Mittwoch, 27. Juni 2012

Freundschafts-Block-Tausch – Block für nonna

Nachdem Zita-Nonna geschrieben hat, dass sie meinen Block erhalten hat, kann ich ihn hier nun zeigen.

Nonna hatte einen roten Stoff mit großen Blumen geschickt, ein sehr schöner, warmer Stoff, welcher mit farblich passenden Stoffen ohne Gold- und Silberaufdrucke kombiniert werden sollte. Für den Stoff habe ich mich für den Block “Champagne Toast” aus dem BoM “Romance” von Marti Michell entschieden. Ich fand, zu einem Stoff mit solch opulentem Muster passt ein Block mit solchem Namen wunderbar.

Kombiniert habe ich den Stoff mit einem hellen Batik und einem hellgrundigen Blumenstoff .

P1050970 Aus dem Stoff, den Nonna geschickt hatte, hatte ich für das Mittelquadrat des Blocks eine der großen Blumen passgenau ausgeschnitten. Ich fand, in die Mitte des Blocks gehört einfach eine Blume, das bot sich bei dem Stoff geradezu an!

Und diesen Block habe ich dann vor ein paar Tagen auf die Reise nach Italien geschickt:

P1050972

Sonntag, 24. Juni 2012

Katharinas Bettwäsche?

Schon seit ewigen Zeiten bin ich auf der Suche nach schöner, neuer Bettwäsche, aber ich glaube, die Bettwäsche, die mir gefällt, muss erst noch erfunden werden. Microfaser, Satin und Makosatin möchte ich nicht, ich möchte einfach schlichte Baumwollbettwäsche. Und zu teuer sollte sie auch nicht sein. Der Rest ist mir eigentlich schon egal, aber das ist wohl schon zu kompliziert.

Gestern haben wir mal wieder einen neuen Anlauf genommen, um Bettwäsche zu kaufen und gestern kamen wir an einem Tisch mit reduzierter (!) Bettwäsche vorbei. Das war doch was für mich. Also habe ich mich auf die Suche gemacht und gefühlte hundert Bettwäschegarnituren angesehen. Aber so richtig was passendes war nicht dabei. Mal war das Material nicht das richtige, mal sagte Steffen die Farbe nicht zu, mal mir der Preis… Aber ich wollte nicht nur Bettwäsche, ich brauche auch dringend welche, als hieß es weiter suchen.

Irgendwann fiel mir dann schöne Baumwollbettwäsche zu einem akzeptablen Preis in die Hände. Das Motiv… …naja, geht so. Mal schauen, ob ich eine zweite Garnitur dazu finde. Fand ich, aber die war teurer, als fiel die aus und es hieß weitersuchen. Ha, da war ja noch eine, das Motiv ist geringfügig anders, aber sie passt. Also sind wir gestern mit zwei neuen Bettwäschegarnituren nach Hause gezogen und als ich sie dann den Jungs gezeigt habe, meinten sie, ob das jetzt Katharinas Bettwäsche ist? Sie würde doch auch immer so viel Hunger haben.

Na, schon eine Idee??? Genau, wir schlafen jetzt in dieser Bettwäsche:

P1060256 P1060258 P1060260 Und unsere Sonne hat sogar ein Gesicht… :-)

P1060262 Ich glaube, ich werde morgen nochmal gucken, ob noch Garnituren da sind.

Heute war ich fleißig und habe die letzten drei Blöcke für den Reihenquilt genäht. Ich habe für mich ja das Thema “Sommergarten” rausgesucht und die Blöcke dementsprechend genäht.

P1060263 Am Schönsten finde ich den Frosch oben links, auch wenn er noch keine Augen hat. Der ist auch auf Papier genäht, hat aber auch runde Nähte dabei. Da wir der Stoff dann beim Umklappen in Falten gelegt. Das sieht total klasse aus. Erst war ich skeptisch, ob mir das gelingt, aber es ging wirklich gut.

P1060263 Ein kleines bisschen kann man die Rundungen und Falten auf dem Ausschnitt erkennen.

