Herzlichen Dank für Eure vielen lieben Kommentare, im Moment schaffe ich es leider selten, darauf zu antworten. Ich freue mich über jeden einzelnen Kommentar, macht doch Bloggen erst dann so richtig viel Spaß, wenn man eine Reaktion der Leser bekommt. :-)
Heute habe ich nun die letzten Näharbeiten an meinem Round Robin-Top gemacht. Nun werde ich nur noch die Label aufnähen und dann ist er fertig. Ich kann es noch immer nicht so richtig glauben, dass die Zeit rum ist und ich so ein tolles Top habe.
Nun möchte ich aber endlich die anderen Teile zeigen, die ich genäht habe. Verschickt wurde ja immer in der gleichen, vorher festgelegten Reihenfolge. Ich habe meine Pakete so z. B. immer von Veri bekommen. Als erstes bekam ich ihr eigenes Paket.
Veri hatte ein riesengroßes Paket auf Reisen geschickt, zuerst war ich ein wenig erschrocken ob der Größe. Veri wünschte sich einen Quilt zum Thema "Französische Gärten und Katzen", sie hatte ganz viele Stoffe und zwei Bücher als Inspirationsquelle mitgeschickt. Die Bücher waren ein Traum und schon beim ersten Durchblättern gefielen mir auf Anhieb drei, vier, fünf Bilder, die ich mir als Quiltblock vorstellen konnte.

Für mich gehört in einen solchen Garten ein kleines Häuschen, die Fenster sind nicht alle in einer Höhe, aber sie haben traumhaft schöne Gardinen, die aus feiner Spitze genäht sind. Vor dem Hauschen stehen ganz viele Blumen, die schmücken natürlich auch die Fenster. Rechts steht ein Kirschbaum und man sieht die prallen roten Kirschen und möchte sie am liebsten gleich welche pflücken. An der linken Seite klettert eine Kletterrose am Haus hinauf. Auf der Mauer im Vordergrund sitzt eine schwarze Katze in der Sonne und damit jeder weiß, bei wem er klingelt, hängt an der Tür ein Namensschild. Guckt mal bei Veri auf dem Blog, da seht ihr das Top im Ganzen, es ist ein wunderschönes Top geworden.
Als nächstes bekam ich das Paket von Susanne (QF Mupfeltom). Sie hatte ein wunderschönes Top in blau-weiß verschickt. Als ich das Paket aufgemacht hatte, blieb mir der Mund offenstehen. Ich war unheimlich beeindruckt. Und nun sollte ich ein weiteres Teil dazu nähen? Zuerst hatte ich so gar keine wirkliche Idee, wie ich meinen Beitrag dazu leisten konnte bzw., alles, was mir in den Sinn kam, passte meiner Meinung nach überhaupt nicht. Also habe ich alles wieder eingepackt und erst kurz vor Tore Schluss wieder daran gedacht. Die quadratische Mitte steht auf der Spitze und meine Aufgabe war es, schmale Streifen anzusetzen. Letztendlich habe ich ein Motiv mit EQ7 gezeichnet und das war es dann auch:
Von diesen Streifen habe ich vier genäht und an die Seiten des Tops angesetzt. So sah es dann aus, als ich das Top weitergeschickt habe. Es ist ein wunderschönes Top daraus geworden. Bei den Quiltfriends könnt ihr das gesamte Top bewundern.
Als nächstes bekam ich Sandras Paket. Auch sie hatte blaue Stoffe verschickt und wünschte sich ein Top zum Thema "So blau wie das Meer". Das war die schwierigste Aufgabe in diesem RR für mich überhaupt. Vielleicht tat ich mich so schwer damit, weil die Stoffe irgendwie nicht mit mir gesprochen haben, es andererseits aber eine wundervolle, bisherige Arbeit war?! Ich weiß es nicht, es ging schief, was schief gehen konnte und ich habe, bis Sandra ihr Paket ausgepackt hatte und geschrieben hatte, wie toll ihr Top ist, mit meiner Arbeit gehadert.
Als Mitte hatte Sandra einen wunderschönen Storm-at-the-Sea-Block verschickt. Bei Sandras Top musste ich das nähen, was ich für mich selbst freiwillig niemals nähen würde. Dreiecke, die an ein Quadrat gesetzt werden, ich hatte aber nur zwei der vier Dreiecke zu nähen. Auweia... Letztendlich habe ich es aber doch geschafft und dieses Top weitergeschickt.
Als vorletztes Paket bekam ich das Paket von Petra. Sie hatte fast die gleichen Stoffe verschickt wie ich, sie wünschte sich aber einen Quilt zum Thema "Klimt". Petra hatte als "Mitte" ein Bild mitgeschickt, welches sie mal mit Seidenmalfarben gestaltet hatte. Um dieses Bild gestalteten wir unsere Runden herum. Ich hatte als vierte Runde rechts und links einen jeweils 15 cm breiten Streifen zu nähen. Die Schwierigkeit für mich bestand bei Petras Top darin, etwas zu nähen, was das vorhandene mit dem, was ich nähe, gut verbindet. In ihren Stoffen hatte ich einen Block aus Dreiecken gefunden, der die Grundlage für meine Seitenteile bilden sollte. Angefangen hatte ich mit der linken Seite. Oben habe ich das Log-Cabin-Muster aufgegriffen, aber ich habe die Blöcke frei geschnitten. Darunter kommt der Dreiecksblock. Ganz unten habe ich dann noch frei geschnittene Streifen angesetzt. Für die rechte Seite hatte ich wieder frei geschnittene Streifen zu einer Einheit zusammengenäht. Der recht Kick fehlte mir aber noch und so habe ich gefaltete Dreiecke aus dem blauen Stoff in den Nähten mitgefasst. Bei Petras Top hatte ich keinen Plan, die Ideen kamen mir beim Nähen. Ich denke, ich habe die Aufgabe ganz gut gemeistert.

