Die ersten Tage nach der Geburt sind überwältigend – und gehen mitunter ganz schön ins Portemonnaie. Unsere Autorin hat allerdings einen Weg gefunden, ihre Ausgaben zu minimieren. Hier verrät sie, wie.
Im Internet-Zeitalter geraten ältere Romane leider in Vergessenheit. Schade, denn die Werke von Franz Kafka enthalten beispielsweise seltene, schöne Wörter. Verstehst du die folgenden zehn Sprachschmuckstücke aus seiner Feder? Frage acht birgt ein Rätsel.
Du bist mehr der Typ „ich weiß alles, aber nichts so richtig“? Quizsendungen am Vorabend sind für dich ein absolutes Muss? Dann bist du hier genau richtig: Es geht in eine weitere Runde unseres Allgemeinwissen-Potpourris.
Ob atemberaubende Naturwunder oder beeindruckende Bauwerke – es gibt Sehenswürdigkeiten, die die Deutschen unbedingt einmal besuchen möchten. Hier erfährst du, welche zehn das sind. Auch ein deutsches Ausflugsziel schafft es ins Ranking.
Mailand oder Madrid, Hauptsache Europa! In unserer heutigen Quiz-Ausgabe geht es um berühmte Menschen unseres Heimatkontinents – und zwar aus verschiedensten Metiers, von Wissenschaft über Politik bis zur Kunst.
Sind Wissenschaftler das Konzept Liebe und den Vorgang des Verliebens bisher einseitig angegangen? Das lässt eine Studie vermuten, die vor allem Freundschaften als Beziehungsgrundlage analysiert.
Kaum ein Thema beschäftigt Mütter und Väter in den ersten Lebensjahren so wie der Schlaf ihrer Kinder. Ein Geheimrezept gibt es zwar nicht, aber mit ein paar Tipps kannst du entspannter in den Abend gehen. Eine Kinderpsychologin verrät, wie das klappt.
Willkommen zurück zu einer weiteren Quiz-Runde. Heute haben wir ein paar Fragen für all jene, die bei „Wer wird Millionär“ schon immer den 50:50-Joker am besten fanden: Dich erwartet ein Entweder-oder-Format.
Die eigenen vier Wände – für immer mehr Menschen bleibt das dank steigender Grundstück- und Baupreise ein unerfüllter Traum. Doch in einer kleinen Stadt in der Auvergne werden Immobilien zum Schnäppchenpreis angeboten – aus gutem Grund.
Ärzte hätten keine Probleme, diese Fragen zu beantworten. Die meisten von uns wissen hingegen nur wenig über den menschlichen Körper. Aber wie sieht es mit dir aus? Zeig mal her. Thema diesmal: das Immunsystem.
Früher waren wir Jäger und Sammler, heute jagen wir höchstens der nächsten Beförderung hinterher und sammeln Treuepunkte an der Supermarktkasse. Aber so, wie sich unsere Umwelt geändert hat, haben sich auch Berufsbilder gewandelt.
Geht es nach der britischen Schauspielerin Joan Collins ist die Sache klar: „Alter ist irrelevant, es sei denn, du bist eine Flasche Wein.“ Trotzdem findet sich die Kategorie „der älteste …“ in diversen Rekord-Listen.
Wer mit Kleinkindern reist, weiß: Entspannt ist erst mal gar nichts! Doch das muss nicht sein. Unsere Autorin hat gerade ihren ersten Kreta-Urlaub mit Kind verbracht und dabei einiges gelernt.
Bislang müssen Passagiere bei den meisten Airlines für Handgepäck extra zahlen – lediglich eine kleine Tasche, die unter den Sitz passt, ist im Ticket inbegriffen. Nun soll laut EU-Parlamentariern eine Neuregelung kommen. Das ist der aktuelle Stand.
Wenn du als Erster an einen Unfallort kommst, musst du schnell handeln können. Ist dein Erste-Hilfe-Wissen eingerostet, kann das für die Beteiligten lebensgefährlich sein. Zeig mal, ob du noch jemandem das Leben retten könntest!
Gut 90 Prozent aller Meeresbewohner leben in den sogenannten beleuchteten Zonen der Ozeane – jene Bereiche, in die Sonnenlicht gelangt. Allerdings werden die immer weniger, wie neue Forschungsergebnisse belegen. Auch die Ostsee ist betroffen.
Schönheit liegt sprichwörtlich im Auge des Betrachters. Allerdings gibt es ein gewisses Ideal – und wer dem entspricht, hat es im Alltag oft leichter. Doch Ausnahmen bestätigen die Regel, wie zwei Ökonomen nun herausgefunden haben.
Schnell noch eine WhatsApp schreiben, dann eine Serie streamen: Das Internet ist aus unserem Leben kaum noch wegzudenken. Würdest du noch ohne zurechtkommen? Beweise in sieben Fragen, dass du nicht abhängig geworden bist.
Über berühmte Menschen wird immer wieder geschrieben, aber was ist eigentlich mit den Tieren? Denn auch hier gibt es einige Exemplare, die sich wortwörtlich einen Namen gemacht haben. Und genau um die soll es in unserem heutigen Quiz gehen.