Die Sonnenblume ist aus einem Buch von Ula Lenz und hat wieder viele kleine Teile gehabt. Manche Teile waren kleiner als ein 1-Cent-Stück:

P1060254

Und auch einen neuen Block aus dem Freunschafts-Block-Tausch kann ich vorzeigen. Gestern kam der Block von Liesel bei mir an. Auch sie hat einen wunderschönen Block genäht. Vielen Dank dafür.

P1060265

Samstag, 23. Juni 2012

Einfach nur so

Als Steffen und ich am vergangenen Mittwoch nach Hause kamen, meinte Jonathan, dass er eine Überraschung für mich hätte und hielt mir einen niedlichen Blumenstrauß unter die Nase. Den hatte er nach der Schule im Blumenladen von seinem Taschengeld für mich gekauft und den wollte er mir schenken, weil er mir eine Freude machen wollte und weil sie “morgens auf dem Klo immer so lange brauchen”… Ich habe mich unheimlich darüber gefreut – Steffen meinte, seine Söhne würden die Norm versauen, da Johannes an diesem Tag seiner Freundin auch einfach nur so einen Blumenstrauß geschenkt hat.

P1060219

Montag, 18. Juni 2012

Freundschafts-Block-Tausch

In der letzten Woche war ich wieder fleißig damit beschäftigt, Freundschafts-Blöcke für den Swap zu nähen.
Bevor Katharina geboren ist, hatte ich drei Blöcke genäht und verschickt und in der letzten Wochen habe ich auch drei Blöcke genäht und verschickt. Den vierten Block, den ich letzte Woche genäht hatte, konnte ich nicht verschicken, da der total vermurkst ist. :-(
Silvia hatte einen grünen Stoff mit kleinem Muster verschickt, der für sich gesehen, fast ein wenig fad wirkte. Sie wünschte sich einen Block in Aqua-Farben mit braun oder beige kombiniert, da sie aus den Blöcken einen Meeresquilt nähen möchte. Für mich war von Anfang an klar, dass ich für sie den Block “Storm at sea” nähen werde. Der gehört für mich zu einem Meeresquilt einfach dazu. Ich habe zu dem Stoff von Silvia noch zwei Batiks kombiniert und herausgekommen ist dieser Block, welcher in PP-Technik genäht ist:
P1050762 Den Block hatte ich noch mit ganz dicken Bauch genäht, nämlich nur sieben Tage bevor Katharina geboren worden ist. Ich weiß noch, wie schwer es mir gefallen ist, nach jeder Naht aufzustehen und den überstehenden Stoff abzuschneiden…
Von Heike, die leider keinen Blog hat, kam ein Stoff, der für mich eine große Herausforderung war. Ein ein grüner Stoff mit rosa Rosen. Gewünscht waren dazu passende Stoffe und ein weißer Stoff als Hintergrund. Bei dem Stoff bot sich ein “Korbblock” geradezu an. Damit der Block aber nicht zu wenige Teile enthielt, habe ich mich für “Grape Basket” entschieden. Den Block musste ich zweimal nähen, da der erste Block leider mal wieder zu klein geworden ist.
P1050719
Der nächste Block, den ich genäht habe, war der für Sandra, da passte ich übrigens schon wieder viel besser hinter die Nähmaschine, denn da war Katharina schon lange da. ;-)
