Nun bin ich schon zwei Tage 42 und es fühlt sich genauso gut an wie mit 41. Vielen lieben Dank an Euch alle für Euren lieben Geburtstagswünsche, ich habe mich über jeden einzelnen sehr gefreut. Ich habe ja schon ganz oft geschrieben, dass ich sehr gern Geburtstag habe, auch mit 42 noch.
Das große
Paket von Silvia hat meine Geduld ja schon 14 Tage auf die Probe gestellt. Ich gestehe, ich habe das Paket hin- und hergewendet und auch mal vorsichtig geschüttelt, aber von seinem Inhalt hat es nichts preis gegeben. Am Dienstag war es dann nun soweit, endlich durfte ich gucken, womit Silvia mir eine Freude gemacht hat. Und heraus kam eine wunderbar weiche, kuschelige, bunte, riesig große gestrickte Decke. Wow.
Ich habe mich irrsinnig über diese Decke gefreut. Silvia hatte sie eigentlich für ihre an Demenz erkrankte Mutti angefangen. Aber, wie sie selbst schreibt, war sie mit der Decke zu spät. Oft haben wir uns per Mail oder Whatapp über die Krankheit ihrer Mutti ausgetauscht und ich fühle mich besonders geehrt, dass ich die Decke nun bekommen habe. Liebe Silvia, hab vielen, vielen Dank dafür, ich werde die Decke in Ehren halten, ins Herz habe ich sie schon lange geschlossen.
Nun hoffe ich natürlich, dass es schnell ganz dolle kalt wird, damit ich mich - gemeinsam mit meiner Katharina, sie findet die Decke nämlich auch ganz toll - in meine neue Decke einkuscheln kann.
Auch von Katharina habe ich ein besonderes Geschenk bekommen. Sie hatte ganz tollen Stoff entdeckt und wusste gleich, dass er für mich wie gemacht ist. Das ist auch so, der Stoff ist genial und genau meins. Sie hat überlegt, was sie daraus nähen kann, Vieles kam nicht in Frage, da der Stoff nur wirkt, wenn man das Motiv richtig sehen kann und so hat sie sich für eine Schürze entschieden. Auch wenn wir uns, als wir bei Dir waren, über die Schürzen unserer Mütter (haben wir das?) lustig gemacht haben, habe ich mich sehr darüber gefreut. Und am Montag, als ich den Apfelkuchen gebacken habe, hätte ich sie gebrauchen können, denn dann wäre das Mehl an der Schürze gelandet und nicht an meinen schwarzen Sachen.

Als wir in unserem Urlaub gemeinsam bei Pumuckl-Stoffe waren, durfte ich mir noch einen Stoff aussuchen. Das fiel mir gar nicht so leicht, zum Einen, weil es alles schöne Stoffe waren und zum anderen sollte der Stoff ja auch nicht so viel kosten (wollte ich). Aber Katharina sagte, ich soll mir den Stoff aussuchen, der mir gefällt. Und so habe ich mich für den Blätter-, Farnstoff entschieden.
Der Stoff ist so reichlich, dass ich davon ein Langarmshirt nähen kann. Darauf freue ich mich schon sehr, denn der Stoff ist ein Traum.
Anfang des Jahres wollte ich auch noch in der Geburtstagsliste von Katharina mitmachen, an ein paar Mitstreiter habe ich auch Stoff verschickt, allerdings bin ich dann im Mai aus der Liste ausgestiegen, weil es mich einfach zu serh gestresst hat, regelmäßig an die Geburtstage zu denken... Einerseits ist das schade gewesen, andererseits ging es mir dann nach dem Ausstieg besser.
Von Marlis habe ich tolle Stoffe für meinen Jane-Quilt bekommen.
Die Muster sehen zwar relativ groß aus, aber hin und wieder sind es ja auch Blöcke, die größere Flächen haben, dafür eignen sich diese Stoffe perfekt.
Auch Gisela hat mich noch beschenkt. Mit ihr hatte ich vor sechs Jahren mal einen Tausch vereinbart. Sie strickt mir
Spüllappen und ich hatte ihr seinerzeit einen
kleinen Quilt genäht. Seitdem waren die Spülis täglich im Einsatz, so sehen sie mittlerweile aus, aber ich bringe es nicht übers Herz, sie wegzuwerfen.
Wegwerfen muss man die Lappen nicht, die kann man getrost noch nehmen, ok, so richtig gut sind sie nicht mehr, aber soooo groß sind die Löcher nun auch nicht. Mit Gisela hatte ich also einen neuen Tausch vereinbart: Sie strickt mir, zusätzlich zum Spüllappen, den ich zum Geburtstag bekomme noch welche und bekommt von mir Stoff dafür. Und diese tollen Lappen hat Gisela für mich gestrickt:
Wieder ist einer schöner als der andere und ich freue mich riesig darüber. Und nein, die anderen werde ich trotzdem nicht entsorgen! ;-)

Und noch ein letztes Geschenk kann ich zeigen. Auch meine Jungs haben an mich gedacht. Also sie denken ja immer an mich, aber sie haben mir auch ein Geschenk gemacht (ich sage zwar immer, dass sie das nicht sollen, aber sie lassen nicht nicht abhalten). Erst wollten sie mir kleine Ohrstecker kaufen, aber weil sich Johannes für seine Klassenfahrt ein Buch kaufen wollte und sie im Buchladen waren, haben sie mir auch ein Buch gekauft, schließlich waren sie einmal da und wenn sie mir da gleich ein Buch kaufen, müssen sie nicht noch woanders hin. Süß, meine Jungs und ich liebe ihre Ehrlichkeit.
Dieses Buch haben sie für mich ausgesucht und ich freue mich schon sehr darauf, es zu lesen, denn der Klappentext verspricht ein tolles Buch.
Alles in allem war es ein wunderschöner Geburtstag und ich denke noch einmal allen, die dazu beigetragen haben, dass es ein schöner Tag wird.