1) Welcher Blog-Beitrag hat deine Leser begeistert?
Ich gucke sonst ja nicht, welcher meiner Beiträge euch am meisten begeistert hat und erst durch die Monatsfragen bin ich darauf gekommen. Und ich gebe zu, ich guck auch nur einmal im Monat danach, nämlich immer dann, wenn Martin fragt...2) Welchen Projekten/Hobbies bist du nachgegangen?
3) Gab es im Radio oder Fernsehen etwas tolles für dich?
Im Moment gucken wir eher weniger Fernsehen, da wir abends erst oft ziemlich spät fertig werden und wenn es das Wetter zulässt, sitzen wir noch eine kleine Weile auf dem Balkon. Vorigen Sonntag haben wir aber einen alten Tatort geguckt. Derzeit kann man ja irgendwie aus 50 (?) vorgeschlagenen Tatort-Filmen auswählen und es kam ein alter Tatort mit den Kommisaren aus Weimar ("Der treue Roy"). Wir haben über diesen Film herzhaft lachen können...
4) Was war leider nicht so gut an diesem Monat?
Tja, was war nicht so gut diesen Monat... Es gab mal wieder was auf Arbeit, allerdings habe ich mich dieses Mal gegen diverse Leute behauptet, auch wenn es nichts bringen wird, aber ich habe mich nicht so hinstellen lassen, wie sie es wollten. Und ich bin solz auf mich, dass ich mich "gewehrt" habe - und dann ist es ja eigentlich doch wieder gut.
5) Lachen tut immer gut, was hat dich diesen Monat zum Lachen gebracht?
Jonathan hat mich mal wieder zum Lachen gebracht. Da muss ich ein wenig weiter ausholen. Er hat ja die Klasse nun nicht geschafft und wiederholt die 10. Klasse. Aus diesem Grund war ich der Meinung, dass etwas Materielles, und wenn es nur eine Kleinigkeit ist, sollte es für das Zeugnis nicht geben. Um ihn nicht traurig zu machen und um zwischen den Kindern, die noch Zeugnisse bekommen, keine Unterschiede zu machen, gab es dann auch für Katahrinas Zeugnis nichts Materielles. Übergehen wollte ich die Zeugnisse aber auch nicht und so sind wir letztes Wochenende mit den Kindern nach Wernigerode gefahren. Dort ist gerade ein Riesenrad aufgebaut und damit sind wir gefahren.
Anschließend haben wir uns noch einen großen Eisbecher gegönnt, als für jeden einen 😂und wir haben den Kindern gesagt, dass wir das jetzt als Anerkennung - oder wie auch immer man es nennen mag - für die Zeugnisse gemacht haben. Jonathans Frage kam wie aus der Pistole geschossen: "Was bin ich euch schuldig?"
6) Was war dein Genusshighlight des Monats?
Das Genusshighlight diesen Monat war das Essen bei uns in der Kartoffelkate. Meine Eltern hatten am 28.7. ja Hochzeitstag und haben uns zum Essen eingeladen. Ich hatte Sülze mit Bratkartoffeln und Speckbohnen. Das war so unheimlich lecker...
7) Gab es einen Beitrag oder Artikel im Netz der dir in Erinnerung geblieben ist?
Ja, ich habe irgendwo im Netz gelesen, dass im nächsten (?) Jahr das Kindergeld erhöht werden soll. Wenn das wirklich stimmt, wär das toll.
8) Was hast du dir gegönnt?
Ich habe mir den ein oder anderen Stoff gegönnt, aber das mache ich oft. Wir haben uns als Familie was gegönnt: Nämlich drei Tage Dresden mit Besuch im Grünen Gewölbe, der Gemäldegalerie Alte Meister, einer Führung in der Semperoper und einer Dampferfahrt.
Wir müssen auch gar nicht mehr lange warten, bis wir nach Dresden fahren. Wir freuen uns alle vier unheimlich darauf, wir fahren ja nicht so häufig weg und so ist so etwas für uns immer was ganz Besonderes.
Das war eine ganz spontane Idee, darauf gekommen sind wir, weil Steffen von Kirschen sprach und Katharina meinte, sie würde dann in einen Kirschkern ein "K" ritzen wollen. So kamen wir auf den Kirschkern im Grünen Gewölbe und Katharina und Jonathan sagten, sie möchten da gern mal hin. Man muss aber Karten irgendwie vorbestellen, weil pro Stunde nur eine gewisse Anzahl an Leuten in das Museum darf. Steffen meinte, dem wäre nicht so und man kann Sonnabends für Sonnabends Karten kaufen. Ich habe daraufhin zu ihm gesagt, wenn das klappt, fahren wir noch am Wochenende nach Dresden. Es ging natürlich nicht, aber so haben wir den Kurz-Spontan-Urlaub gebucht und geplant.
Und wisst ihr was, wir haben - bis auf die Damperfahrt - schon alle Termine fest gebucht, so kommen wir gar nicht in die Versuchung, irgendetwas über den Haufen zu werfen oder Zeit zu vertrödeln...
9) Hast du etwas schönes erlebt, von dem du berichten willst?
Ja, eigentlich könnte hier jetzt Dresden hinpassen, aber davon habe ich ja unter Nummer 8 schon berichtet. Aber noch ein Erlebnis habe ich, von dem ich gern erzählen möchte.
Gestern war die Trauerfeier für die verstorbene Mutti meiner Kollegin, zu der ich auch gegangen bin. Zum einen habe ich die Mutti hin und wieder getroffen, zum anderen wollte ich meine Kollegin begleiten. Es war eine katholische Trauerfeier. Evanglische und weltliche habe ich schon oft erlebt, eine katholische bisher noch nicht. Es war ein trauriger Anlass, aber die gesamte Zeit über hatte ich das Gefühl, die Gemeinde trauert nicht in dem Sinne, sondern feiert den Neubeginn des Wiederkommens. Ich weiß nicht, wie ich es genau beschreiben soll, aber dieser Gottesdienst hat mich nicht traurig in dem Sinne zurückgelassen.
10) Was gab es besonderes auf deinem Blog zu entdecken? (Kommentare, Beiträge, Veränderungen)
Och, ob es da was Besonderes zu entdecken gab, weiß ich gar nicht. Für mich ist es immer gleich und Veränderungen mag ich sowieso nicht.
11) Gab es noch etwas, wovon du unbedingt erzählen willst?
Wir haben in den letzten Tagen oft auf unserem Balkon gesessen, endlich war das Wetter mal wieder balkontauglich. Viele Insekten haben uns besucht. So langsam scheint es sich bei ihnen herum gesprochen zu haben, dass ich mich bemühe, einen Insektenfreundlichen Balkon zu gestalten.
12) Was hast du dir für den kommenden Monat vorgenommen?
Ich habe mir fest vorgenommen, einen der beiden Silberhochzeitsquilts anzufangen, vielleicht auch fertig zu stellen. Davor liegen aber erst einmal eine Menge Buchstaben, die ich nähen muss. Da ich bei den Buchstaben dieses Mal aber nicht so stoffsparend nähen muss, hoffe ich, dass es schneller geht, als die Buchstaben für den Camperquilt.