Sandra hatte einen braunen Stoff mit ganz dezentem Muster verschickt, welcher mit orange, rot, gelb oder grün kombiniert werden sollte.  Ich hatte, kurz bevor ich den Block für Sandra genäht hatte, im Forum Schablonensets verkauft, die Sandra auch gern kaufen wollte, leider kam sie aber zu spät. Das brachte mich auf die Idee, für sie einen Block mit den Schablonenset zuzuschneiden. Ich habe mich dann für den Block “Fantasticks” aus dem BoM “Romance” von Marti Michell entschieden.
P1050941 
Den nächsten Block, den ich genäht habe und der auch schon angekommen ist, habe ich für GabiSch./Zottelliese genäht. Sie hatte einen dunkellila Stoff verschickt und sich gewünscht, dass der Stoff als Hintergrund verwendet werden soll und dazu passende Stoffe in gedeckten Farben verwendet werden sollen. Lila – meine Liebe… …passend dazu habe ich den Block “Lovers Lane”, ebenfalls aus dem BoM “Romance” ausgesucht. Kombiniert habe ich den Stoff mit weiteren Stoffen in lila, dazu passend habe ich grau gewählt und als “Hingucker” habe ich noch einen Stoff in orange gewählt.
Diesen Block habe ich genäht: P1050977 Als der Brief dann bei der Post war, bin ich ins Grübeln gekommen, ob es nicht zu sehr gedeckte Farben sind. Aber Zottelliese hat heute sozusagen Entwarnung gegeben, der Block gefällt ihr. Na Gott sei Dank!
Ich habe aber nicht nur Blöcke genäht, sondern auch welche bekommen.
So zum Beispiel den Block von Doris-dosy2. Der Brief kam, während ich mit Katharina im Krankenhaus war. Weil der erste Block ein wenig zu klein geworden ist, hat Doris noch einen zweiten Block genäht. Das Problem habe also nicht nur ich.
P1050904
Von Christiane-PW-Dane habe ich ebenfalls einen wunderschönen Block erhalten, nämlich den Mystery-Block.
P1050905
Am 14.6.2012 kam von Sandra der Block an, welcher noch eine Extra-Runde gedreht hatte. Sie hat mir den ganz klassischen Block “Bears Paw” genäht.
P1050984
Und dann kam am Sonnabend noch der Brief von Veri, der Swap-Mom, bei mir an. Veri hat mir, da wir ja jetzt eine Person mehr sind und die Quilts daher größer sein müssen, damit darunter alle Familienmitglieder Platz finden, noch einen zweiten Block für Katharina genäht. Von ihr habe ich diese beiden Blöcke bekommen:
P1050987
Ich habe schon einmal alle Blöcke, die ich bisher bekommen habe, zur Probe ausgelegt und glaube, dass ich es mir wieder selber schwer gemacht habe. Ich habe zwar Stoffe aus einer Serie verwendet, da ich aber lediglich die “Vorgabe” gemacht habe, dass keine Stoffe mit Silberaufdruck verwendet werden sollen, wird es bestimmt schwer, daraus einen harmonischen Quilt zu nähen… Aber bis es soweit ist, habe ich noch eine Menge Zeit zum Überlegen…
P1050988
Nun ist nur noch der Block an nonna unterwegs, ich hoffe, er geht auf dem Weg nach Italien nicht verloren.

