Hintergrundbild

Leben, Stil, Popkultur: Unser Lifestyle-Newsletter liefert Ihnen jeden Freitag bestes Entertainment und Gesprächsstoff fürs Wochenende

Fragen Sie unsere Paarberater

Rational betrachtet ist er ein unglaublich toller Partner, aber verliebt ist sie nicht
Weltplus Artikel
Weltplus ArtikelWenn Gefühle fehlen

„Die Partnersuche wird nicht vom Verstand entschieden“

Gute Gespräche, ähnliche Werte und ein attraktives Auftreten – eigentlich bringt er alles mit, was einen passenden Partner ausmacht. Doch sie hat weder Gefühle noch spürt sie körperliche Anziehung. Wie ernst sollte sie das nehmen? Der Paarberater antwortet.


Mode

Sneaker
Ressort:ModeEinstige Wertanlage

Schauen wir dem Sneaker gerade beim Sterben zu?

Er war Symbol einer Generation – bequem, rebellisch, begehrt: Der Sneaker hatte eine große Karriere, sogar als Wertanlage. Doch seine Zeit scheint vorbei. In seinem Windschatten steigt ein neuer Star der Massen auf: der Loafer.

June 27, 2025, Venice, Italy: JUST MARRIED! Americans Emmy Award-winning journalist, author, and helicopter pilot LAUREN SANCHEZ, 55, and Billionaire businessman Amazon founder, the world's largest e-commerce and cloud computing company, JEFF BEZOS, 61, all smiles. Lauren glowing in a Dolce & Gabbana corseted lace wedding dress on her Friday nuptIals. v¢¬Ä¬úItv¢¬Ä¬ôs been a wild ride, but itv¢¬Ä¬ôs incredible,v¢¬Ä¬ù Lauren Svɬ°nchez Bezos said. Jeffrey Preston Bezos wore a classic black tuxedo, which included a jacket, trousers, a black bow tie, a white button-down shirt, and a black vest. Ceremony, was on the island of San Giorgio Maggiore in Venice. (Credit Image: vǬ© Lauren Sanchez/Instagram via ZUMA Press Wire
Ressort:ModeGut geschnürt

„Atmen wird überbewertet“ – das Comeback der Wespentaille

Während ihrer Marathon-Hochzeitsfeier in Venedig trug Lauren Sánchez Bezos allein vier Kleider mit so schmal geschnürter Taille, wie sie zuletzt bei Mae West zu sehen war. Nach der Pariser Modewoche scheint sicher: Die umstrittene Frau hat damit einen Trend gesetzt. Doch was bedeutet das?

MILAN, ITALY - JUNE 21: Models walk the runway outside the Dolce & Gabbana fashion show during the Milan Fashion Week - Menswear Spring/Summer 2026 on June 21, 2025 in Milan, Italy. (Photo by Claudio Lavenia/Getty Images) Getty ImagesGetty Images
Ressort:ModeTrend zum Pyjama-Look

„Wer so im Büro auftaucht, hat das Prinzip Wirkung nicht ganz verstanden“

An Pyjamas erinnernde Looks bei Dolce & Gabbana, Zegna und Armani, dazu Krawatten, Sakkos und Mäntel: Der bequeme Schlafzimmer-Look erobert die Laufstege und erhält ein formelles Update. Aber ist er auch im normalen Leben und Büro tragbar?


Horoskope 2025


Trends

2507-Lamborghini-Temerario_Lamborghini_Temerario_Vallelunga_0020
Weltplus ArtikelElektrifizierter Antrieb

So orgelt der Lamborghini Temerario die Trauer über den Abschied vom V10 weg

Mindestens 307.500 Euro kostet der neue, 920 PS starke Temerario, der zwar so vorlaut aussieht wie immer, aber ganz neue Töne anschlägt: Statt 5,2-Liter-Sauger arbeitet nun ein V8-Turbo unter der Haube. Kommt beim Fahren trotzdem echtes „Lambo-Gefühl“ auf? Ein Fahrtest in Italien.

People carry a Rainbow flag as they take part in the Budapest Pride parade in Budapest downtown on June 28, 2025, as the capital's municipality organised this march by the LGBTQ community, celebrating freedom, in a move to circumvent a law that allows police to ban LGBTQ marches. Hungary's Prime Minister had announced that police will not "break up" Saturday's Budapest Pride march despite issuing a ban, but warned attendees and organisers about the legal consequences. His ruling coalition amended laws and the constitution earlier this year to prohibit the annual celebration, advancing his widely condemned, years-long clampdown on LGBTQ rights in the name of "child protection". (Photo by Attila KISBENEDEK / AFP)
Ressort:TrendsStreit um CSD

Ein Gefühl der Bedrohung

Sponsoren springen ab, Ungarn rebelliert, und deutsche Politiker streiten. Lange schien der CSD nur eine Riesenparty mit viel nackter Haut zu sein. Nun wird er wieder zum Politikum. Warum das nicht nur schlecht ist.

