Samstag, 15. April 2017

Entschieden? Entschieden!

Zum letzten Mal habe ich Ende Februar was in meinen Blog geschrieben. Nähtechnisch ganz untätig war ich nicht, aber ich hatte keine Lust auf meinen Blog. Zwischenzeitlich habe ich sogar überlegt, den Blog ganz aufzugeben und zu löschen. Ich habe mir sogar kürzlich ein weiteres Blogbuch erstellt und gedanklich Abschied genommen. Meinen Blog schreibe ich jetzt seit 2009 und ich glaube, jeder, der einen Blog hat, ist hin und wieder mal in diese Phase gekommen.

Als ich heute morgen meine Fotos vom Handy runtergeladen habe, habe ich erst gedacht, dass das Programm ne Macke hat, denn eine halbe Ewigkeit tat sich nichts, es wurden keine neuen Fotos angezeigt - kein Wunder, die letzten Bilder, die ich runtergeladen habe, waren vom 28.2.. Inzwischen sind mehrere hundert dazugekommen. :-( - Update: Insgesamt 485!

Naja, Stand heute bin ich zu der Überzeugung gekommen, meinen Blog weiter zu schreiben, er ist mir doch irgendwie ans Herz gewachsen. Es gibt zwar auch Facebook, aber ich glaube, solche Romane, wie ich manchmal hier im Blog schreibe, mag dort eh keiner lesen... Und mir kommt es ja auch auf den Austausch an und nicht nur auf einen Daumen hoch oder runter oder ein "Gefällt mir". Und nachdem ich gestern meinen Quilt fertig hatte, hatte ich Lust, den in meinem Blog zu zeigen.

Bereits im Juli 2015 habe ich mit dem Bom begonnen: Der Designer Mysterie 2015 vom Fatquartershop. Bei diesem Bom haben mich insbesondere die Stoffe gereizt, auch heute noch finde ich sie einfach zauberhaft - naja und Häuser liebe ich ja sowieso. Seinerzeit hatte ich mir nicht nur die einzelnen Blöcke, sondern auch das Finshing-Kit mit bestellt. Allerdings waren da Tannenbäume und Schneemänner mit dabei und das gefiel mir von Anfang an irgendwie nicht. Schneemänner im Sommer? Und einen Quilt nur für den Winter? Hmm... Ich habe zunächst also erst einmal die monatlichen Blöcke genäht - bis auf die letzten vier. Die habe ich einfach nur noch gesammelt.

Am Mittwoch nun hatte ich endlich einmal Zeit und habe den ganzen Tag an der Nähmaschine verbracht. Das hatte ich schon seit Monaten nicht und ich habe den Tag genossen. Ich hatte zwar wieder Rückschenschmerzen, aber mir ging es soooooo gut!!! Und wofür mein Quilt sein sollte, wusste ich zu dem Zeitpunkt auch schon. Einen weiteren Kuschelquilt wollte ich nicht nähen, aber im Schlafzimmer gibt es ein Regal, welches einen Quilt vertragen könnte. Also habe ich meinen Quilt an das Regal angepasst.
Das ist die linke Seite meines Quilts. Oben befindet sich das Turmhaus, darunter sind die Apartments und darunter das Haus der Oma.
In der Mitte finden sich folgende Blöcke:
Links von oben nach unten: die Post, die Kirche und darunter die Bäckerei.
Rechts von oben nach unten: Der Uhrenturm, der Quiltladen und darunter die Bücherei.
Das ist die rechte Seite meines Quilts. Oben befindet sich der Pavillon, darunter die Schule und ganz unten befinden sich die Reihenhäuser. Rechts oben habe ich ein paar Bäume genäht, das ist der Block, der hinter meinem Regal zu sehen ist. Darunter ist einfach nur blaue Fläche, da die sowieso nicht großartig zu sehen ist.














Gequiltet habe ich nur in der Naht und habe dabei die Blöcke umrundet und die Häuser herausgearbeitet.


Ich habe an meinen Quilt keinen Tunnel, sondern ein Gardinenband angenäht, denn der Quilt soll an einer Gardinenstange hängen.