Mittwoch, 13. Juni 2012

Monats-AMC Juni und noch dies und das

Nachdem gestern nun meine AMC für Juni angekommen ist, kann ich sie hier auch zeigen. Für mich als Fußballfan konnte es in diesem Monat für die Karte ja eigentlich nur ein Thema geben: Fußball. Und so habe ich ein kleines Fußballfeld genäht, welches ich mit einer gelben und roten Karte – schließlich ist mein Mann Schiedsrichter – und einer Deutschlandfahne verziert habe. Im unteren Bereich habe ich noch aufgestickt, welches Turnier gerade ist und habe Holzstreuteile als Trikot und Hose aufgeklebt.
P1050861 An alles mögliche habe ich gedacht, nur den Anstoßpunkt im Mittelkreis habe ich vergessen. Wenn ich mir die Karte so jetzt angucke, dann frage ich mich ernsthaft, wie ich den vergessen konnte… Steffen ist das natürlich auch gleich aufgefallen…
Während ich im Krankenhaus lag, bekam ich meine Junikarte. Und zwar diese hier:
P1050864 Man kann auf den Erdbeeren sogar die kleinen rote Stippern erkennen. Da läuft mir bei solch leckeren Erdbeeren glatt das Wasser im Mund zusammen.
Gestern haben wir noch liebe Post für Katharina bekommen. Gabi hatte mir, als sie gewusst hat, dass wir noch einmal Nachwuchs erwarten, geschrieben, dass sie für unser Pünktchen was stricken würde. Und gestern kam ein Päckchen mit einem tollen Wickelpullover bei uns an. Der Pullover ist klasse, zum einen ist die Wolle unheimlich weich und gar nicht kratzig und zum anderen ist er durch das Wickelteil so schön anzuziehen. Katharina hatte ihn heute zum Spazierengehen auch schon an und sie sah damit unheimlich süß aus. Ich denke auch, dass sie damit schön warm eingepackt ist, denn sie hat sich während des gesamten Spaziergangs nicht einmal gemuckst und jetzt (15.40 Uhr) schläft sie immer noch – und das seit halb zwölf…
P1050950 Nicht, dass ihr jetzt denkt, bei uns ist es so kalt, dass das Kind mit Mütze und komplett angezogen schlafen muss, aber Katharina ist bisher noch nicht aufgewacht…
Und dann haben wir gestern einen Ersatzkinderwagen geschenkt bekommen. ;-) Er ist zwar etwas klein und schon belegt, aber ansonsten wirklich total niedlich.
P1050954
Und gerade eben habe ich ein weiteres Päckchen für Katharina bekommen. Martina hat auch etwas für sie gestrickt, eine kleine Jacke. Oh, ich freue mich so darüber, dass ich es gar nicht abwarten kann, bis ich Katharina die Jacke anprobieren kann.
P1050966
Und von einer treuen Blogleserin aus Magdeburg haben wir ebenfalls einen Willkommensgruß für Katharina bekommen. Liebe Annelore, hab vielen Dank dafür, wir haben uns sehr darüber gefreut. P1050967
So, jetzt ist es kurz nach vier und Katharina ist endlich wach, so dass ich ein schöneres Bild vom Pullover, und ihr natürlich, machen konnte:
P1050961

Dienstag, 12. Juni 2012

Romance-BoM

Am Sonnabend kam schon wieder eine Lieferung des Romance-BoMs, die mittlerweile 12. Eigentlich sollte das die letzte Lieferung sein, aber nun folgt noch eine 13. Lieferung mit den Stoffen für den Rand und der Anleitung zum Zusammensetzen des Quilts. Mmmh, eigentlich war ich froh, dass diese Lieferung nun vorbei war, weil ich da bisher so gut wie gar nicht zum Nähen gekommen bin, aber nun muss ich wohl in den sauren Apfel beißen und auch noch die 13. Lieferung abnehmen und bezahlen, soll mein Quilt mal irgendwann fertig werden.
Zum Fertigwerden muss ich aber nicht nur die Packungen kaufen, sondern auch mal die Blöcke nähen. ;-) Weil ich einen der Romance-Blöcke für ein anderes Projekt nähen möchte, habe ich den Block erst einmal mit den Original-Stoffen probe genäht. Und obwohl ich nebenbei telefoniert habe, ist der Block richtig gut geworden und er hat auch die Größe von 12 1/2 Inch – ich bin begeistert.
P1050909 Diese drei Blöcke habe ich in den letzten zwölf Monaten *schäm* “schon” genäht:
P1050910 Wenn der Quilt mal fertig wird, wird das bestimmt ein ganz toller, feiner Quilt werden – hoffe ich… :-)
Ach so: Falls das jetzt wer Bestimmtes liest: Es ist jetzt 12.17 Uhr und mein Kind schläft immer noch… ;-)

Montag, 11. Juni 2012

Überraschungen

Gestern haben Steffen und ich das halbwegs schöne Wetter genutzt und mit Katharina einen Ausflug gemacht. Die Jungs wollten nicht mit, sie hatten schon andere Sachen vor, also sind wir zu dritt losgefahren (schon komisch, sonst sind wir immer zu zweit losgefahren)…

Der übliche kurze Kontrollanruf zu Hause, versetzte mich erst einmal in leichte Panik, denn Johannes meinte, wir sollten zu Hause nicht in die Küche gehen, er hat eine Überraschung für uns. Ich wurde leicht unruhig und habe ich erst einmal ein bisschen ausgefragt, aber es war wohl soweit alles in Ordnung. Als wir nach Hause kamen, strömte und schon ein gemischter Duft entgegen: Einerseits roch es gut nach Topfkuchen, andererseits aber auch ein wenig verbrannt.