Augen-Beauty
Weltplus ArtikelExtensions bis Augen-Tattoos

„Augen sind dazu da, gut zu sehen – nicht, um gut auszusehen“

Während Augapfel-Tattoos noch selten sind, boomen Wimpern-Extensions und Lidstrich-Tattoos in Deutschland. Welche Risiken selbst hinter den scheinbar harmlosen Schönheitstrends rund ums Auge stecken – und welche Prozeduren das Risiko nicht wert sind, erklärt der Augenmediziner.

Studio shot of a young woman applying an oil to her face.
Artikeltyp:MeinungEU-Beauty-Massnahme

Im Zweifel reguliert man eben die Retinol-Creme

Retinol ist seit Jahren ein bewährter Wirkstoff in Faltencremes und eine echte Alternative zu Botox. Jetzt fällt es der Regulierungswut der EU zum Opfer. 1 Prozent ist zu viel, sagt Brüssel. Weil man dem Bürger das Eincremen nicht zutraut.

Anzeige
LAB
Ressort:TrendsKeine 4C mehr

Waren Labordiamanten nur schöner Schein?

Labordiamanten haben in den vergangenen Jahren den Schmuckmarkt aufgemischt. Jetzt scheint es eine Rückbesinnung zu geben: Künftig wollen führende Diamantenprüflabore nur noch eingeschränkte beziehungsweise gar keine Zertifikate mehr für Labordiamanten ausstellen.

Freundschafts gap
Ressort:Trends„Wealth Gap Summer“

Wenn der eine mehr verdient – Hat die Freundschaft eine Chance?

Sommerurlaube, Restaurantbesuche, Hochzeiten: Unter dem Hashtag „Wealth Gap Summer“ diskutieren Gen Z und Millennials, ob Geld Freundschaften zerstört. Ja, das kann passieren – doch echte Nähe findet manchmal trotzdem einen Weg

Ende der 80er: Mit 80s-Ray-Ban-Wayfarer-Imitat auf der Nase und üppigem Achselhaarwuchs à la Nena am Strand
Weltplus ArtikelGeboren zwischen 1965 und 1980

Talking about Generation X – Warum wir wurden, was wir sind

Zwischen „No Future“, Protest und Party: Wie der Drang nach Pop, Rebellion und politischem Witz ein Lebensgefühl prägte. Ein Gastbeitrag von Simone Niemann über die Jugend der Generation X – und ihren schwierigen Platz in der Gegenwart.


Partnerschaft

Paar nach dem Sex
Weltplus ArtikelVor der Heirat

Sollten wir auch beste Freunde sein, um heiraten zu können?

Beste Freunde, Beichtpartner, Seelenverwandte? Warum der Lebenspartner heute mehr sein soll als nur Ehefrau oder Ehemann – und warum gerade diese Erwartungen eine Beziehung auch gefährden können. Unsere Paarberater räumen mit dem Mythos vom perfekten Vertrauten auf – passend zur Hochzeitssaison.

Young woman painting in her atelier
Weltplus ArtikelGender-Hobby-Gap

„Das schlechte Gewissen darüber, dass selbst Freizeit noch als Privileg gilt“

Die Gretchenfrage unserer Zeit: Wer darf einfach mal nichts tun? Während Männer und Frauen angeblich gleich viel Freizeit haben, offenbart ein genauer Blick Unterschiede – in Umfang bis Art der Hobbys. Wie gerecht ist die Me-Time verteilt – und was verrät das über unsere Gesellschaft?


News


Service

Severance
Ressort:Service„Olympo“ bis „Querer“

Dunkle Dramen, zerrissene Familien, toxische Eliten – vier Serienempfehlungen

Vergessen Sie seichte Streaming-Gemütlichkeit: Hier geraten Mutter und Tochter an den Abgrund, Familien kämpfen um ihre Existenz – zwischen Sucht, Schuld und Gewalt – und ehrgeizige Teens stoßen im Hochleistungsinternat an ihre Grenzen. Bereit für die Schattenseiten des Lebens? Serien, die sich jetzt lohnen.


FITNESS & WELLNESS

Popcorn On Yellow Background

Leidet unsere Gesellschaft unter Eiweiß-Wahn?

