Heute war es nun soweit: Ich habe, da ich seit Oktober wieder 6 Stunden arbeite, wieder die zwei Nähstunden vor meinem Arbeitsbeginn in der Spätschicht, wo ich um halb elf anfange.
Passend dazu war heute früh wundervolles Oktoberwetter, so, wie ich es liebe: Morgens Frost und Raureif und dann schiebt sich die Sonne hervor.
Die Jungs gehen dann allein zur Schule, worauf sie sich auch schon gefreut haben. Und ich habe mich auf meine zwei Stunden gefreut. Und was habe ich gemacht??? Genäht, genäht, genäht – ohne Unterbrechung. Die Nähmaschine habe ich sicherheitshalber in die Küche getragen, damit ich morgens um kurz nach sieben die Nachbarn mit meiner Näherei nicht wecke, da ich sonst im Schlafzimmer nähe.
Ich habe heute die erste Sektion des Oktoboskop genäht, einen Quilt, den Ula Lenz extra für die Quiltfriends entworfen hat. Ich hing ein wenig hinterher, denn letzten Freitag wurde bereits die zweite Sektion veröffentlicht. Jeden Freitag im Oktober gibt es für diesen Quilt einen neuen Schritt. Genäht wird er auf Papier. Mittlerweile geht mir das richtig gut von der Hand, wenn ich noch daran denke, wie ich mich teilweise bei Allysonns “Reise zum Stern” abgemüht habe…
Zwei Teile der zweiten Sektion habe ich heute auch gleich noch genäht, schließlich wollte ich doch wissen, wie Sektion 1 und 2 miteinander verbunden werden und wie meine Farbvariante (Ula hat es Eisfarben genannt) aussieht. Morgen werde ich dann die restlichen zehn Teile der 2. Sektion nähen.
Auch gestern war, zumindest für mich, ein perfekter Tag, denn auch gestern habe ich den ganzen Tag genäht und gequilet. Steffen hatte es am Wochenende irgendwie mit dem Magen, er hat gestern den ganzen Tag nur gelegen und so konnte ich, da wir ja nichts unternehmen konnten, nähen und quilten.
Gestern habe ich den zweiten Dolly-Quilt genäht, ein Monatsprojekt, welches ich mir hier bestellt habe. Dabei werden monatlich kleine Quilts nach verschiedenen Techniken genäht. Der Quilt vom September war aus kleinen Stücken zusammengesetzt, von denen das Größe 2 1/2 Inch im Quadrat war. Das war eine ziemliche Puzzlearbeit, aber ich habe es geschafft!
Ich hatte mir ja vorgenommen, die Dolly-Quilts alle von Hand zu quilten, wobei ich bei diesem fast schwach geworden wäre, weil er so viele Nähte und Nahtkreuzungen hat. Aber ich habe mich überwunden und gestern auch noch gequiltet. Ich habe auf den kleinen Quilt Schmetterlinge gequiltet, aber durch die farbenfrohen Stoffe und weil ich grünes Garn hatte, kommen sie nicht so recht zur Geltung. Trotzdem bin ich stolz auf mich, wieder einen Quilt von Hand gequiltet zu haben und er gefällt mir wieder sehr gut.