Mir schwante schon etwas und ich hatte Recht: Johannes hatte einen Topfkuchen gebacken, aber die Oberhitze nicht rechtzeitig gedrosselt, so dass der Kuchen oben leider schwarz war. Aber das war egal, das habe ich großzügig abgeschnitten und dann konnten wir uns nach dem Abendbrot noch Schokoladentopfkuchen schmecken lassen.

DSC_0187 DSC_0188

Und ich muss sagen, für seine fast elf Jahre hat er den Kuchen ohne Hilfe von Erwachsenen (war ja keiner da), ganz prima gebacken und ich war unheimlich stolz auf mein großes Kind!!!

Heute erwartete mich dann die nächste Überraschung, es klingelte nämlich an der Tür. Um die Zeit kann es nur Papa sein, der mal kurz vorbei schaut oder die Post. Papa war es nicht, also die Post, aber ich hatte nichts bestellt… Ein Paket???

Von Erika aus Österreich. Ich ahnte schon ein bisschen, was in dem Paket wohl drin sein könnte, denn sie hatte hier einen Babyquilt gezeigt. Und richtig: Genau diesen Babyquilt hatte Erika für unsere Katharina gefertigt.

P1050897 Liebe Erika, der Quilt ist wunderschön und er gefällt mir so richtig gut. Hab vielen, vielen Dank dafür, wir haben uns sehr darüber gefreut!

Natürlich habe ich den Quilt gleich benutzt: P1050903 Wie man sieht, fühlt sich Katharina unter und auf ihren Quilts pudelwohl. Manchmal ist es schwierig, sie in ihrer Kuschelhöhle zu entdecken. :-)

P1050902 Es ist schön zu sehen und zu spüren, wie viel Anteil liebe Blogger, Quiltfreunde und Hobbyschneiderinnen an unserem Leben und dem unserer Tochter nehmen, womit sie uns eine Freude machen und wie oft sie an uns denken… Euch allen sende ich dafür ein dickes Dankeschön!!!

Sonntag, 10. Juni 2012

Fünf

Fünf ist die Zahl der Nacht, denn Katharina hat heute Nacht jeweils fünf Stunden am Stück geschlafen: Erst von 21 bis 2 Uhr und dann noch einmal bis sieben Uhr. Ich bin dann schon wach geworden und habe überlegt, ob Steffen ihr nachts noch einmal was gegeben hat, aber nein: Sie hat von zwei bis sieben durchgeschlafen. Wow!!! Draußen war es schon hell und die Vögel haben gezwitschert und unser kleines Kind hat noch geschlafen… :-) So kann es von mir aus weitergehen…

Heute habe ich dann auch den Himmel für das Laufgitter genäht. Dazu hatte ich vor zwei Wochen in Braunschweig bei Ikea Stoff gekauft und wollte Pfingstsonntag eigentlich den Himmel nähen, da machte mir mein unbeweglicher Rücken aber einen Strich durch die Rechnung und dann kam ja unsere kleine Katharina schon einen Tag später auf die Welt.

Also “musste” sie die ersten Tage unter freiem Himmel schlafen, aber ich glaube, sie hat das überhaupt nicht gestört. Aber nun ist er ja fertig und das Laufgitter sieht richtig schön aus.

P1050892 Und was das schönste ist, der Himmel passt perfekt zu Katharinas Quilt von “19 internetten Freunden”, denn der ist auch in der Hauptsache rot.