Khloé Kardashian macht jetzt Protein-Popcorn, es gibt inzwischen Protein-Wasser – und neuerdings auch Diskussionen, ob Eiweiß ein „maskuliner“ Makronährstoff sei. Ein paar Gedanken dazu, warum sich die Gesellschaft mit Proteinen vollstopft.

WASHINGTON, DC - APRIL 16: U.S. Secretary of Health and Human Services Robert F. Kennedy Jr. speaks during a news conference at the Department of Health and Human Services on April 16, 2025 in Washington, DC. Secretary Kennedy held a news conference to discuss the recent surge of autism cases. (Photo by Alex Wong/Getty Images)

GettyImages-2210603939
Artikeltyp:MeinungHealth Influencer

Wer hat die besseren Ernährungstipps – Deliciously Ella oder Kennedy Jr. ?

Gwyneth Paltrow trinkt wochenlang nur Ziegenmilch, Influencer propagieren rotes Fleisch und der US-amerikanische Gesundheitsminister poltert gegen die großen Lebensmittelkonzerne. Wer hat recht? Oder besser gesagt: Welcher Ernährungsmythos schmeckt am besten?


Essen & Trinken


Wir auf Social Media


Leseempfehlung

Christian Lindner
Robert Habeck
Artikeltyp:MeinungHabeck und Lindner

Zwei Männer, zwei Stile – und eine Gemeinsamkeit

In der Ampel stritten und rangen sie, aber in einem Punkt sind sich Robert Habeck und Christian Lindner ziemlich nah: Jeder von beiden hat sich selbst zur Marke gemacht, auch durch sein Erscheinungsbild. Das sorgte immer wieder für Aufmerksamkeit – und für Spott. Zu Recht?

couple enjoy peaceful time together
Weltplus ArtikelStefanie Stahl

„Viele Paare glauben, Urlaub müsse automatisch ‚mehr Lust‘ bedeuten“

Sonne, Strand, perfekte Harmonie – doch kaum sind die Koffer ausgepackt, geraten Paare und Familien aneinander. Warum Nähe im Urlaub zur Herausforderung wird und wie man es trotz 24/7 auf wenigen Quadratmetern schafft, sich nicht in den Wahnsinn zu treiben – sondern daran zu wachsen.

Die Kommunikation soll idealerweise vor dem Restaurantbesuch abgeschlossen sein, das Erlebnis durchgetaktet wie ein Amazon-Warenkorb.
Ressort:Essen & TrinkenSpontaneität ade

Wer plant, verliert – was in Restaurants heute wirklich fehlt

Warum gehen wir noch ins Restaurant, wenn wir schon vorher alles planen – Essen, Wein und am liebsten auch das Erlebnis selbst? Wie digitale Kontrolle und kontaktlose Bestellung das spontane Miteinander in der Gastronomie verändern. Was bleibt von der Magie echten Genusses?

Auszug aus Comic-Reihe „Esthers Tagebücher“ des französischen Comicautor und Filmregisseur Riad Sattouf
Reprodukt Verlag
Bereitgestellt über den Verlag
Ressort:TrendsComicautor Riad Sattouf

„Ich versuche, nichts zu intellektualisieren und so aufrichtig wie möglich zu sein“

Riad Sattoufs Comic-Serien wie „Der Araber von morgen“ verkaufen sich millionenfach. Vor Kurzem erschien der letzte Teil der Reihe „Esther“, in der er das Aufwachsen eines Mädchens in Paris nachzeichnet. Ein Gespräch über Identität und die Kunst, schwere Themen leicht zu machen.

Pop up Bar "Tatar" in der Hofstatt by Tohru Nakamura, 4. April 2022.
Artikeltyp:MeinungEsskritik „Bar Tatar“

Wer in München draußen gut essen will – ohne steif zu sitzen – ist hier genau richtig

Was, wenn ein Drei-Sterne-Koch Fine Dining gegen Sommer-Leichtigkeit tauscht? Unser Kolumnist Christian Bau besucht Tohru Nakamuras „Bar Tatar“ – Münchens wohl charmantestes Innenhof-Lokal. Hier gibt es präzise Gourmethappen, serviert ohne Hipster-Allüren.

Viele junge Leute treffen sich in der schöneberger Bierstube zum trinken, Biliard oder Darts spielen.
Weltplus ArtikelKneipentrend

Die Gen Z okkupiert den Safe Space bierbäuchiger Männer

Die deutsche Eckkneipe war früher ein Ort für Stammtischparolen und alte Männer. Heute wird sie in Großstädten von Coolkids erobert, die Kniffel und Dart spielen. Was suchen sie in der Urigkeit? Ein Besuch.