Heute morgen habe ich mich nun endlich einmal mit dem Schlafsack für unser Pünktchen beschäftigt. So langsam muss ich ja mal “in die Puschen kommen”, denn die längste Zeit haben wir wohl gewartet. ;-)
Den Schnitt hatte ich mal wieder aus einer etwas älteren Ottobre und da ich den Schlafsack vor einigen Jahren ja schon einmal für ein anderes Baby genäht hatte, konnte ja auch nichts schiefgehen. Stoff war auch schnell gefunden: Nämlich der gepatchte Stoff, den ich mir Ende letzten Jahres bei Iris eingetauscht hatte. Ursprünglich wollte ich daraus das Nestchen fürs Kinderbett nähen, aber da wir auch das geschenkt bekommen hatte, hat sich das erübrigt und der Stoff konnte für was anderes verwendet werden. Für die Passe sowie das Futter habe ich wieder Patchworkstoffe verwendet, ich fand, die passten gut zum Oberstoff.
Da mir die beiden Baumwollstoffe allein für einen Schlafsack zu dünn waren, habe ich den Oberstoff noch mit Vlies gedoppelt, welches noch von meinem Kuschelquilt übrig war. Nachdem ich dann die Teile entsprechend zusammengenäht hatte, ging es an’s Verstürzen von Ober- und Futterteil:
1. Versuch – rechts auf rechts, erst einmal gesteckt, gewendet – Mist, falsch…
2. Versuch – rechts auf links, erst einmal gesteckt, gewendet – Mist, wieder falsch…
3. Versucht – links auf rechts, erst einmal gesteckt, gewendet – das sah jetzt gut aus, also nähen…
Einer inneren Eingebung folgend habe ich die Nahtzugabe nicht gleich zurück- und eingeschnitten, sondern Ober- und Futterteil erst einmal gewendet. Aber auch das war falsch. Ich habe also erst einmal lauthals vor mich hingeflucht und dann in die Anleitung geguckt, wo stand, dass im Futterteil eine Wendeöffnung zu lassen ist!!!
Na logisch: die Teile müssen rechts auf rechts gesteckt werden und das Futterteil dann durch die Wendeöffnung gewendet werden… Also habe ich alles wieder abgetrennt und beim 4. Versuch hat es dann endlich geklappt. Naja, wer lesen kann, ist klar im Vorteil…
Auf jeden Fall ist der Schlafsack jetzt fertig und ich freue mich sehr darüber, dass wieder ein Stück fertig ist.
An die Passe habe ich oben noch ein kleines Schleifchen und das Label dieses Mal auf der Rückseite angenäht.
Und dann habe ich heute ein riesiges Paket bekommen, welches mir am Freitag schon mit einer Mail angekündigt worden ist. Zum Glück war Steffen heute zu Hause, so konnte er das Paket in Empfang nehmen und in die Wohnung hochtragen. Und was war in dem Paket Schönes drin? Ein wunderschöner Wickelaufsatz für die Badewanne, in gelb mit niedlichen kleinen Entchen. Nun fehlt für unser Pünktchen wirklich nur noch das Körbchen und er Platz im Schlafzimmer…
Ach, es sieht schon so richtig nach Baby aus. Der Wickelaufsatz ist ein Geschenk von Katharina und Merle.
Liebe Katharina, liebe Merle, habt alle beide vielen, vielen Dank für dieses wunderschöne Geschenk! Wir haben uns darüber wie verrückt gefreut und werden nun jeden Tag doppelt an Euch erinnert! *knuddel*
Da mir das Kleidchen, welches ich gestern genäht hatte, so klein erschien, habe ich es Jonathans Schäfi-K. angezogen. Schäfi-K. hat es ganz gut gepasst und Jonathan hat sich, nachdem ich ihm gesagt habe, dass das erste Kleid für Pünktchen ist, für sein Schäfi nun auch solch ein Kleid erbeten.