P1050891

Donnerstag, 7. Juni 2012

Nichts auf der Welt ist so stark, wie eine Idee, deren Zeit gekommen ist. (V. Hugo)

Ich glaube, einen passenderen Spruch als diesen gibt es für den 28. Mai 2012 nicht!
IMG-20120529-WA0003
Denn an diesem Tag ist unsere Katharina Merle Ylva geboren und auch wenn sie noch 14 Tage Zeit gehabt hätte, ihre Zeit war gekommen!
DSC_0168 Katharina Merle Ylva
geboren am 28.05.2012, 3285 Gramm, 49 cm.
Und nun ist dieses kleine Wunder schon wieder eineinhalb Wochen alt, warum rennt die Zeit denn so? Als ich schwanger war, ist die Zeit nur so geschlichen, die Tage vergingen im Schneckentempo und jetzt rast die Zeit. Die Welt ist ungerecht.
Pfingstsonntag waren meine Rückenschmerzen so stark, dass ich mich morgens gar nicht mehr bewegen konnte und Steffen gebeten hatte, mich mal ins Krankenhaus zu fahren und wenn ich schon freiwillig zum Arzt oder ins Krankenhaus gehe, dann muss es schon schlimm sein. Ich musste oder durfte – je nachdem – dableiben und die Ärztin sagt, dass die Geburt dann am Montag früh um vier Uhr eingeleitet werden würde. Sie sagte, dass ich dieses Mal das Krankenhaus mit Baby auf dem Arm verlasse. Dafür hätte ich sie küssen können.
Ab Montag früh, kurz nach halb fünf, hieß es dann warten, warten, warten und am Vormittag dann Runden ums Krankenhaus drehen, treppauf, treppab, schließlich wollte ich mein Baby doch endlich haben.
IMG-20120529-WA0019 Ich konnte – ehrlich gesagt – auch keinen Tag länger. Aber zum Glück war es dann so, dass wir gegen 16 Uhr einen “Kreißsaalbefund” hatten und dann ging es ja ratzfatz, denn 18.32 Uhr war Katharina schon geboren.
Durch die Geburt von Katharina (der Kleinen) habe ich nun auch endlich einmal Katharina (die Große) kennengelernt. Wer sich jetzt über die Namensgleichheit wundert, die ist beabsichtigt, wir haben nämlich Katharina vorab gefragt, ob sie was dagegen hätte, wenn wir unsere Tochter nach ihr benennen und ihr als zweiten Namen den ihrer Tochter geben. Zum Glück hatte sie nichts dagegen und so kam Katharina zu ihren ersten beiden Namen. Der dritte Name fiel mir wieder ein, als ich bemerkt habe, dass ich schwanger bin: Als ich vor elf Jahren mit Johannes schwanger war, habe ich im Fernsehen eine Serie über werdende Eltern gesehen, in welcher unter anderem eine junge Frau begleitet wurde, die Ylva hieß. Daran musste ich wieder denken und so kam der dritte Name zustande. Ich hoffe, unsere Tochter ist mit ihren Namen später genauso zufrieden, wie es die Jungs sind…
Katharina kam aber nicht mit leeren Händen, sondern mit einem riesen Paket zu mir, zu uns ins Krankenhaus und was habe ich ausgewickelt? Einen traumhaften Quilt für unser “Pünktchen”.
DSC_0130 DSC_0132 Wie am Label zu sehen ist, hat Katharina den Quilt nicht allein gemacht, sondern sie hat Quilterinnen angeschrieben, mit denen ich schon gemeinsame Aktionen gemacht habe und hat gefragt, ob jede einen Block für den Quilt beisteuern würde. Und dieser tolle Quilt ist dabei herausgekommen.
Mit ein ganz dicken Dankeschön für diesen tollen Quilt bedanke ich mich bei
Ingrid L.
Sigrid M.
Silvia K.
Bente J.-Z.
Kirsten H.
Iris H.
Maria-Christina B.
Marlis N.
Judith W.
Ula L.
Marita B.
Katharina Sch.
Britta W.
Uta L.
Petra Sch.
Tanja M.-K.
Sieglinde K.-B.
Veronika M.-C.
Andrea K. und
Merle Sch.
Ihr alle habt uns eine sehr große Freude gemacht. Tausend Dank dafür.