In der letzten Woche war ich wieder fleißig damit beschäftigt, Freundschafts-Blöcke für den Swap zu nähen.
Bevor Katharina geboren ist, hatte ich drei Blöcke genäht und verschickt und in der letzten Wochen habe ich auch drei Blöcke genäht und verschickt. Den vierten Block, den ich letzte Woche genäht hatte, konnte ich nicht verschicken, da der total vermurkst ist. :-(
Silvia hatte einen grünen Stoff mit kleinem Muster verschickt, der für sich gesehen, fast ein wenig fad wirkte. Sie wünschte sich einen Block in Aqua-Farben mit braun oder beige kombiniert, da sie aus den Blöcken einen Meeresquilt nähen möchte. Für mich war von Anfang an klar, dass ich für sie den Block “Storm at sea” nähen werde. Der gehört für mich zu einem Meeresquilt einfach dazu. Ich habe zu dem Stoff von Silvia noch zwei Batiks kombiniert und herausgekommen ist dieser Block, welcher in PP-Technik genäht ist:

Den Block hatte ich noch mit ganz dicken Bauch genäht, nämlich nur sieben Tage bevor Katharina geboren worden ist. Ich weiß noch, wie schwer es mir gefallen ist, nach jeder Naht aufzustehen und den überstehenden Stoff abzuschneiden…
Von Heike, die leider keinen Blog hat, kam ein Stoff, der für mich eine große Herausforderung war. Ein ein grüner Stoff mit rosa Rosen. Gewünscht waren dazu passende Stoffe und ein weißer Stoff als Hintergrund. Bei dem Stoff bot sich ein “Korbblock” geradezu an. Damit der Block aber nicht zu wenige Teile enthielt, habe ich mich für “Grape Basket” entschieden. Den Block musste ich zweimal nähen, da der erste Block leider mal wieder zu klein geworden ist.
Der nächste Block, den ich genäht habe, war der für Sandra, da passte ich übrigens schon wieder viel besser hinter die Nähmaschine, denn da war Katharina schon lange da. ;-)
Sandra hatte einen braunen Stoff mit ganz dezentem Muster verschickt, welcher mit orange, rot, gelb oder grün kombiniert werden sollte. Ich hatte, kurz bevor ich den Block für Sandra genäht hatte, im Forum Schablonensets verkauft, die Sandra auch gern kaufen wollte, leider kam sie aber zu spät. Das brachte mich auf die Idee, für sie einen Block mit den Schablonenset zuzuschneiden. Ich habe mich dann für den Block “Fantasticks” aus dem BoM “Romance” von Marti Michell entschieden.
Den nächsten Block, den ich genäht habe und der auch schon angekommen ist, habe ich für GabiSch./Zottelliese genäht. Sie hatte einen dunkellila Stoff verschickt und sich gewünscht, dass der Stoff als Hintergrund verwendet werden soll und dazu passende Stoffe in gedeckten Farben verwendet werden sollen. Lila – meine Liebe… …passend dazu habe ich den Block “Lovers Lane”, ebenfalls aus dem BoM “Romance” ausgesucht. Kombiniert habe ich den Stoff mit weiteren Stoffen in lila, dazu passend habe ich grau gewählt und als “Hingucker” habe ich noch einen Stoff in orange gewählt.
Diesen Block habe ich genäht:

Als der Brief dann bei der Post war, bin ich ins Grübeln gekommen, ob es nicht zu sehr gedeckte Farben sind. Aber Zottelliese hat heute sozusagen Entwarnung gegeben, der Block gefällt ihr. Na Gott sei Dank!
Ich habe aber nicht nur Blöcke genäht, sondern auch welche bekommen.
So zum Beispiel den Block von Doris-dosy2. Der Brief kam, während ich mit Katharina im Krankenhaus war. Weil der erste Block ein wenig zu klein geworden ist, hat Doris noch einen zweiten Block genäht. Das Problem habe also nicht nur ich.
Von
Christiane-PW-Dane habe ich ebenfalls einen wunderschönen Block erhalten, nämlich den Mystery-Block.
Am 14.6.2012 kam von Sandra der Block an, welcher noch eine Extra-Runde gedreht hatte. Sie hat mir den ganz klassischen Block “Bears Paw” genäht.
Und dann kam am Sonnabend noch der Brief von Veri, der Swap-Mom, bei mir an. Veri hat mir, da wir ja jetzt eine Person mehr sind und die Quilts daher größer sein müssen, damit darunter alle Familienmitglieder Platz finden, noch einen zweiten Block für Katharina genäht. Von ihr habe ich diese beiden Blöcke bekommen:
Ich habe schon einmal alle Blöcke, die ich bisher bekommen habe, zur Probe ausgelegt und glaube, dass ich es mir wieder selber schwer gemacht habe. Ich habe zwar Stoffe aus einer Serie verwendet, da ich aber lediglich die “Vorgabe” gemacht habe, dass keine Stoffe mit Silberaufdruck verwendet werden sollen, wird es bestimmt schwer, daraus einen harmonischen Quilt zu nähen… Aber bis es soweit ist, habe ich noch eine Menge Zeit zum Überlegen…
Nun ist nur noch der Block an nonna unterwegs, ich hoffe, er geht auf dem Weg nach Italien nicht verloren.