale Schach von einem Skandal erschüttert. Superstar Magnus Carlsen warf seinem jungen Gegner offen Betrug vor. Krude Vorwürfe machten die Runde. Nun äußert sich Hans Niemann ausführlich.

Kein alternativer Text für dieses Bild vorhanden
Artikel enthält Videos
Weltplus ArtikelMachtdemonstration gegen So

Weltklasse-Schach bei WELT – Duda krönt sich zum ersten Sieger der Armageddon Series

Die erste Ausgabe der Armageddon Championship Series hat ihren Sieger gefunden. Jan-Krszytof Duda gewinnt das große Finale. Der Pole liefert im Finale gegen Wesley So eine Machtdemonstration. Sehen Sie alle Partien der Endrunde im Re-Live.

Kein alternativer Text für dieses Bild vorhanden
Artikel enthält Videos
Weltplus ArtikelArmageddon Championship Series

Weltklasse-Schach bei WELT – das große Finale im Re-Live

Bei der Armageddon Championship Series wird Weltklasse-Schach in rasanter Geschwindigkeit gespielt. Jan-Krzystof Duda gewinnt das große Finale gegen Wesley so und krönt sich damit zum ersten Sieger des Formats. Sehen Sie das Finale hier im Re-Live.

Kein alternativer Text für dieses Bild vorhanden
Artikel enthält Videos
Weltplus ArtikelArmageddon Championship Series

Weltklasse-Schach bei WELT – das Halbfinale im Re-Live

Bei der Armageddon Championship Series wird Weltklasse-Schach in rasanter Geschwindigkeit gespielt. Im großen Finale kämpfen acht Spieler um den Titel. Verfolgen Sie den vorletzten Spieltag der Endrunde hier im Re-Live.

Kein alternativer Text für dieses Bild vorhanden
Artikel enthält Videos
Weltplus ArtikelArmageddon Championship Series

Weltklasse-Schach bei WELT – die zweite K.o.-Runde im Re-Live

Bei der Armageddon Championship Series wird Weltklasse-Schach in rasanter Geschwindigkeit gespielt. Im großen Finale kämpfen acht Spieler um den Titel. Verfolgen Sie den fünften Spieltag der Endrunde hier im Re-Live.

Kein alternativer Text für dieses Bild vorhanden
Artikel enthält Videos
Weltplus ArtikelArmageddon Championship Series

Weltklasse-Schach bei WELT – die Gewinnerduelle im Re-Live

Bei der Armageddon Championship Series wird Weltklasse-Schach in rasanter Geschwindigkeit gespielt. Im großen Finale kämpfen acht Spieler um den Titel. Verfolgen Sie den vierten Spieltag der Endrunde hier im Re-Live.

Kein alternativer Text für dieses Bild vorhanden
Artikel enthält Videos
Weltplus ArtikelArmageddon Championship Series

Weltklasse-Schach bei WELT – die erste K.o.-Runde im Re-Live

Bei der Armageddon Championship Series wird Weltklasse-Schach in rasanter Geschwindigkeit gespielt. Im großen Finale kämpfen acht Spieler um den Titel. Verfolgen Sie den dritten Spieltag der Endrunde hier im Re-Live.

Kein alternativer Text für dieses Bild vorhanden
Artikel enthält Videos
Weltplus ArtikelArmageddon Championship Series

Weltklasse-Schach bei WELT – der zweite Spieltag im Re-Live

Bei der Armageddon Championship Series wird Weltklasse-Schach in rasanter Geschwindigkeit gespielt. Im großen Finale kämpfen acht Spieler um den Titel. Sehen Sie den zweiten Spieltag der Endrunde hier im Re-Live.

Kein alternativer Text für dieses Bild vorhanden
Artikel enthält Videos
Weltplus ArtikelArmageddon Championship Series

Weltklasse-Schach bei WELT – Der erste Spieltag im Re-Live

Bei der Armageddon Championship Series wird Weltklasse-Schach in rasanter Geschwindigkeit gespielt. Gukesh und Duda feiern zum Auftakt in die Final-Woche überraschend deutliche Siege. Sehen Sie die Partien hier im Re-Live.

International Chess Day in Turkiye's Ankara
Ressort:SchachSexismus im Schach

„Eine Beleidigung für so viele Frauen“

Schach gilt als Sport der schlauen Köpfe. Dominiert wird er von Männern. Nun wehren sich zahlreiche Frauen und prangern den Sexismus an. Für Teenager gebe es kaum ein sexistischeres Umfeld als Schach, so einer der Vorwürfe. Der Weltverband schweigt.