Uns geht es so gut und wir können glücklich sein, in Frieden zu leben. Die Nachrichten, die wir derzeit hören, machen mich traurig und auch fassungslos und lassen Angst in mir hochsteigen. Warum kann jemand einfach entscheiden, ein anderes Land anzugreifen? Wir ärgern uns so oft über Kleinigkeiten, dabei sind es wirklich nur Kleinigkeiten, das müssen wir uns immer wieder vor Augen halten. Ich hoffe so sehr, dass dieser Alptraum bald vorbei ist und wieder Frieden einkehrt.
Habt vielen lieben Dank für eure vielen Kommentare zu meinen letzten Beiträgen, insbesondere dem zum Geburtstagswichteln bei Maika. Ich wusste gar nicht, dass der Taschenschnitt so bekannt ist und viele von euch den schon genäht haben und kennen. Ob das der Grund ist, warum meine Tasche noch keinen Liebhaber gefunden hat? Na, ich lasse mich überraschen, ob sich jemand für meine Tasche interessiert oder aber, ob sie am Ende verlost wird.
Schon im Sommer habe ich im Netz süße Tischsets gefunden und mir dafür die Materialpackung bestellt... ...und in's Regal gelegt. Und da lagen sie dann nun und warteten darauf, dass ich sie verarbeite. Da ich noch nicht so viel Ausdauer für lange, große Projekte habe, habe ich mir vor ein, zwei Wochen die Packung mit den Tischsets mal hervorgenommen.
Eigentlich sind die Set einfach zu nähen, die einzige "Schwierigkeit" besteht darun, dass auf die Sets Bienen aufgenäht werden, die in EPP hergestellt werden. Ich habe zwar schon das ein oder andere Teil gelieselt, aber meine bevorzugte Nähart ist das nicht und schon gar nicht, wenn der Stoff erst noch aus Streifen zusammengesetzt wird und ich dann ein genähtes Teil lieseln "muss". Aber wenn ich irgendwann einmel unseren Tisch schön haben möchte, muss ich wohl oder übel da durch. ;-)
Der Körper der Bienen wird aus gelben und braunen Streifen zusammengesetzt, besser wäre es jedoch, wenn ich gleich einen gestreiften Stoff hätte. Hatte ich aber nicht.
Aus diesen vier Teilen wird die Biene zusammengesetzt. Leider hatte ich von der Papierschablone für den Kopf nur eine Vorlage und so musste ich die Bienen immer gleich, nachdem ich die Papierschablonen entfernt hatte, auf die Tischsets applizieren.Gestern bin ich mit dem Fertigen der Bienen und dem Applizieren fertig geworden.
Ich den nächsten Tagen werde ich die Tops mit Vlies und Rückseite doppeln und dann quilten. Diese vier Sets reichen ja für unsere"Kern"familie, bekommen wir aber Besuch, z. B. von Katharinas Freundin oder Johannes und Henni, dann fehlen uns Sets und so habe ich heute morgen noch einmal eine Materialpackung für vier Tischsets bestellt. Wenn ich die dann fertig habe, habe ich für jeden ein schönes Set.
Und ich muss mal sagen, so schwierig war es nicht, die Bienen herzustellen und sie sind auch ganz niedlich geworden. Vielleicht werden EPP und ich ja doch noch richtige Freunde.