Dann war unsere gemeinsame Aktion auch schon fast wieder vorbei, denn als letztes bekam ich zum Nähen das Paket von Birgit (QF bidoz). Sie hatte sich für ihr Top eine Kombination aus Patchwork und Sticken gewünscht. Oh weh, Sticken konnte ich da noch nicht und damals kam es mir noch nicht in den Sinn, Sticken zu lernen. :-( Birgit hatte aber eine Alternative beigelegt und so war ich ein wenig beruhigter. Das Top wurde aus zarten, sanften Lecienstoffen genäht. Birgit hatte mal ein Monatsprojekt zum Thema "Quilters Journey", was aber nicht zum Ende kam. So hatte sie die Idee, dass wir uns an den Vorlagen orientieren und hatte sie mit ins Paket gelegt. Das Top war ein Traum und ich hatte an der linken Seite einen Streifen zu nähen und die Naht darüber zu schließen. Auch Birgits Top habe ich, wie Petras Top auch, ganz intuitiv genäht. Einen Block genäht, an die "Designwand" gesteckt, geguckt, wie es passt, den nächsten Block genäht... Das hat unheimlich viel Spaß gemacht zu Beginn hatte ich nur eine wage Idee, wie es aussehen könnte.

Ich finde, es sind in unserem gemeinsamen RR sechs wunderschöne, aber völlig verschiedene Tops entstanden und es war eine wundervolle Aktion gewesen, die sehr viel Spaß gemacht hat. Alle haben vorbildlich gearbeitet und genäht, die Pakete wurden alle immer pünktlich verschickt, wenn es was zu klären gab, wurde das schnell und unkompliziert erledigt. Kurz: Es war alles perfekt!
Liebe Birgit, liebe Petra, liebe Sandra, liebe Susanne und liebe Veri habt vielen Dank für diesen tollen RR, Eure jeweils vorbildliche Arbeit und die tolle, reibungslose Abwicklung! Es hat mir ganz viel Spaß gemacht, diesen RR zu organisieren.