So, ich musste es jetzt mal sagen. Und das auch noch: Er ist das Beste, was mir passiert ist. :-)
So, und nun die Erklärung dazu. Gestern ist es mir in den Kopf gekommen, auch für’s Wohnzimmer neue Gardinen zu nähen. Also haben wir erst einmal neue Gardinenstangen gekauft und Stoff bestellt. Nun ist es bei uns nicht ganz so einfach, in der Decke Halt zu bekommen und da was fest zu bekommen. Die erste Gardinenstange ging ja noch gut anzubringen, aber an der zweiten hat Steffen eine halbe Ewigkeit zugebracht und war trotzdem immer noch freundlich… In der Zeit, wo Steffen versucht hat, die eine Gardinenstangen fest zu machen, habe ich in der ganzen Wohnung die Fenster geputzt und die Gardinen von drei Räumen gewaschen und dann war ich noch immer vor ihm fertig…
Heute Nachmittag habe ich dann den Mittelblock vom CW-BoM genäht und ich bin heute damit sogar fertig geworden. Es waren wieder eine ganze Menge Dreiecke zu nähen, aber dieses Mal hatten die wenigstens eine ansprechende Größe und waren nicht so fitzelig klein. Die Anleitung war dieses Mal auch ganz gut zu lesen.
Zum Glück hatte ich, als ich mich entschieden hatte, den BoM fertig zu nähen, im QF-Forum den ganzen Thread gelesen und wusste daher schon, welche kleinen Fehler in der Anleitung enthalten waren und konnte sie so vermeiden.
Beim Mittelblock musste ich ein wenig trennen, da ich eines der Teile mit den blauen Dreiecken zuerst falsch herum angenäht hatte. Das Trennen hier hat sich gelohnt, der kleine Mittelblock sieht sehr schön aus.
Während Steffen sich heute ums Abendessen gekümmert hat, konnte ich an dem Block weiternähen (noch ein Grund, warum ich ihn ganz doll lieb habe). Der Block ist wirklich wunder-, wunderschön und ich denke, dass der Mittelblock im Quilt die Blicke auf sich ziehen wird. Einmal habe ich mich leider vernäht, da habe ich aber entschieden, dass ich das nicht wieder auftrenne, denn ich hätte ziemlich viel trennen müssen. Und ich finde, in dem Block geht das fast unter, deswegen habe ich noch ein Detailbild gemacht:
Die linke rot-weiße Dreieck-Leiste ist falsch genäht…
Auch ist mein Block komischerweise nicht 36 1/2 Inch, sondern nur 35 Inch groß. Aber auch das finde ich nicht dramatisch, da ich ja an den Seiten sowieso was ansetzen muss. Beim Zusammennähen der Einzelblöcke habe ich ja schon festgestellt, dass die kleinen Blöcke kleiner sind als angegeben und ich da auch schon was ansetzen musste. So muss ich also auch am Mittelblock was ansetzen, damit es wieder passt. Ich habe mich da für den Stoff der Eckblöcke entschieden, es aber noch nicht angenäht. Da muss ich dann auch erst gucken und messen, wie viel ich ansetzen muss. Das werde ich aber erst morgen oder übermorgen machen.
Unser Max hat die erste Nacht im neuen Stall gut überlebt, er hatte alles aufgefressen und hat sich gefreut, als die Jungs und Steffen heute wieder Futter gebracht haben. Als Steffen dann aber das Namensschild an den Stall genagelt hat, hatte er sich wohl ein wenig erschrocken.
Johannes hat gestern auch schon einen Plan gefasst, wie er verhindern kann, dass Max eventuell doch geschlachtet wird: Er wird seinen Opa fragen, ob er einen Zaun bauen kann, der größer ist als Max und dann kann Max auf der Wiese rum-, aber nicht weglaufen. Max muss nämlich abnehmen, denn Opa schlachtet nur dicke Kaninchen… ;-) Mal schauen, was Opa davon hält…