Während wir so durch den Alltag wandern, fällt oft gar nicht auf, wie kleinteilig die Welt um uns herum ist – und zwar in jeglichen Bereichen. Deshalb werfen wir heute einmal einen Blick auf die Einzelteile, die das große Ganze ergeben.
Von „Altona“ bis „Zentrum“ gibt es in Deutschland so allerlei Stadtteile und -bezirke. Die meisten davon klingen unspektakulär. Grund genug, dass wir uns heute mal auf die Suche nach den unterhaltsamen Ausnahmen machen.
Kunst ist ein wichtiger Teil einer jeden Kultur. Sie gestaltet die Gesellschaft, reflektiert und hinterfragt sie. Folgende 11 Gemälde taten das in ihrer Zeit so gut, dass sie sogar zum Symbol ihrer Zeit wurden. Doch weißt du auch, wer sie gemalt hat?
Na, was darf es sein? Eine bunt gemischte Tüte voller Fragen? Gerne doch! In unserem heutigen Allgemeinwissens-Quiz laufen wir wieder mal querfeldein durch verschiedenste Themen-Gefilde, du bist also hoffentlich in Sachen Wissen breit aufgestellt.
Auf dem Titelbild siehst du einen ganz normalen Bus. Aber in welche Richtung fährt er? Die Antwort: Verraten wir dir natürlich nicht, aber sie ist ganz logisch - versprochen. Hier kommen sechs Rätsel, die dir zeigen, wie logisch dein Gehirn ist.
In diesem Quiz musst du Fragen beantworten, die so ziemlich jedem Schüler in Chemie gestellt werden. Bestehst du den Lackmustest mit Leichtigkeit oder hast du noch mehr verlernt, als du befürchtet hast? 8 Richtige minimum bitte!
Redewendungen und Sprichwörter begleiten uns durch den Alltag. Doch kannst du auch mit ihnen umgehen, wenn du sie nicht in deutscher Sprache, sondern auf Englisch anwenden sollst? Beweise uns dein Sprachtalent im Quiz.
Rund 40 Prozent der Deutschen zwischen 18 und 24 Jahren greifen zu Zigarette, Vapes und Co. – so viele wie schon lange nicht mehr. Die Motivation von dem Laster abzukommen, ist gering, wie eine Studie aus dem Jahr 2023 zeigt. Das steckt dahinter.
Die deutsche Sprache ist schön, aber nicht unbedingt leicht. Oder heißt es einfach? Genau um solche Stolpersteine des Deutschen geht es in diesem Quiz. Du musst dich schon sehr gut auskennen, um folgende 10 Sätze korrekt zu ergänzen.
Als Deutschland noch geteilt war, war auch die Musikwelt geteilt. Andere Stars, andere Hits. Aber weißt du eigentlich noch Bescheid, welche westdeutschen Künstler damals die Charts stürmten und womit? Beweise es in den folgenden 10 Fragen.
„In your eyes, I see what's on my mind“, wusste schon Dave Matthews. Heute musst du aber nicht tief in den Blick des Gegenübers versinken und über dein Leben nachdenken. Denn heute suchen wir einfach nur den Namen prominenter Personen.
Obst ist gesund, Obst sieht schön aus, und die meisten von uns sollten definitiv mehr davon essen. Und dabei gibt es so viel mehr als Äpfel und Bananen! Teste jetzt, wie gut du dich auskennst in der Welt der süßen Früchte.
Es geht in eine neue Runde in Sachen Allgemeinwissen. Wenn euer Abendprogramm also voll von den Herren Jauch, Bommes und Pilawa ist, seid ihr hier goldrichtig. Und das schönste: Bei einer falschen Antwort sehen euch nicht zehntausende Menschen zu.
Ein Jahrzehnt der Ruhe waren die 1960er-Jahre mit Sicherheit nicht. Ob Mauerbau, Atomkraft, Friedensbewegung oder Sturmflut: An allen Ecken und Enden schien das Land im Wandel. Grund genug, dass wir uns diese Dekade einmal genauer anschauen.
Kaum etwas stellt auf so lustige Art und Weise die eigene Intelligenz bloß wie Fangfragen. Wie sieht es bei dir aus: Bist du leicht reinzulegen oder schlau genug, dass du nicht auf sie hereinfällst? Zeige es uns mit diesen elf Fragen.
Manche Leute wissen anscheinend alles. Gehörst du auch zu denjenigen, die bei jeder Quiz-Show sofort die richtigen Antworten kennen? Dieses Mal kannst du dein Allgemeinwissen in einem besonders kniffligen Quiz auf die Probe stellen.
Gehörst du auch zu denjenigen, die bei jeder Quiz-Show sofort die richtigen Antworten kennen? Jetzt hast du die Chance, mitzuspielen. Zeige in unserem Quiz, wie gut dein Allgemeinwissen ist.
Manche Leute wissen anscheinend alles. Gehörst du auch zu denjenigen, die bei jeder Quiz-Show sofort die richtigen Antworten kennen? Jetzt hast du die Chance, mitzuspielen. Zeige in unserem Quiz, wie gut dein Allgemeinwissen ist!